|
EPLAN Electric P8 : Automatisiertes bearbeiten
Ditter am 04.04.2022 um 11:28 Uhr (1)
Man kann aus Excel auch CSV-Dateien exportiern, wäre allerdings noch eine Konvertierung mehr. Alles nicht super elegant, aber der Export der Artikelsummenstückliste aus Eplan heraus bietet leider nicht denselben Funktionsumfang wie die Eplan-interne Auswertung.------------------Ihr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatisiertes bearbeiten
Juke am 04.04.2022 um 12:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ditter:Alles nicht super elegant, aber der Export der Artikelsummenstückliste aus Eplan heraus bietet leider nicht denselben Funktionsumfang wie die Eplan-interne Auswertung.Habe ich schon vor Jahren bemängelt, nicht nur bei der Artikelsummenstückliste, hat sich in der Zwischenzeit nicht wirklich viel verbessert ------------------3.xx bis 2022
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatisiertes bearbeiten
fency am 04.04.2022 um 12:38 Uhr (1)
Hallo,Ja die Filter musst du natürlich anlegen, aber wie du oben in deiner ersten Erklärung geschrieben hast, bin ich davon ausgegangen, dass es diese schon gibt?!Ich kenne eure Projekte nicht, wie viele Einbauorte das sind und ob sie immer die selben sind oder das auch noch variiert. Aber irgendwas wirst du anlegen müssen. ------------------Eplan P8 2.9 SP1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2D Bohrbild
elektroemu am 04.04.2022 um 18:13 Uhr (5)
Hallo zusammenich habe eine Montageplatte aus einer Step Datei ImportiertDanach habe ich Durchbrüche für die Din Schiene und Kanäle gemacht.Nun möchte ich diese Bohrungen im einem 2D Bohrbild vermasst anzeigen um diese Zeichnung in die Werkstatt zu geben.Mir zeigt es diese Durchbrüche (Löcher aber nicht an)Habt ihr Ideen an was das liegen kann? Ich arbeite mit Eplan Pro Panel 2.9 SP1 Update 6Grüsse elektroemu ------------------Wissen ist macht nicht wissen macht auch nichts.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einfügezentrum: Suchfunktion Ergebnisse sortieren
Ditter am 04.04.2022 um 18:33 Uhr (1)
Fertig ist das Einfügezentrum wohl wirklich noch nicht. Wir haben uns den Menüpunkt EINFÜGEN der "alten" Version Symbol-, Makro- und Geräte-Auswahl nachgebildet, siehe Bild.Aber es tut sich etwas. In der Version 2023 (ich habe Beta bereits installiert 04. April 2022) gibt es im Einfügezentrum unterhalb der Kacheln eine Tabelle, die man auch alphabetisch sortieren kann.Außerdem: Bevor man die Suche startet, kann man wählen, dass nur in den Symbolen gesucht wird, das Ergebnis ist also übersichtlicher.------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatische Bemassung Bohrbild
elektroemu am 05.04.2022 um 14:45 Uhr (1)
Hallo zusammen Ist es möglich das Bohrbild zB. eines Verdrahtungskanal automatisch zu vermassen im 2D-Bohrbild? Bräuchte diese Löcher um die Montageplatte fertigen zu lassen.Eplan Pro Panel 2.9 SP1 Update 6Grüsse elektroemu------------------Wissen ist macht nicht wissen macht auch nichts.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Linien verlängern
NukiteV2 am 05.04.2022 um 18:00 Uhr (1)
Hi, Leute. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Linie dieses Kontaktes zu verlängern sodass man den unterschied in Eplan nicht erkennt?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Linien verlängern
fency am 05.04.2022 um 23:01 Uhr (1)
Du kannst eine normale grafische Linie zeichnen und dort dann in den Einstellungen eine strichlierte Linien-Darstellung auswählen. Ebene noch auf "Symbolgrafik.Allgemein" stellen, dann sollte man keinen Unterschied sehen. ------------------Eplan P8 2.9 SP1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : BMK wird nicht angezeigt
RonGoho am 07.04.2022 um 09:43 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Es geht um ein Projekt, welches mit der Version EPLAN 2.9 erstellt wurde. In diesem Projekt wird die BMK Übernahme nach rechts nicht wie gewünscht angezeigt. Im Beispielbild sollte auch beim zweiten Wechslerkontakt das BMK (-K61) incl. Querverweis(/10.1) angezeigt werden.Füllt man bei dem zweiten Wechslerkontakt das BMK "händisch" aus, dann verschwindet dieses beim schliessen des Projektes wieder.Weiss jemand einen Rat?------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK wird nicht angezeigt
Ditter am 07.04.2022 um 09:59 Uhr (1)
Es scheint, als ob die BMK-Übernahme von links einwandfrei funktioniert, aber du möchtest ein anderes Erscheinungsbild?Eben WEIL das BMK von links übernommen wird, wird es am rechten Symbol nicht angezeigt, also aus Eplan-Sicht alles ok.Verschiebe mal den rechten Kotakt nach oben oder unten und trage das Sichtbare BMK ein. Eventuell noch einmal die Verbindungen aktualisieren.Dann sollte alles so sein wie du es wünscht. Wenn die beiden Kontakte aber auf einer Höhe stehen sollen, so wie jetzt, dann könnte m ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
WSCAD SUITE : Einstellungen für Sortierfilter
Laas am 07.04.2022 um 10:23 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe jahrelang mit Eplan gearbeitet und versuche mich nun an WSCAD. Gibt es dort keine Möglichkeit Vorlagen für die Sortierung der Anordnung in den Auswertseiten zu ändern oder anzulegen? Bei Eplan war man da relativ frei. Hintergrund ist, dass ich eine Auswertseite als Verteilerlegende erstelle mit der Sortierung "22. Stromkreisnummer". Dieses sortiert jedoch Stromkreis 2 nicht hinter die 1 sondern vor die 20. Weiterhin wollte ich nach Sammelschienen sortieren und erst danach nach Strom ...
|
In das Form WSCAD SUITE wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK wird nicht angezeigt
RonGoho am 07.04.2022 um 11:09 Uhr (1)
Zunächst einmal vielen Dank für die Antworten.Grundsätzlich stimmt es schon, dass die BMK Übernahme von Links in Ordnung ist.Von daher funktioniert EPLAN hier schon grundsätlich richtig.Nur ist es Kundenwunsch , dass an Allen Kontakten der Schütze das BMK mit Querverweis dargestellt wird. Ohne Wirklinie.Und möglichst ohne die betreffenden Symbole in der Y-Achse zu verschieben. ------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Maßabstände einstellen
PatrickE am 07.04.2022 um 11:43 Uhr (1)
Also du hast entweder die Möglichkeit alle zu markieren, und unter BEARBEITEN-WEITERES-GLEICHMÄßIG VERTEILEN (vertikal) deine Abbruchstellen gegeneinander auszurichten. Das würde ich aber in dem Fall nicht unbedingt empfehlen, weil er das Raster dann komplett ignoriert.Was meines Erachtens nach sinnvoller wäre, wäre die obere Abbruchstelle zu platzieren, diese anschließend zu markieren und dann mit der Taste "d" diese zu duplizieren. Dann einmal den abstand per Maus wählen oder mit der Tastenkombination Sh ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |