|
EPLAN5 : Bemaßungen ausblenden / Maßeinheit anhängen...
bgischel am 31.01.2005 um 08:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Chr.Vogel: ...aber die Maße bleiben alle noch sichtbar... Hallo Christian, in der 5.70 wird es die Möglichkeit geben auch Bemaßungstexte auf unsichtbar zu setzen... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Verzeichnisseinstellung funktioniert nicht nach Umstellung auf Windows 2000
bgischel am 31.01.2005 um 08:11 Uhr (0)
Guten Morgen Christian, also doch eine Rechtefrage... oder? Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Verzeichnisseinstellung funktioniert nicht nach Umstellung auf Windows 2000
django am 31.01.2005 um 13:16 Uhr (0)
Hallo, war klar. EPLAN braucht meistens und fast für alles ADMIN-Rechte. EPLAN würde sagen das stimmt nicht, ist aber so. Da du die Laufwerke als ADMIN definiert hast, mußt du auch ADMIN-Rechte bzw. Vollzugriff haben. War bei mir auch so. Werde demnächst auf XP umstellen und bin mal gespannt was da alles schief geht. mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Verzeichnisseinstellung funktioniert nicht nach Umstellung auf Windows 2000
Chr.Vogel am 31.01.2005 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Django... - Knackpunkt ist der: Ich kann mich nicht errinnern, daß ich bei NT einen derartigen Zirkus veranstalltet habe... Und da waren es noch 2 ePlan-Stationen...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Handbuch ePlan 5.50 SC1 als pdf
bgischel am 31.01.2005 um 18:18 Uhr (0)
Hallo Axel, hier gibt es den Leitfaden für Eplan zu kaufen... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Handbuch ePlan 5.50 SC1 als pdf
wosi am 31.01.2005 um 21:35 Uhr (0)
Hallo Bernd, vielen Dank für Deine schnelle Antwort und den super TIP. Ich werde mich dort mal umgehend schlau machen. Gruß Axel
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Handbuch ePlan 5.50 SC1 als pdf
ralfm am 31.01.2005 um 21:40 Uhr (0)
Nabend zusammen, mitunter werden bei ebay auch Handbücher angeboten ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Handbuch ePlan 5.50 SC1 als pdf
bgischel am 31.01.2005 um 21:44 Uhr (0)
Stimmt... Ralf hat recht im Moment Handbücher 540 (war gerade mal schauen)... pegeln sich immer so bei 50-70 Euronen ein... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Verzeichnisseinstellung funktioniert nicht nach Umstellung auf Windows 2000
bgischel am 01.02.2005 um 09:39 Uhr (0)
Moin Manfred, da steht Administrator nicht Moderator Ich werde da großzügig hinwegsehen Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan3.3 nach Eplan5.40
bgischel am 01.02.2005 um 17:43 Uhr (0)
Hallo great und willkommen hier im Eplanforum auf Cad.de hat sich in der Zwischenzeit erledigt... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN-Logo aus Deckblatt entfernen
wosi am 02.02.2005 um 07:21 Uhr (0)
Einen schönen guten Morgen, als Anfänger in ePlan (Version 5.50 SC1) möchte ich gerne das Deckblatt nach meiner Vorstellung bearbeiten, d.h. die ePlan-Logos im oberen und untern Bereich des Deckblattes sollen verschwinden und durch mein eingenes dauerhaft (also nicht nur Projektbezogen) ersetzt werden. Wo finde ich Rat und Tat??? ;-) In der Hilfe habe ich schon geschaut, komme aber mit der Lösung Kopieren des Formularordners aus EPLAN in einen neu angelegten Projektordner nicht klar. vielen dank für Eure ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN-Logo aus Deckblatt entfernen
ralfm am 02.02.2005 um 07:38 Uhr (0)
Moin Axel, das Logo bekommst Du weg, indem Du in Deinem Formularprojekt das betreffende Deckblatt suchst nd dann am besten mal die Taste I drückst, dann werden die Einfügepunkte aller texte und grafiken angezeigt. Dann gehst Du einfach auf denjenigen des Logos und löschst das Logo. Dann das Deckblatt speichern unter Bearbeiten--MAkro/Formular erstellen--Formular--Deckblatt. Das FormularProjekt kannst Du einfach kopieren, wenn Du in der Projektauswahl das Projekt anklickst und dann kopierst(rechtsklick M ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN-Logo aus Deckblatt entfernen
wosi am 02.02.2005 um 07:44 Uhr (0)
Morgen Ralf, für das Logo im oberen Bereich hast Du recht, aber beim EPlan-Logo im untern Bereich erscheint kein Einfügepunkt. Ist das Logo in einem Plotrahmen eingebaut??? Dank erst einmal Axel
|
In das Form EPLAN5 wechseln |