|
EPLAN Electric P8 : Korrigieren von Klemmleisten / Kabeln
Bjoern B. am 06.07.2021 um 09:24 Uhr (1)
Über die Lösung mit Excel hatte ich auch schon nachgedacht - allerdings wüsste ich gar nicht wie ein vernünftiges Schemata aussehen müsste...Ja Problem ist das dies ja mehrere Einbauorte umfasst (ca. 100) - und daher ist Suchen und Ersetzen auch noch nicht wirklich die Königslösung...Über die Lösung im Betriebsmittelnavigator mit F2 - das geht leider auch nicht - da man dort dann auch alles per Hand nacharbeiten muss. Wäre eine Klemmleiste nur an einem Ort abgelegt und nicht über das Projekt verteilt ginge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Korrigieren von Klemmleisten / Kabeln
Bjoern B. am 06.07.2021 um 09:40 Uhr (1)
So glaube die Excel Lösung war die Beste Lösung - werde nun noch alles mal kontrollieren - aber sieht auf den ersten Blick gut aus...Frage mich wieso ePlan das nicht direkt merkt und Lösungsvorschläge anbietet... Eine Struktur die sich wiederholt macht eigentlich relativ wenig Sinn...Vielen Dank an alle und noch einen angenehmen Dienstag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wie macht ihr eure Klemmen im Stromlaufplan?
Petra S am 06.07.2021 um 12:24 Uhr (1)
ähhhhh...... (schluck)Mein 1. Tipp: Generell Klemmen-Symbol 30/X nehmen und alle anderen Klemmensymbole die Eplan bietet nur als große Ausnahme nehmen.2. Tipp: PE-Klemmen einer Leiste nicht über Zielverdrahtung Brücken.3. Tipp: An PE-Klemme eine Grün-Gelbe (GNYE) Ader legen und keine Gelb-Grüne (YE/GN). (Bei downloads der Kabel vom Dataportal, gibt es hier Probleme)LG Petra
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wie macht ihr eure Klemmen im Stromlaufplan?
ThMue am 06.07.2021 um 12:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Petra S:ähhhhh...... (schluck)Mein 1. Tipp: Generell Klemmen-Symbol 30/X nehmen und alle anderen Klemmensymbole die Eplan bietet nur als große Ausnahme nehmen.2. Tipp: PE-Klemmen einer Leiste nicht über Zielverdrahtung Brücken.3. Tipp: An PE-Klemme eine Grün-Gelbe (GNYE) Ader legen und keine Gelb-Grüne (YE/GN). (Bei downloads der Kabel vom Dataportal, gibt es hier Probleme)LG Petra1. hab ich schon oft gehört, aber mir konnte niemand bisher beantworten wieso X und nicht X2 als be ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem mit dem Artikelstückliste 2
ralfm am 06.07.2021 um 15:55 Uhr (1)
Hallo Mr. Vyre, sei willkommen hier bei cad.de. Könntest du vielleicht noch deine Systeminfo kusz aufzählen (dort wo bei dir steht Danke Vorraus)? Bei EPLAN ändern sich ab und zu die verschiedenen Einträge in Menüs, mit der Systeminfo kann man gezielter antworten. Danke.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : STEP Model Platzierung Pro Panel
ebbse am 06.07.2021 um 16:52 Uhr (1)
Hallo liebe ePlan Profis,ich bräuchte mal Unterstützung. Ich versuche seit Stunden ein STEP Model in Pro Panel zu importieren und so zu definieren, dass ich es auf der Hutschiene richtig platzieren kann.Leider ist es immer verdreht.Anbei das STEP-Model vielleicht kann mir jemand von euch kurz helfen und ein Makro draus machen.Ich finde auch keine gescheite Anleitung...Danke schon mal!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : STEP Model Platzierung Pro Panel
gfr am 07.07.2021 um 06:27 Uhr (1)
https://www.eplan.help/de-de/Infoportal/Content/Plattform/2.9/EPLAN_Help.htm#htm/cabinetgui_h_einbauflaeche.htm
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : STEP Model Platzierung Pro Panel
ThMue am 07.07.2021 um 08:04 Uhr (1)
Glaube dass dies nicht alles ganz korrekt ist, ohne es wirklich 100% genau zu wissen.wenn wir P8er die Einbaufläche definiert wird nicht korrekt oben links usw ermittelt! (oder doch?)So ermittelt er oben links auf dieser aufclipsschiene. und nicht am Bauteil.3d importieren, Einbaufläche bestimmen, drehen bis passt, Anfasspunkt bestimmen, abspeichern.die beiden Fetten punkte sind getauscht im Vergleich zu P8er.Ich hatte schon das Phänomen, dass das Bauteil dann beim Absetzen um 90° gedreht wurde als ich sei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2022 Beta-Test
Jay F K am 07.07.2021 um 12:38 Uhr (1)
Ihr macht mir gerade alle ganz schön Angst....Hat schon jemand die Einbindung von Scripten ausprobiert???Scripte sind bei uns elementar! Sowohl für die Ausgabe von Fertigungsunterlagen als auch für das Aktualisieren von Schemata und Filtereinstellungen.Und die Möglichkeit eigene Buttons zu erstellen, die dann meine Scripte ausführen, wäre natürlich auch wünschenswert. Ich habe mir die komplette 44min Vorstellung von Eplan angeschaut und auch das Video von Eplan kurz erklärt, ich habe nirgendwo den Punkt ex ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK Codierung laut EN 81346
Jay F K am 07.07.2021 um 12:54 Uhr (1)
Kleiner Tipp:Wenn du die Eigenschaften von einem Bauteil aufrufst, und im Feld Sichbares BMK einen Rechtsklick machst, dann kannst du dort den Punkt "Kennbuchstaben-Unterklassen..." auswählen. Eplan gibt dir dann eine Liste mit den Unterklassen vor. Was fehlt, sind allerdings konkrete Beispiele. Bei FC steht zum Beispiel nur Schutz gegen Überströme, dass das dann für einen Sicherungsautomaten zutrifft, musst du selbst rausfinden ;-)Anbei ein Screenshot (wenn ich den richtig angehängt habe).
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2022 Beta-Test
F.S. am 07.07.2021 um 13:30 Uhr (1)
@Jay F KSkripte funktionieren weiterhin, nur das Erzeugen von Menüpunkten und Toolbars muss in den Skripten auf die RibbonBar geändert werden.------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2022 Beta-Test
Jay F K am 07.07.2021 um 13:40 Uhr (1)
Ah ok, das heißt dann aber, dass ich weiterhin eigene Buttons oder Menüpunte, dann eben in der Ribbonbar, erstellen kann.Dann bin ich erst mal beruhigt. Wichtig war mir, dass nichts verloren geht, was wir uns über Jahre mühevoll aufgebaut haben.An die neue Oberfläche wird man sich schon irgendwie gewöhnen... vielleicht...Danke dir für die schnelle Antwort![Diese Nachricht wurde von Jay F K am 07. Jul. 2021 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neuerungen Version 2.9. Wer kann helfen?
Telephon-Mann am 07.07.2021 um 14:24 Uhr (1)
Hallo Eplan-Gemeinde,über die Suche (ein Treffer) bin ich auf diesen Betrag gestoßen.Frage:Wie kann ich, wie von "PatrickE" empfohlen, einen Tastenkombination für "direktes Bearbeiten" vergeben?Ich finde leider weder in 2.8 noch in 2.9 in den "Einstellungen/Benutzer/Verwaltung/Tastenkombinationen"etwas bei "Bearbeiten", oder etwa bei "D" für Direktes Bearbeiten.Weiß jemand Rat?Danke------------------Viele Grüßeda Telephon-Mann...ich geh ans Telephon ran, ich steh immer parat, am Telephonapparillo
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |