|
EPLAN Electric P8 : BMK-Struktur unterschiedlich zu Projektstruktur
Shrek77 am 14.07.2021 um 10:02 Uhr (1)
"..hatte vor jahren mal vorgeschlagen einen "EPLAN Rat" einzuführen aus z.b. 100 ausgewählten EPLANern und bei Verbesserungsvorschlägen diese zu befragen und wenn 60 davon zustimmen, dass eine Änderung her müsste MUSS es seitens EPLAN umgesetzt werden. Wurde aber abgelehnt..."Ich muss gerade etwas schmunzeln..du nicht auch wenn du das liest :-)60 Anwender entscheiden was in eine Software für aktuell 61.000 Kunden weltweit an Funktionen MUSS. :-)Ich finde es wichtig Kunden zu befragen, wünsche Äußern zu kön ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabellängen summieren in Export/Beschriftung
Jay F K am 14.07.2021 um 14:47 Uhr (1)
Die Vorkonfektionierten Kabel hast du ja im Griff, hier ist es wichtig, dass im Artikelstamm unter Eigenschaften bei "Länge vorkonfektioniert" als Länge 0m eingetragen ist. Sonst schreibt Eplan die Länge in das Feld Teilmenge / Länge.Bei Kabeln als Meterware tragen wir die Länge direkt an der Kabeldefiniton in das Feld Länge ein (Bild 01 Kabeldefinition).Beim Beschriftungsschema für Summenstücklisten werten wir dann zum einen die Gesamtmenge aus und zum anderen die Gesamtlänge (Bild 01 Etikett)Bei Konfekti ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabellängen summieren in Export/Beschriftung
Tk.Nguyen am 14.07.2021 um 15:05 Uhr (1)
@Jay F K Eine Frage zu der Excel-Lösung. Wenn "29 Kabel vom Typ ÖLFLEX CLASSIC 110 4G1" unterschiedliche Länge haben, stimmen die Summe immer noch? Ich nehme an, die Summe werden als 29*10m=290m zusammengefasst.@Blockeigenschaft gehört zu der Auswertung der Summenstückliste in Eplan.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabellängen summieren in Export/Beschriftung
WeberEPLAN am 14.07.2021 um 15:27 Uhr (1)
Hallo Jay F K,vielen Dank für die Antwort. Deine Lösung sieht für mich akzeptabel aus. Ich hatte nur gehofft ich könnte es über die Blockeigenschaft in eine Spalte packen.Aber da hat mir gestern der EPLAN Support geschrieben dass das nicht geht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabellängen summieren in Export/Beschriftung
WeberEPLAN am 14.07.2021 um 15:35 Uhr (1)
Hallo Tk. Nguyen,funktioniert Dein Format auch beim Export in Excel oder nur im EPLAN Formular für die Artikelsummenstückliste?Im EPLAN Formular verwenden wir das gleiche Format und dort, wie schon gesagt, funktioniert es ja auch.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Export Eplan 2.7
Haelge421 am 14.07.2021 um 15:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich grab das Thema auch nochmal aus.@django, Du hast geschrieben, daß es Anlaietungen von Siemens und Eplan gibt. Hast du vielleicht einen Link dazu. ich könnte aug googlen, aber Fragen geht erstmal schneller.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Export Eplan 2.7
django am 15.07.2021 um 09:41 Uhr (1)
Sorry nicht mehr da. Google mal und du findest diese gleich. Sind 2 verschiende, 1 von EPLAN und 1 von Siemens. Alle beide verschweigen so manches und es funktioniert damit nicht in 2.7! In 2.9 ist ja auf AML V1.1 gegangen und da sollev. mehr gehen. Du wirst auf jeden Fall nicht froh. Nimm lieber das Tool von IB Kastl und es geht wie du willst und man kann es so gestalten wie man es will....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung Mengeneinheit definieren
Straight-Potter am 16.07.2021 um 11:09 Uhr (1)
Hallo, im EPLAN Data Standard ist es wie folgt definiert, denke es macht Sinn auf die selbe Vorgehensweise (Benennung) zu setzten :-)Mengeneinheit 22042Die Mengeneinheit ist entweder mit “Stück“ oder “Meter“ auszufüllen, je nachdem wie es bestellt wird. Abkürzungen sind nicht erlaubt. Es ist auf die Festlegung im Kapitel „Allgemeine Festlegungen Mehrsprachige Felder“ zu achten.Beispiele für die Übersetzung:de_DE Stück Meteren_US piece meteren_EN piece metrecs_CZ kus metrda_DK styk meteres_ES pieza metrofr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : TAG/KKS/MSR/E-Tech Struktur
matthespro am 16.07.2021 um 13:25 Uhr (1)
Moin zusammenIch glaub ich steh gerade etwas im Wald und seh die Bäume nicht, daher kleine Kniffelfragen zum Wochenende An die MSR Profis Sind die TAG Bezeichnungen aus der MSR Technik auch Struktur Elemente? Bedeutet, werden die einzelnen Feldbezeichnungen als Schaltplan Struktur hinterlegt odersind sie nur beschreibende Elemente der Funktion, welche letztendlich die Struktur vor gibt?Wenn es keine Struktur Elemente sind, wie findet ihr dann im Schaltplan die TAG Bezeichnung, wenn z.B. im PCS7 mur m ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelübersicht in Excel mit Zeilenumbruch
matthespro am 16.07.2021 um 13:31 Uhr (1)
ist das Beschriftung Export?Wenn ja versuch mal die Berechnung zu spielen.Da gibt es unten Rechts Trennzeichen bei Index 0, wenn du das öffnest, kannst du einen Zeilenumbruch hinzufügen. hoffe das klappt, denn ich hab das nicht probiert doof dass man da sonst keine Trennzeichen eingeben kann.------------------Engineers with Ambition to ImproveEPICommunity**********************************EPLAN P8 Übersetzungsdaten bearbeiten ohne eine EPLAN Lizenz zu blockieren?mp3seToolbox
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : TAG/KKS/MSR/E-Tech Struktur
Petra S am 17.07.2021 um 15:17 Uhr (1)
Hallo,nein ich bin kein Profi und verliere eh den Anschluss an die Moderne Zeit.Ich weiß nur, dass innerhalb gewisser Örtlichkeiten eine Anlage steht und man darauf achten sollte Anlage und Ort nicht durcheinander zu bringen. Da kann auch eine neue Norm nichts ändern.Soll heißen:Aus der Kennzeichnung für Kesselhaus 5 (?)K5CJF01, die definitiv eine Örtlichkeit darstellt, ist es wohl besser keine Anlage mit = oder == daraus zu machen. Kesselhaus 5 und die Schaltschränke oder Schaltkästen darin sollten + (++ ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen zwischen Einbauorten nur manuell wählbar
DIS.GW am 19.07.2021 um 12:38 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,ich habe vorher mit EPLAN P8 2.7 gearbeitet und konnte Abbruchstellen zwischen verschiedenen Einbauorten miteinander verknüpfen, indem ich die vollständige BMK angegeben habe, also: "+EINBAUORT-BMK".Nun arbeite ich mit EPLAN P8 2.9 und es funktioniert nicht mehr. Ich muss jedesmal in die Eigenschaften der Abbruchstelle, dann auf die drei Punkte neben "Sichtbares BMK" klicken und die Abbruchstelle auswählen, mit der ich sie verknüpfen möchte. Kann man das irgendwo in den Tiefen der Einste ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Konstruktion nach Bildung und Geschlecht
EPLDA am 19.07.2021 um 22:01 Uhr (1)
Guten Abend,ich wollte mal kurz nachfragen nach Eurer Bildung und eurem Geschlecht!ca. 30 Sekunden :-)Wäre nett wenn Ihr mir helfen könntet bei meiner Umfrage.Ich würde gern eine kleine Auswertung machen zu diesem Thema.UmfrageWürde gerne wissen welchen Bildungsstand im Bereich der Elektrotechnik ihr so habt und welches Geschlecht ihr habt.Wäre sicher im allgemeinen auch mal nett zu wissen wie der "Normale" EPLANER so gestrickt ist.Grüßle------------------"Zum Vorwärtskommen gehört Unangenehmes: Wenn du hö ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |