|
EPLAN Electric P8 : Frage Datenablage
a.braun am 31.08.2022 um 08:52 Uhr (1)
Also wir sind 3 Arbeitstellen mit ca 280% Stellenprozenten an 4 verschiedenen Orten. Wobei da jeder Mitarbeiter in einer Geschäftsniederlassung arbeitet in dem ein Microsoftserver steht auf dem neben den üblichen Geschäftsdaten eben auch die Niederlassung spezifischen Projekte sind. Für die Stammdaten (Artikeldaten (MS-SQL), Vorlagen, Makro, Formulare, Zeichnungsrahemn etc.) hat unsere IT eine eigene Cloud in einem externen Rechenzentrum eingerichtet, diese ist als Netzlaufwerk in die jeweilige Arbeitsstat ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage Datenablage
cad_hans am 31.08.2022 um 09:20 Uhr (1)
bin sei 34 jahren mit e-cad unterwegs und seit version 5.0 mit eplan auch dabei.eplan hat natürlich im unterschied zu einigen anderen programmen (nicht cad sondern evtl. office) den nachteil dass so ein eplan "projekt" aus minimal 200 dateien besteht.microsoft hat schon immer (auch damals mit eplan 5) probleme viele dateien übers netzwerk offen zu halten.deswegen evtl. das lokale kopieren.mir wurde auch von userer it vorgeschlagen peplan projekte zu packen, zum anderen kontinetn das päckchen kopieren, dort ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verdrillung von Drähten in einem Schrank darstellen
Sevy4791 am 31.08.2022 um 09:32 Uhr (1)
In Eplan sind die Verbindungen nicht wie in Elcad und E3 gezeichnet.Sie werden automatisch zwischen zwei Anschlüssen (Verbindern) erstellt.Falls du die Automatische Linie nicht willst kannst du mit Ctrl+Shift+Ueinen Unterbrechungspunkt auf die Linie setzen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage Datenablage
a.braun am 31.08.2022 um 09:59 Uhr (1)
Als die Netzwerke noch langsam waren und die IT noch in der Steinzeit hatte ich gewisses Verständnis dafür, aber sogar da lief mein EPL5 stabiler als das was ich im Moment von unserer IT serviert bekomme.Aus meiner Sicht liegt das Problem da auch gar nicht so sehr an den Projektdaten (jeweils auf dem Niederlassungserver) sondern viel mehr an der Cloud anbindung. Damit ich das eben verifizieren konnte hatte ich kurzem auf einem älteren Rechner, ein völlig neues Eplan installiert und nur den Ordner "Projekte ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage Datenablage
Sevy4791 am 31.08.2022 um 10:16 Uhr (1)
Damit hätte ich nicht gerechnet. Ich bin immer davon ausgegangen das Eplan pausenlos auf die Projektdatenbank zugreift und somit extrem Traffic erzeugt. Aus diesem Grund hatte ich im Homeoffice auch Projekt und Stammdaten lokal gezogen was die Performance extrem beschleunigt hat.Die SQL Datenbankzugriffe auf Artikel und Fremdwörter waren total unkritisch.Hoffe ein Jobwechsel beseitigt das Problem. Leider gibt es immer mehr Firmen die mit der IT kämpfen. Besser wird es wohl nicht mehr. Ich wünschte mir mein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage Datenablage
a.braun am 31.08.2022 um 11:21 Uhr (1)
Ich hätte da noch eine weitere Variante anzubieten die noch etwas besser in die heutige Zeit passen würde: Nehmen wir doch die gute alte Schiefertafel wieder hervor, die Kreide lässt sich sehr gut weg wischen. Das würde gut in die unverbindlichkeit der heutigen Zeit passen und vor allem. man kann direkt vor dem Kunden sein Wunsch erfüllen. Im Büro kann man den Schwamm nehmen und alles anderst machen.Nee, ernsthaft, so wie ich es sehe kommt Windows oder Eplan immer weniger mit den Netzwerken klar, oder es i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage Datenablage
a.braun am 31.08.2022 um 13:07 Uhr (1)
@HansLeider ist unsere IT absolute MS-Jünger, da darf man das Wort "Linux" schon gar nicht erwähnen, damit ist man schon "untendurch". Aber gleichzeitig wollen sie dann eben den MS-SQL Server nicht betreuen, musste den soagr selber einrichten. Wenn es Eplan oder ein vergleichbares Produkt auf Linux gäbe, währe ich schon lange umgestiegen. Unsere IT-Leute sind alle noch sehr jung, ich denke da weiss keiner mehr was Windows 3.1 oder Win95 war.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage Datenablage
ThMue am 31.08.2022 um 14:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von a.braun:Ich arbeite seit der Eplan Version 5.50 damit (also schon sehr lange), aber unsere IT will mir erklären wie man heute mit Eplan arbeiten muss. (Sorry, soll nicht emotional sein, mir wurde soeben auch ein neuer Eplan admin vor die Nase gesetzt (Sie arbeitet erst seit ca 5 Jahren mit Eplan ab V2.3)).Gruss Andi[Diese Nachricht wurde von a.braun am 31. Aug. 2022 editiert.]du hast doch keine Erfahrung :P haha *ironie started* sicher dass es eine sie ist und kein divers? *iron ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage Datenablage
ThMue am 31.08.2022 um 14:19 Uhr (1)
generell hört es sich für mich danach an dass die IT nicht so die modernste ist? Unsere IT hat einen Mischbetrieb aus Linux und Windows aber bei uns läuft es einwandfrei. für mich klingt das wie du sagst auch an der cloudanbindung.ist das mit dem arbeitsmarkt umschauen nicht zu "schnell" dahin gestellt ist?Also Ralf weis ja nicht - ich bekomm täglich Jobangebote im bereich EPLaN, Konstruktion, Managmenet usw. - auch für meine Freelancer tätigkeit aber aktuell lehn ich alles ab, weil ich einfach zu viel hab ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage Datenablage
a.braun am 31.08.2022 um 15:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThMue:du hast doch keine Erfahrung :P haha *ironie started* sicher dass es eine sie ist und kein divers? *ironie off*Ich gehe mal davon aus, das es eindeutig ist als Teilzeitmitarbeiterin und Mutter von Kinder.Zitat:Original erstellt von ThMue:gut ich bin seit P8 2.3 ebenfalls dabei, aber kenne 5.5 und 1.7 aufwärts und bin eplanadministrator für ~40 eplan user.frag sie einfach mal was sie davon hält mit dem kopieren? Datenverlust, multiuserbetrieb, ... ?Eben wegen dem Datenverlu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage Datenablage
ThMue am 31.08.2022 um 15:27 Uhr (1)
wie lang bist du im unternehmen? wie lange die von der IT? wie lange die EPLAN Administratorin?------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage Datenablage
a.braun am 31.08.2022 um 15:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThMue:wie lang bist du im unternehmen? schon zu lange 15jZitat:wie lange die von der IT? seit ca8 Jahren machen die die IT-AdminZitat:wie lange die EPLAN Administratorin?die ist seit 5 jahren dabei und seit ein paar Tagen offizielle Eplan AdminIch versteh das auch nicht, wir haben nicht mal einen neu CEO der wie üblich als erstes alles umkrempeln muss. Ich habe da eher den Eindruck da gibt es gewisse feminale Strömungen, genau gleich wie vielen anderen Orte auch.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabeladern ändern
cad_hans am 31.08.2022 um 16:15 Uhr (1)
danke für die lösung.etwas schwierig da die richtigen verbindungen zu erfassen.ist mir etwas zu allgemein und unübersichtlich bei meine 200 stromlaufplänen.werds dann wahrscheinlich seite für seite manuell machen.dann kann ich gleich optische kontrolle mitmachen ob eplan so tut wie es soll------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |