|
EPLAN Electric P8 : Fehlerstromschutzschalter in EPLAN
P8er am 21.09.2022 um 10:57 Uhr (1)
VDE 0100-100 Abschnitt 311 sagt in etwa so, dass z.B. für wirtschaftliche Zwecke Gleichzeitigkeitsfaktoren berücksichtigt werden dürfen.Weil beispielsweise nicht alle Abgänge gleichzeitig unter Nennlast laufen.So gesehen kannst du solche Faktoren bei der Dimensionierung des Schutzes vor Überlast zwar nutzen, wenn aber eine unvorhersehbare Nutzungsänderung stattfindet, bzw. du eine solche Änderung nicht ausschließen kannst, dann ist der FI nach Herstellerangaben gegen Überlast zu schützen.In der Regel ist d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittel/Artikelauswahl aktualisieren?
EPLAN kurz erklärt am 21.09.2022 um 11:26 Uhr (1)
Hi,Dienstprogramme = Artikel = Aktuelles Projekt aktualisieren oder Aktuelles Projekt abgleichen falls du erst mal schauen willst.------------------YouTube Kanal "EPLAN kurz erklärt" Die größte EPLAN Community auf Discord EPLAN Community Kennst du schon skemdit, DER PDF Editor für Stromlaufpläne inkl. E/A check für deine SPS ohne Programmiersoftware Was skemdit alles kannMein Webseite: control-panel-design.deDie EPLAN Grundlagen. Mit mehr als 40 Videos gibt´s hier EPLAN Grundlagen Playlist
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittel/Artikelauswahl aktualisieren?
Julia1234 am 21.09.2022 um 11:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EPLAN kurz erklärt:Hi,Dienstprogramme = Artikel = Aktuelles Projekt aktualisieren oder Aktuelles Projekt abgleichen falls du erst mal schauen willst.Hihabe den abgleich und die aktualisierung gemacht und es gibt das Schütz nicht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlerstromschutzschalter in EPLAN
ThMue am 21.09.2022 um 11:34 Uhr (1)
Ich denke dann dürfte das (vielleicht) richtig sein von der Planung.35A Schmelzsicherung, 40A 30mA FI, 3x 16A LS Automaten bzw 3x 10A oder 2x 25A. ------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlerstromschutzschalter in EPLAN
P8er am 21.09.2022 um 11:50 Uhr (1)
Ja, so könnte es aussehen. die 35er übernimmt den Überlastschutz, danach kannste dran hängen was du möchtest. Da der FI ja meistens 4PLE hat, kommen da meistens 8Stck. 16er Automaten dran. So ist es Usus.Im Wohnungsbau geht man wahrscheinlich nicht von Nutzungsänderungen aus und nutzt einen Gleichzeitigkeitsfaktor, der die 35A rechtfertigt.Wer ist denn für die Risikobeurteilung des Projektes verantwortlich? ------------------Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenstruktur anpassen
ELS.Eugen am 21.09.2022 um 12:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EPLAN kurz erklärt:Gerne hier gibt´s auch ein Video dazu :https://youtu.be/olFDNOtwl4UDas Video kann ich mir grad auf der Arbeit nicht anschauen Aber ich werde da bestimmt mal reinstöbern Weitere Frage:Wie auf dem Bild zusehen ist "PLC" mitten drin, da ich die Seiten aus einem anderem Projekt kopiere. In dem steht "PLC" aber unter "AN5". Woran macht EPlan fest wie und wo die Seiten eingefügt werden? Kann man das noch verschieben?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenstruktur anpassen
EPLAN kurz erklärt am 21.09.2022 um 12:52 Uhr (1)
Ja erkläre ich im Video Geh unter Projektdaten = Strukturkennzeichen Verwaltung. Da kannst du die Reihenfolge einstellen------------------YouTube Kanal "EPLAN kurz erklärt" Die größte EPLAN Community auf Discord EPLAN Community Kennst du schon skemdit, DER PDF Editor für Stromlaufpläne inkl. E/A check für deine SPS ohne Programmiersoftware Was skemdit alles kannMein Webseite: control-panel-design.deDie EPLAN Grundlagen. Mit mehr als 40 Videos gibt´s hier EPLAN Grundlagen Playlist
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenstruktur anpassen
ELS.Eugen am 21.09.2022 um 12:56 Uhr (1)
Dann weiß ich ja was ich heute Abend gucken werde Jetzt wo du es geschrieben hast, ist es mir wieder eingefallen Ist ja nicht immer alles kompliziert in EPlan Danke für die schnelle Hilfe!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenstruktur anpassen
EPLAN kurz erklärt am 21.09.2022 um 13:07 Uhr (1)
Und leg dir Kopfhörer auf die Arbeit damit du ab morgen Videos schauen kannst. ------------------YouTube Kanal "EPLAN kurz erklärt" Die größte EPLAN Community auf Discord EPLAN Community Kennst du schon skemdit, DER PDF Editor für Stromlaufpläne inkl. E/A check für deine SPS ohne Programmiersoftware Was skemdit alles kannMein Webseite: control-panel-design.deDie EPLAN Grundlagen. Mit mehr als 40 Videos gibt´s hier EPLAN Grundlagen Playlist
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlerstromschutzschalter in EPLAN
ThMue am 21.09.2022 um 14:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von P8er:Ja, so könnte es aussehen. die 35er übernimmt den Überlastschutz, danach kannste dran hängen was du möchtest. Da der FI ja meistens 4PLE hat, kommen da meistens 8Stck. 16er Automaten dran. So ist es Usus.Im Wohnungsbau geht man wahrscheinlich nicht von Nutzungsänderungen aus und nutzt einen Gleichzeitigkeitsfaktor, der die 35A rechtfertigt.Wer ist denn für die Risikobeurteilung des Projektes verantwortlich?aktuell ist an jedem FI 9 Sicherungen oder eben 6 Stück bzw 3 3-poli ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlerstromschutzschalter in EPLAN
Jonny1379 am 21.09.2022 um 14:33 Uhr (1)
Also an einen FI 40 A( mit Vorsicherung 35 A) dürfen laut Norm nur 6 Stk LS B16 A angeschlossen werden aufgrund der thermischen Wärmeentwicklung (Verluste usw) der Sicherungen, desweiteren MÜSSEN alle Stromkreis über einen Fehlerstromschutzorgan verfügenFestanschlüsse sind nur bei ortsunveränderbaren Geräten zugelassen [Diese Nachricht wurde von Jonny1379 am 21. Sep. 2022 editiert.][Diese Nachricht wurde von Jonny1379 am 21. Sep. 2022 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlerstromschutzschalter in EPLAN
P8er am 21.09.2022 um 14:45 Uhr (1)
Ah okay, dann hakt bei den Abgängen ohne FI nochmal nach.Vielleicht mit dem Hinweis, dass für Laien zugängliche Steckdosen keinesfalls ohne FI betrieben werden dürfen.Mehr könnt ihr an der Stelle nicht machen.Bei den Verteilern wird ja irgendwann ohnehin der Bauartnachweis nach 61439 fällig, dort steht dann auch drin, ob und mit welchem RDF gerechnet wurde.------------------Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.Johann Wolfgang von Goethe[Diese ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlerstromschutzschalter in EPLAN
ThMue am 21.09.2022 um 16:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Jonny1379:Also an einen FI 40 A( mit Vorsicherung 35 A) dürfen laut Norm nur 6 Stk LS B16 A angeschlossen werden aufgrund der thermischen Wärmeentwicklung (Verluste usw) der Sicherungen, desweiteren MÜSSEN alle Stromkreis über einen Fehlerstromschutzorgan verfügenFestanschlüsse sind nur bei ortsunveränderbaren Geräten zugelassen [Diese Nachricht wurde von Jonny1379 am 21. Sep. 2022 editiert.][Diese Nachricht wurde von Jonny1379 am 21. Sep. 2022 editiert.]gibt es zum 1. Punkt ein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |