|
EPLAN Electric P8 : Adern in Abschirmungen, Aderdefinitionspunkte
EPLAN kurz erklärt am 13.07.2022 um 12:33 Uhr (1)
Ich habe schon öfter gesehen das Leute ein Kabel mit einer Abschirmung kopiert haben (oder eine ganze Seite wo eine selbiges drauf war.) Beim Einfügen wurde dann das Kabel BMK nummeriert(automatisch), das der Abschirmung allerdings nicht.Dann behält die Abschirmung das BMK vom Original und das erzeugt die Meldung. ------------------YouTube Kanal "EPLAN kurz erklärt" Die größte EPLAN Community auf Discord EPLAN Community Kennst du schon skemdit, DER PDF Editor für Stromlaufpläne inkl. E/A check für deine ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel Schlauch, Rohr
Werner T. am 13.07.2022 um 13:03 Uhr (1)
Es gibt unter Einfügen/Verlegezubehör einen "Kabel/Schlauchschutz", der aber als Voraussetzung vorhandene Strecken (und Kurven, z.B. zur Tür) braucht:https://www.eplan.help/de-DE/Infoportal/Content/Plattform/2.9/EPLAN_Help.htm#htm/routinggui_k_verlegezubehoer.htm%3FTocPath%3DEPLAN-Hilfe%7CEPLAN%2520Pro%2520Panel%7CVerlegeverbindungen%2520(Bauraum)%7CGrundlagen%7C_____4Gruß Werner
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Adern in Abschirmungen, Aderdefinitionspunkte
KSV-Michael am 13.07.2022 um 13:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EPLAN kurz erklärt:Ich habe schon öfter gesehen das Leute ein Kabel mit einer Abschirmung kopiert haben (oder eine ganze Seite wo eine selbiges drauf war.) Beim Einfügen wurde dann das Kabel BMK nummeriert(automatisch), das der Abschirmung allerdings nicht.Dann behält die Abschirmung das BMK vom Original und das erzeugt die Meldung. Das kann ich bestätigen.Ist mir unbegreiflich, dass EPLAN es bis heute nicht geschafft hat, dass die BMK der Schirmung und der Kabeldef. sich nicht ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Leitungsverteiler sichtbares BMK ausblenden
Ditter am 13.07.2022 um 16:17 Uhr (1)
Bekräftigung für Nairolfs Anregung:Den Prüflauf nicht erst zum Schluß machen, sondern immer mal wieder zwischendurch. M. E. gibt es dafür mind. 2 Meilensteine:1. Immer bevor man ein Seite oder eine Teilschaltung kopiert2. Immer bevor man ein Makro erzeugt.Andernfalls kopiert man die Fehler mit und die verbreiten sich wie ein Virus.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Herausfindung Symbol
Ditter am 13.07.2022 um 16:26 Uhr (1)
Poste mal die ganze Seite oder zumindest den Schaltkreis, in dem die Symbole verwendet werden.Gibt es ev. eine Stückliste mit den Bezeichnungen?------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Herausfindung Symbol
FastBeginner am 13.07.2022 um 16:55 Uhr (15)
Vielen Dank für die Hilfe! Falls du einmal Hilfe brauchst bezüglich EPLAN Plattform 2022 kann ich dir dann gerne weiterhelfen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : [WAGO-EPLAN-Interface] Kabelexport ohne z.B. =Anlage
CWolf am 13.07.2022 um 17:13 Uhr (1)
Hallo,bei Klemmleisten und allgemeine Betriebsmittel funktioniert das "WAGO-EPLAN-Interface" einwandfrei.Leider klappt es mit Kabel bei mir nicht so gut.Meine Struktur ist normalerweise =SCHALTPLAN+-W1 oder auch mal +SCHALTPLAN-W1Leider wird das so auch exportiert. Bei Geräten wird kann auch nur -A1 exportiert werden... Bei Kabeln bekomme ich das nicht hin Habt ihr mir einen Tipp, wie ich auch die Kabel-BMKs richtig nach SmartScript bekomme?Schon mal vielen Dank für eure Hilfe
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmplanauswertung mit Teilklemmen
Ditter am 13.07.2022 um 23:17 Uhr (1)
Ergänzung zu Ralphs Beitrag: Baulich sind es Potenzialverteiler-Klemmen.und zum ich weiß nicht wievielten mal:Energieverteiler sind KEINE Mehrstockklemmen, auch wenn sie so aussehen.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmplanauswertung mit Teilklemmen
cae-group.de am 14.07.2022 um 07:51 Uhr (1)
@Ditter:Es war neulich genau Dein Vorschlag, diese Klemmen nicht als Mehrstockklemmen auszuführen. Und nun kann man die Etagen nicht erkennen und auswerten...@Tapac:Ich vermute, es sind nach wie vor Mehrstockklemmen, die von oben nach unten durchgebrückt sind.Ich bin der Meinung, es gilt Bauteile in EPLAN so abzubilden, so wie Sie tatsächlich technisch ausgeführt sind.Das heißt für mich, wenn das eine Mehrstockklemme ist, bleibt das bei mir auch eine Mehrstockklemme, damit ich das auch wie Mehrstockklemme ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmplanauswertung mit Teilklemmen
Ditter am 14.07.2022 um 08:17 Uhr (1)
@RalpfhIch weiß jetzt nicht, was im Klemmenplan nicht klappen soll.Richtig ist, bei Potenzialverteilern kann man die Etagen nicht erkennen, weil Eplan in allen Klemmensymbolen die Etage=0 erwartet, weil an allen Anschlußpunkten dasselbe Potenzial anliegt.Damit die Darstellung im Klemmenplan "richtig" ist, muss der Klemenplan auf "Anschlußorientiert" eingestellt werden, nicht auf "zielorientiert". Ev. muß sogar das Formular angepasst werden, je nach Klemmentyp und Anforderung.Im übrigen verlangt das die Mas ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : [WAGO-EPLAN-Interface] Kabelexport ohne z.B. =Anlage
EPLAN kurz erklärt am 14.07.2022 um 08:30 Uhr (1)
Wenn du den Export startest kannst du anwählen ob du == = ++ + - mit auf dem Schild haben willst (siehe Bild)------------------YouTube Kanal "EPLAN kurz erklärt" Die größte EPLAN Community auf Discord EPLAN Community Kennst du schon skemdit, DER PDF Editor für Stromlaufpläne inkl. E/A check für deine SPS ohne Programmiersoftware Was skemdit alles kannMein Webseite: control-panel-design.deDie EPLAN Grundlagen. Mit mehr als 40 Videos gibt´s hier EPLAN Grundlagen Playlist
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hilfe bei E-PLANAddOn-Utility
nairolf am 14.07.2022 um 09:49 Uhr (1)
Die EXE muss zur Eplan Zielversion passen,ich glaube bei den alten Varianten konnte keineZielversion der Plattform von z.B. 2022.0.3 eingegeben werden. Soweit ich weiß, ist das aktuelle Tool über das eLAB Consulting Portalvon Eplan beziehbar. VGnairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hilfe bei E-PLANAddOn-Utility
nairolf am 14.07.2022 um 10:21 Uhr (1)
Kenne die Details nicht aber meiner Erfahrung nach:Miteinander reden wirkt oft Wunder.Frag doch mal euren Eplan-zuständigen VBoder so, was man / ob man was tun kann. VG nairolf ------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |