|
EPLAN Electric P8 : Klemmen auf die richtige Weise einfügen
ThMue am 19.04.2022 um 07:08 Uhr (1)
die alte Version gabs auf deutsch und englisch ... die aktuelle hab ich auch nur in englisch gefunden. als deutsches Unternehmen finde ich das jetzt seitens EPLAN auch nicht so toll. Per Mail kam nur die Antwort sie wissen nicht ob es das auch in englisch gibt ... soviel dazu ...------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Tastatur funktioniert plötzlich nicht mehr
Bienchen3 am 19.04.2022 um 09:26 Uhr (15)
Hallo, Ich habe ein Problem. Beim bearbeiten eines Projektes funktioniert plötzlich meine Tastatur nicht mehr. Wenn ich bei einem Sensor in die Eigenschaften gehe und das BMK ändern möchte, kann ich weder den Text löschen noch verändern. Auch die ESC Taste funktioniert dann nicht mehr. Ich springe lediglich mit dem Eingabe Fenster hin und her wie bei der Tab Taste. Habe das Projekt sowie Eplan auch schon geschlossen und wieder neu gestarte bzw. geöffnet. Hatte jemand schon so ein Problem und wie kann man d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aderquerschnitte in EPLAN
ThMue am 20.04.2022 um 07:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cad_hans:du hast doch in deinem staatlichen unternehmen zugriff auf alle normen (wie in der vergangenheit erwähnt).findest du da nichts?"hunderte Tabellen - aber welche is die richtigste? ------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aderquerschnitte in EPLAN
ThMue am 20.04.2022 um 07:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HOC:Hallo Thorsten,und [b]was lehrt die Uni zu diesem Thema?[/B]das wurde "oberflächlich" behandelt .. du hast Strom X ... und eine Länge von Y .. berechn den querschnitt ... oder eben andere FÄlle. wie du hast die Länge und die Absicherung oder ein Kabel, mit welchem Strom darfst du es belasten usw.. Welcher Strom darf fließen, Welchen Querschnitt muss man verwenden. Aber wenn man alle Adern einzeln berechnet is man nie fertig.Unser Gedanke war einfach, wir haben Schaltschränke ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone Teilklemme
Unknown am 22.12.2011 um 10:43 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe in der Artikelverwaltung zwei Doppelstockklemmen angelegt:WAGO 870-501WAGO 870-507Nun benötige ich noch die entsprechenden Funktionsschablonen.Für die WAGO 870-507 habe ich die Funktion aus Bernds Teilklemmenanleitung verwendet (http://www.gischel.net/Magic/topic.php?id=986&). Dort sind alle 4 Anschlüße der Klemme intern verbunden.Bei der WAGO 870-501 sind jedoch jeweils immer nur die gegenüberliegenden Anschlüße intern verbunden. Was verwende ich da?Wenn das geklappt hat, hätte ich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Doppelstock Klemmen mit Buchstaben-Bezeichnung
Tapac am 20.04.2022 um 08:45 Uhr (1)
Hallo nochmal,ich kann mein Problem leider bisher nicht endgültig lösen. Bei uns wird eine Doppelstockklemme, die mit einem Querverbinder quasi zu einer Durchgangsklemme mit 4 Anschlüssen umgewandelt, verwendet. Ich habe hier eine gute Anleitung zu der benannten Durchgangsklemme mit 4 Anschlüssen gefunden (Phönix 3031306):https://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/bgischel/P8_Anleitung_Basic_Teilklemmen_ab_V2_0_9.pdfAber in unserem Fall werden die Doppelstockklemmen (Weidmüller 1674300000) verwendet. Ich habe bi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Doppelstock Klemmen mit Buchstaben-Bezeichnung
Ditter am 20.04.2022 um 11:19 Uhr (1)
Lies dir noch einmal meinen Beitrag vom 1. April durch.Potenzialverteilerklemmen haben KEINE Etagen, also keine 1 und 2 wie bei dir, sondern nur Etage 0------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Doppelstock Klemmen mit Buchstaben-Bezeichnung
Ditter am 20.04.2022 um 14:22 Uhr (1)
Habe ich nicht probiert, müsste gehen im Reiter ANZEIGE.Eigenschaften An- buzw. Abdocken, so dass Klemmenbezeichnung und Anschlußbezeichnung einen "Block" bilden.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone Teilklemme
Ditter am 20.04.2022 um 19:58 Uhr (1)
Hallo Unknown,eine kleine aber entscheidende Korrekur:Die Quattro-Klemme aus Bernds Beispiel ist KEINE Doppelstockklemme, sondern eine Potenzialverteilerklemme. Eine Funktionsschablone: Klemme mit Steg und 4 Anschlüssen. Alle Klemmendarstellungen haben Etage=0, egal welches Symbol du nimmst oder ob Teilklemmen oder nicht Teilklemmen.Das gleiche gilt natürlich für die PE-Klemme.Die WAGO 870-501 ist eine Doppelstockklemme, d.h. zwei Funktionsschablonen Klemme mit Steg und 2 Anschlüssen, einmal Etage=1 und ei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Plattform 2023 Subscription-Modell
Ditter am 30.05.2022 um 17:38 Uhr (1)
Ein Zurückdrehen der neuen Lizenzpolitik wird es nicht geben. Eplan ist auch nicht der erste Anbieter, der das Lizenzmodell umstellt, sondern eher einer der letzten. Der Unterschied ist, dass die anderen den Umsatzeinbruch selbst getragen haben und nicht wie Eplan auf die Kunden abgewälzt haben.Die Kalkulation, dass das Mietmodell nach 4,5 Jahren teurer ist, gilt nur aus heutiger Sicht, denn Eplan wird die Kosten für SSV deutlich anheben. ------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoa ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Unterschiedliche IDs für das selbe?
Tapac am 21.04.2022 um 15:02 Uhr (1)
Hallobei der Korrektur unsere ePläne stoße ich immer auf das selbe Phänomen mit unterschiedlichen IDs, in den Eigenschaften von Artikeln (dort im Reiter Anzeige). Um es zu verdeutlichen was ich meine, hier ein aktueller Beispiel:Ich erzeuge eine neue Klemme. Im Eplan muss sichtbar sein, dass es sich um eine WDU 6 BL handelt. Ich habe bereits so eine Klemme, die früher erstellt wurde (von meinen Vorgängern, keine Ahnung vor wie vielen Jahren). Es ist die selbe WEI.1020280000 die ich auch erzeuge. Nun schaue ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kennt ihr diese Schaltplandarstellung?
Bernd.H am 21.04.2022 um 15:50 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich soll mal eine Abschätzung abgeben, wie groß der Aufwand für einen Schaltplan (Beispiel s.Upload) sein könnte.Aber das ist nicht die Darstellung die wir in EPLAN P8 (z.Zt. V2.8 HF9) jemals hatten, soll aber damit erzeugt worden sein.Kann mir jemand verraten, was ich vom Auftraggeber für EPLAN brauche, was EPLAN standardmäßig nicht hat (z.B. Projektvorlage, Symbolkatalog, etc.)?Diese Darstellung ist für mich absolut neu, aber ich denke das geht schon... irgendwie... aber wie??? Ich sag ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kennt ihr diese Schaltplandarstellung?
Juke am 21.04.2022 um 16:10 Uhr (1)
Hi,Das ist ein Plan in JIC Darstellung, wird in den USA so gezeichnet.Pfade gehen von oben nach unten, mit 1 oder 2 Laddern.Symboldatei ist NFPA_Symbol, liefert EPLAN mit.Der Auftraggeber sollte dir auf jeden Fall die Normblätter zukommen lassen, die Pfadeinteilung ist recht tricky wenn man das noch nie gemacht hat. Komplettes Musterprojekt mit allen Formularen und Einstellungen wäre natürlich top da die Kundenspezifischen USA Normblätter oft in A2 oder Sonderformat sind. Es gibt auch Vorlageprojekte von E ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |