|
EPLAN Electric P8 : Punkt wird zu Komma, Strukturkennzeichen
KSV-Michael am 16.06.2021 um 09:49 Uhr (1)
Sorry, das ganze heißt Ersetzungstext und hat mit den Blockeigenschaften zu tun:https://www.eplan.help/help/platform/2.9/de-DE/help/EPLAN_Help.htm#htm/blockproperties_k_vordefinition.htm?Highlight=Ersetzungstexte%20vordefinierenDa legt man in den Projekteigenschaften eine "Tabelle" an und gibt dann vor, welcher Text gegen einen anderen ersetzt werden soll.[Diese Nachricht wurde von KSV-Michael am 16. Jun. 2021 editiert.][Diese Nachricht wurde von KSV-Michael am 16. Jun. 2021 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2022 Beta-Test
django am 16.06.2021 um 10:05 Uhr (1)
Das ist alles was sie "gemacht" haben ? Ein klarer Grund diese Version nicht zu benutzen. Hat sich ja nichts getan außere Oberfläche wenn man das so liest. Die Neuerungen sind ja "schwach". Da hat sich jemand wieder was gedacht und EPLAN hat das dann so umgesetzt. Wer sich das gewünscht hat, hat sicherlich nie mit EPLAN längerfristig Produktiv gearbeitet (wie keiner bei EPLAN). Die sollten sich mal mehr nach User richten. Die kennen doch die "Poweruser" oder wie man sie auch nennen will. Mir wurde mal gesa ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2022 Beta-Test
EPLAN kurz erklärt am 16.06.2021 um 10:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EPLAN kurz erklärt:Mich wundert es ein bisschen dass soviel Fokus auf das Design und die Oberfläche gelegt wird.Zitat:Original erstellt von EPLAN kurz erklärt:Was mich viel mehr interessiert, gibt´s denn irgend ein cooles, neues, hilfreiches, ..., Feature, Funktion, ..., welches dem Elektrokonstrukteur weiter hilft?Falls ihr was findet lasst es mich wissen...Den Hinweis hatte ich ja weiter oben auch schon gegeben und erst diese Woche nochmal an EPLAN direkt kommuniziert. Ich gla ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verschiedene Makros für einen Artikel
ThMue am 16.06.2021 um 12:10 Uhr (1)
haben diese keine verschiedenen Artikelnummern?das eplan Makro (allpolig) wäre ja identisch und die sonstigen Artikeldaten auch.Dann würde ich einen machen und diesen kopieren und dort nur die Maße ändern und halt das Makro entsprechend für mechanischen Aufbau (wenn nötig). Ansonsten reicht ja das Ändern durch die Abmessungen des neuen Artikels.Weil es ja tatsächlich unterschiedliche Artikel sind.Evtl geht das auch über "Varianten" des einzelnen Bauteils aber ich glaube dort sind die Maße auch immer gleich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2022 Beta-Test
eCAT am 16.06.2021 um 12:12 Uhr (1)
Die meisten Änderungen finden scheinbar an und unter der Oberfläche statt.Das hier ist für mich eine "neue Funktion" mit echtem Mehrwert (ist aber halt auch "Oberfläche"):Zitat:EigenschaftsübersichtTabellarisches Bearbeiten Light, wenn man sich da entsprechende Schematas anlegt, ein mächstiges Werkzeug für schnellen Arbeitsfluss (wären die oben erwähnten Negativpunkte nicht).Gute Filterfunktionen (gefüllte Eigenschaften) ab Werk vorhanden.Viele Resourcen scheinen in das Thema Cloud zu fließen.------------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2022 Beta-Test
mci2020 am 16.06.2021 um 12:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von eCAT:Viele Resourcen scheinen in das Thema Cloud zu fließen.[/i]Wer will das denn wirklich? Oder ist das bei Eplan auch nur aktuell,weil "das machen gerade alle"
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittelübersicht
EPLAN kurz erklärt am 16.06.2021 um 15:42 Uhr (1)
Auch wenn ich mich bis jetzt mit der Norm 81436 nicht so richtig anfreunden kann...... Genau die Arbeitsweise ist die Idee der Norm. Wenn dein mech. Konstrukteur den Sensor jetzt nach der Norm bezeichnen würde (z.B. mit 1 oder 2 oder 3 Kennbuchstaben + Zähler) dann könntest du die Bezeichnung im Plan einfach mit übernehmen.Gerade bei der "Mechatronischen" Konstruktion hat das echte Vorteile.Ansonsten habe ich "früher" die mechanischen Bezeichnungen in irgendein Feld am Schaltzeichen dazu geschrieben. ---- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Punkt wird zu Komma, Strukturkennzeichen
Hier-Namen-eintragen am 16.06.2021 um 15:45 Uhr (1)
Wir hatten das auch mal seit der Version 2.9, bei den ERP Nummern oder sonstigen Textfeldern, z.B. benutzerdefinierten Zusatzfeldern.Das ist ein "Feature" was in der Version 2.9.3 hinzugekommen ist. Da wurde ja eingeführt, dass die Dezimaltrennzeichen und Zahlenformatierungen gemäß Windows Einstellungen genutzt werden können. Man konnte das zwar abstellen in den EPLAN Einstellungen, für normale Textfelder blieb das Verhalten aber dennoch falsch. Das wurde in 2.9.4, ich glaube aber erst mit einem der Update ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2022 Beta-Test
Hier-Namen-eintragen am 16.06.2021 um 15:52 Uhr (1)
Ich habe das in der Beta noch nicht ausprobiert, aber dieses Quelle und Ziel Seitenorientiert zuordnen finde ich schon mal sehr interessant.Ich ärgere mich jedes Mal, wenn EPLAN scheinbar aus freien Stücken Quelle und Ziel bei einzelnen Kabeln vertauscht, ohne dass ich einen blassen Schimmer habe, warum das passiert.Und ja, mir ist dieses coole Regelwerk, wonach in EPLAN Quelle und Ziel zugeordnet wird, bekannt
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2022 Beta-Test
Hier-Namen-eintragen am 16.06.2021 um 15:54 Uhr (1)
Aber diesen Cloud-Zwang, bzw. Online-Zwang finde ich auch nicht gut.Ich habe das bereits an EPLAN zurückgemeldet.ich würde jedem Beta-Tester empfehlen, das auch zu zurückzumelden ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Punkt wird zu Komma, Strukturkennzeichen
Petra S am 17.06.2021 um 09:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hier-Namen-eintragen:....Das ist ein "Feature" was in der Version 2.9.3 hinzugekommen ist. Da wurde ja eingeführt, dass die Dezimaltrennzeichen und Zahlenformatierungen gemäß Windows Einstellungen genutzt werden können. Man konnte das zwar abstellen in den EPLAN Einstellungen, für normale Textfelder blieb das Verhalten aber dennoch falsch. Das wurde in 2.9.4, ich glaube aber erst mit einem der Update-Packs behoben. Ohhhh man .... Das soll mal einer verstehen, wozu das jetzt gu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN eView
CAEDM01 am 17.06.2021 um 10:04 Uhr (5)
Hallo lieber Eplaner,ich würde gerne eView bei uns etablieren um den Papierschaltplan zu ersetzen. Jetzt stellt sich natürlich die Frage welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein damit diese Unterfangen reibungslos abläuft.Mein Plan ist es der Fertigung einige Tablets mit eView zur Verfügung zustellen, damit wir Änderungen seitens Elektrokonstruktion und Revision aus der Fertigung in Echtzeit ändern können. Hat hier jemand Erfahrung mit der Thematik? Was gibt es für Probleme? Welche Tablets kamen zum Eins ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN eView
EPLAN kurz erklärt am 17.06.2021 um 10:39 Uhr (1)
Hallo,Hier mal ein paar Gedanken von mir dazu. (Werde dazu auch demnächst mal ein Video machen)Du must dir überlegen ob du die Montageplatten liegend bearbeitest oder stehend. Soll das Tablet in der Hand gehalten werden oder an einem Arm montiert werden?Fallen die Tablets eventuell mal runter?Hast du in der Fertigung eventuell Werkstattwagen (Werkzeuwagen)wo du das Tablet an einem Arm befestigst?Ist ein Tablet wirklich das Richtige? Oder doch besser mit einem kleinem PC + Bildschirm + Tastatur und Maus. Da ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |