|
EPLAN Electric P8 : EN DIN 81346
Ditter am 02.11.2022 um 21:50 Uhr (1)
Wenn man nur mit ETechnik zu tun hat und der Kunde nichts anderes fordert, kann ein Buchstabe i.O. sein. Aber warum wurde die 81346 denn "erfunden"?-Weil sie eben nicht nur für die ET gelten soll, sondern für alle Gewerke. Das ist mit einem Buchstaben nicht zu realisieren und deshalb wurde der zweite und jetzt auch der dritte Buchstabe definiert. Beispiele und Begründungen wurden hier bereits mehr als genug vorgestellt, man muss die Beiträge nur lesen. ------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger E ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfad Funktionstext eingrenzen
Ditter am 03.11.2022 um 12:03 Uhr (1)
Pfadfunktionstexte kann man oben oder unten auf dem Blatt einfügen. Sie übertragen sich auf alle Symbole, die exakt darunter bzw. darüber liegen.(Es gibt auch die Möglichkeit, den Bereich auf die Strompfadbreite auszudehnen, die lasse ich jetzt mal außer acht).Bei Klemmen, Steckern und Kabeln wird der Pfadfunktionstext nach rechts weiter vererbt, solange dort kein anderer Text steht. Die Übertragung kann man stoppen mit einem leeren Pfadfunktionstext, quasi als "Unterbrechung" (das Unterbrechungssymbol wir ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegel falsch ausgewertet
Ditter am 04.11.2022 um 10:33 Uhr (1)
Dein Geräte hat Schließer mit der Funktion HILFSKONTAKT.Vermutlich hat der platzierte Schließer auf Seite 18 eine andere Funktion?Einfach aus dem Betriegsmittelnavigator heraus den Kontakt 13/14 deinem bereits platzierten 13/14 zuweisen.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ebenen anpassen
FastBeginner am 04.11.2022 um 10:57 Uhr (1)
Hi,ist das eine Funktion, die es nur bei EPLAN Pro Panel 2.9 gibt?Ich habe EPLAN 2022 und möchte helfen Also so schaut es bei mir aus:Im Feld Eigenschaften des Betriebsmittels gibt es Reiter, in dem man Schrift Fett anpassen kann
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ebenen anpassen
Werner T. am 04.11.2022 um 11:45 Uhr (1)
In der 2.9 kann man zumindest die "Verwendungsstellen" der Ebenen suchen bzw. in die Suchergebnisliste eintragen lassen:https://www.eplan.help/de-de/Infoportal/Content/Plattform/2.9/EPLAN_Help.htm#htm/news_p_ebenenverwaltung_erweiterungen_233970.htmWas aber nicht geht, ist die Schrift in der Ebenenverwaltung auf "fett" umzustellen.(Es gibt ja in den Anzeigeneinstellungen auch nur die Checkbox zum Anhaken und nicht die Auswahlmöglichkeit "aus Ebene")Wahrscheinlich werden "nur" die SPS-Anschlüsse betroffen s ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenränder beim Drucken
Ashibarai am 07.11.2022 um 07:15 Uhr (1)
Hallo SMENSTRG+P -- Dann unten auf Einstellungen...Dort kannst du dies Ränder einstellen.Gruss-------------------------------------------------------------EPLAN Electric P8Version 2.9 Build 14179-------------------------------------------Es geht nicht sagen alle, bis einer kommt und es tut.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Anschluss konfigurieren
ralfm am 07.11.2022 um 08:53 Uhr (1)
Moin,ist das denn wirklich EPLAN und nicht zufällig ELCAD?Nimm dir in einem Testprojekt ein SPS- Symbol z.B. 350 / PLC_CBOX und schau dir in den Anzeigeeigenschaften die Textpositionen an.-10A12 könnte das BMK der SPS- Karte sein, SPS TU_2 vermutlich der Einbauort der SPS- Karte------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : SPS Anschluss konfigurieren
FastBeginner am 07.11.2022 um 08:43 Uhr (15)
Hi Leute!Ich bin gerade dabei bei einem Großprojekt die SPS Anschlüsse zu konfigurieren.Es ist ein altes Projekt und es ist keine SPS Übersicht dabei.Im Anhang sieht man wie die SPS Anschlüsse aussehen. Weiß Jemand von euch, wie man die Daten im Anschluss vertauscht? Was könnte diese Information "-10A12" heißen und wofür steht die Abkürzung SPS TU_2? Und wo sollte man die Addressierung hineinschreiben?(Bin mir da unsicher, ob es ins Feld "SPS Adresse" wohl hineingehört). Wir haben das leider beim EPLAN 202 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Anschlüsse
FastBeginner am 07.11.2022 um 14:47 Uhr (4)
Servus Leute!Bin da gerade am herausfinden wie man beim angehängten Schaltplan die SPS Anschlüsse intepretieren kann Also in den SPS Anschlüssen kommen zB-10A12-4A12 vor.Um was könnte es sich dabei handeln?Um BMK zb. Ich möchte es auf das neue EPLAN 2022 Programm übertragen.Und was könnte -0201 heißen? Das ist überall gleich wo die ZeichnungsnummerXX-0-0201.00n ist. (zB XX-0-0201.001, XX-0-0201.002)Ich freue mich wenn wer gute Denkanstöße hat [Diese Nachricht wurde von FastBeginner am 07. Nov. 2022 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Etikettenexport - Siemens ET200SP Namen
msmsms am 07.11.2022 um 15:53 Uhr (1)
Hallo,wie ist es möglich, alle Siemens-Elementbeschriftungen aus einem Eplan-Projekt zu exportieren ET200SP beginnend mit 6ES71xx-xxxxxxx-xxxx, so dass der Output/Bericht leicht in eine Tabellenkalkulation importiert werden kann? Excel_Template_ET200SP.xls und die Registerkarte "horizontal single line" (verfügbar unter https://support.industry.siemens.com/cs/document/81524595/how-do-you-print-the-labeling-strips-of-et-200sp-?dti=0&lc=en-WW).Zum BeispielA1 120K1A2 120K2A3 130K1A4 130K2A5 130K3A6 140K1usw.O ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Etikettenexport - Siemens ET200SP Namen
cae-group.de am 07.11.2022 um 17:14 Uhr (1)
Moin,Ich würde die Exceldatei auf eine Tabelle reduzieren und in Deinen EPLAN-Ordner unter VorlagenKundename abspeichern.In die Zelle des Export trägst dreimal "#" ein: ###Das Feld wird dann von EPLAN gefüllt.Dann erstellst Du ein Schema für die Beschriftung.Da Du keine EPLAN Version angegeben hast, mit der Du arbeitest:2.9 und älter: Im Menü unter Dienstprogramme Fertigungsdaten Export-Beschriftung2022/2023:unter Datei Exportieren Fertigungsdaten Beschriftungenkannst Du ein neues Schema anlegen:Vorsc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Drahtziel bei Teilklemmen
electronics1 am 08.11.2022 um 08:21 Uhr (1)
Setze mal bei den Klemmeneigenschaften - TAB "Symbol-/Funktionsdaten - "Funktionsdaten (Logik)" - Button "Logik" im neuen Fenster "Anschlusslogik" beim entsprechenden Funktionsanschluss den Haken bei "Kabelanschluss".Dann sollte Eplan die automatische Brücke nicht mehr setzen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Etikettenexport - Siemens ET200SP Namen
Sevy4791 am 08.11.2022 um 09:34 Uhr (1)
Ich glaube nicht das es so einfach ist wie oben beschrieben, aber vielleicht bin ich ja einfach zu kompliziert Jedenfalls die Vorlage von Siemens hat mehrere Zellen pro Schild und in jede kommt etwas anderes rein.Woher soll Eplan nun wissen wo das zweite Label anfängt? Wo ein Zeilenwechsel ist und wo ein Blattwechsel?Ich habe schon von Leuten gehört die das über ein Formular in Eplan selber gelöst haben. Das ist Ideal wenn man keine andere Möglichkeit hat.Falls Programmierkenntnisse vorhanden sind würde i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |