|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel 3D-Makro Varianten
Rich-4rt am 07.04.2022 um 13:52 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich habe nun eine Antwort von Eplan. Im Bauraum lassen sich die Varianten, nach dem platzieren nicht mehr nachträglich ändern. Wenn die Variante geändert werden soll, muss das Bauteil im Bauraum gelöscht und wieder aus dem 3D-Bauraum Navigator platziert werden.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePulse / eView Scripting
PatrickE am 07.04.2022 um 12:29 Uhr (1)
Gibt es hier mittlerweile eigentlich Neuigkeiten?------------------cad-tutorials.deWöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P2 2022: Lizenz Prüfen, jeden tag auf neue?
ELWMS am 08.04.2022 um 11:52 Uhr (1)
Hallo!Jeden Morgen meldet sich P8, daß die Lizenz nicht verfügbar ist. Der PC läuft immer durch. Manchmal geht das Prüfen der Lizenz, manchmal hilft nur Programm neu starten. Denke um 0Uhr wird jede Nacht die Verbindung neu aufgebaut. Der Verbindung zum Server wird unterbrochen. Aber warum kann das Eplan nicht selber erkennen, daß der Server wieder da ist, und die Prüfung selber starten. Warum nachfragen? Kann ich irgendwo eine LOG-Datei zu den Verbindungsversuche seitens EPlan einsehen?Warum kann ich mich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzen des Seitentyps
Ditter am 08.04.2022 um 12:06 Uhr (1)
Formblatttexte sind i. d. Regel "Einsprachig (variabel)". --Optionen / Einstellungen /Projekte / Projektname /Übersetzung / AllgemeinDort die Eigenschaft "Einsprachig (variabel)" wie gewünscht umstellen.Der Grund:Im Normblatt (und Formularen) ist kein Platz für "Alle Sprachen untereinander"------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P2 2022: Lizenz Prüfen, jeden tag auf neue?
Ditter am 08.04.2022 um 12:08 Uhr (1)
Auch wenn man sich ärgert: WARUM - Fragen sind immer sehr ungünstige Fragen.In diesem Fall wäre auch der Software-Hersteller zuständig.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P2 2022: Lizenz Prüfen, jeden tag auf neue?
pxecad am 08.04.2022 um 13:52 Uhr (1)
Hallo,wie sieht es aus, sich diesbezüglich direkt an den Hersteller zu wenden?Viele grüßepx------------------* * * EPLAN Infoportal -- Hilfeportal & Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL/Helpsystem) * * * Viele Informationen zum Lizenzumstieg habe ich auch hier gefunden:www.smartineer.com
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzen des Seitentyps
cae-group.de am 08.04.2022 um 19:15 Uhr (1)
Super Idee,leider zeigt EPLAN in der Formular- und Normblattbearbeitung der Eigenschaften das Übersetzungs-Icon nicht an...Schade...Vielleicht hast Du noch eine Idee? Bis gleich, LG, Ralph------------------www.cae-group.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzen des Seitentyps
Juke am 08.04.2022 um 20:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cae-group.de:Super Idee,leider zeigt EPLAN in der Formular- und Normblattbearbeitung der Eigenschaften das Übersetzungs-Icon nicht an...Schade...Richtig, schade ist auch dass der Ersetzungstext bei Normblätter nicht funktioniert, den könnte man übersetzen.Seiten-Blockeigenschaft lässt sich leider auch nicht im Normblatt übersetzten... ------------------3.xx bis 2022
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePulse / eView Scripting
Naitsirhc am 09.04.2022 um 09:35 Uhr (1)
Hi zusammen,ich könnt mir als Beispiel folgendes Szenario vorstellen.Die firmeninterne Projektabwicklung erfolgt standardmäßig immer mit V2.9. Der Kunde fordert allerdings die EPLAN Version V2.7. Nun kann man ja über eManage ein V2.9 Projekt auch in V2.7 erzeugen (über die Qualität dieses Pseudoprojektes möchte ich besser nicht diskutieren). Ich könnt mir also einen automatisierten Ablauf zum downgrade von V2.9 - V2.7 vorstellen.LgChris
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Doppelstock Klemmen mit Buchstaben-Bezeichnung
Tapac am 11.04.2022 um 08:32 Uhr (1)
Kann man im Eplan eine Physische Klemme auf zwei Seiten als Teilklemme darstellen und die beiden Teilklemmen unter Eigenschaften als eine Klemme markieren. 1A wäre im Schaltplan auf ganz anderen Seite als 1D, was in meinem Fall aber eine Physische ist. Klar man kann mit Abbruchstellen arbeiten und die Klemme auf einer Seite lassen, aber für Verdrahtung wünscht man sich bei uns, dass die Klemme aufgeteilt wird. So wurde es auch bisher grafisch dargestellt, aber ohne das im Eplan es richtig hinterlegt wurde.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Doppelstock Klemmen mit Buchstaben-Bezeichnung
Ditter am 11.04.2022 um 10:38 Uhr (1)
@ tapac. Nur ein kleiner Hinweis, weil ein häufiger Fehler: Alle Darstellungen einer Teilklemme müssen den Haken bei Teilklemme haben, auch die Hauptklemme. Natürlich kann nur ein Symbol die Hauptklemme sein.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzen des Seitentyps
nairolf am 11.04.2022 um 12:34 Uhr (1)
Also mit etwas Fleißarbeit und um die Ecke gedacht geht das schon Schritt 1:Im Normblatt platzierst Du an die gewünschte Stelle eine Blockeigenschaft, in meinem Beispiel die Blockeigenschaft [10] 11090 10Schritt 2:In den Projekteigenschaften definierst due als Fromat für die Blockeigenschaft: Format (Seite) [10] 10618 10 Code:[411029,0,0,0,0,0,0,0,0,%%_%%,0,0,0,0,0,10,0]Schritt 3:In den Projekteigenschaft in Blockeigenschaft: Ersetzungstext [10] 10660 10 folgende Zeichenkette kopieren (hab jetzt mal für a ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrere Actionen in Befehlszeile Schaltfläche
Ditter am 11.04.2022 um 16:10 Uhr (1)
Nein, das geht nicht. Genau das macht ja eigentlich ein Script: Nämlich mehrere Befehle nach einander ausführen.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |