|
EPLAN Electric P8 : Datum auf allen Blättern gleich haben?
eCAT am 21.11.2022 um 16:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von AXAtobi:Darum geht es doch in dieser Frage, oder verstehe ich das irgendwie falsch? Das habe ich versucht herauszufinden, aber Julia1234 weiß nicht, welches Datum sie im Normblatt ausgibt.Es gibt in EPLAN nunmal mehr als nur ein Datum, das man dort anzeigen lassen kann.Das einzig sinnvolle ist in meinen Augen 11024 "Änderungsdatum (automatisch)" der Seiten.Es stehen aber noch mindestens 37 andere "Datumseigenschaften" zur Verfügung, von denen es fast jede sein könnte.-------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stegbrücken werden in Klemmenanschlussplan nicht angezeigt
AXAtobi am 22.11.2022 um 07:42 Uhr (1)
Super! Hat geklappt. Tatsächlich steht auch sowas in der EPLAN-Hilfe: "[...]Außerdem werden Brücken zwischen einem internen und einem externen Anschluss nicht als Brücken ausgewertet und angezeigt." 13113 Irritiert mich nur, weil es beides interne Ziele sind, aber naja...Danke für die Hilfe!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleisten ProPanel
JacobR am 22.11.2022 um 08:22 Uhr (1)
Kann leider nur begrenzt Infos geben, weil ich erst kürzlich mit EPLAN bei uns im Unternehmen angefangen habe. Die Information, wo das Bauteil im 3D-Raum sitzt kommt über das Strukturkennzeichen.Generiert wird der 3D Aufbau übers EEC (EPLAN Engineering Configuration). Dort kann angegeben werden, welches Bauteil sich bei welcher Konfiguration des Schaltschranks wo in den Schrank zu setzen hat. Dort wird auch nochmal das BMK vergeben. Die 3D-Modelle von den Klemmleisten kommen aus einem Makroprojekt und sind ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan eView Erfahrungsbericht
stoepselinho am 22.11.2022 um 09:11 Uhr (1)
Hallo,kann man die Projektversionsnummer verändern, so das nicht immer die fordere Zahl sich ändert? Bei kleinen Änderungen die hintere Zahl hochlaufen lassen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Normschrift nach DIN ISO 3098-0
Ditter am 22.11.2022 um 10:00 Uhr (1)
Dazu noch ein paar völlig nutzlose Infos.Die sog. "Normschrift" wurde entwickelt zu Zeiten, da kannte man den Begriff CAD noch gar nicht. Das Zauberwort der damaligen Zeit hieß "Mikroverfilmbarkeit". Die Pläne wurden mit Tuschefüllern auf Transparentpapier oder Folie gezeichnet und mit speziellen Systemen abfotografiert und auf sog. Microfitches gespeichert. Das sind im Prinzip spezielle Dias, falls die noch jemand kennt.Das Ziel: Die Zeichnung sollte auf jedem DIN-Format wieder hergestellt werden können u ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Offline Nummerierung mit Unterseiten
MarcCore am 22.11.2022 um 15:03 Uhr (1)
Super das hat geklappt.Gibt es noch eine Lösung wenn eine von den drei Heizungen einen anderen Einbauort hat.z.b. die ersten beide +100 die dritte +101Leider fängt Eplan dann die hoch Zählung von neuem an.Was logisch gesehen auch richtig wäre.Ist aber doof, da alle Heizungen zur gleichen Zone gehören.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler nach Projekthochrüstung 2.4 nach 2.7
EliMechTech am 22.11.2022 um 15:42 Uhr (1)
Hallo GemeindeIch habe ein Projekt (.zw1 Datei in 2.4.4) mit Eplan 2.7.3 wiederhergestellt.Seit dem habe ich um die 800 Fehler im Projekt.Und dieser Fehler macht mich fertig.... :-)RB1 und RB2 waren vorhanden und bringen den Fehler 00700622 habe ich von rb2 kopiert und 22 genannt, bringt den gleichen Fehler 00700623 habe ich neu eingefügt und 22 genannt, kein Fehler.Das Problem ist 2-3 Hundert mal im Plan zu finden, die Klemmen sind "Geräte Anschlüsse".Wer weißt warum das so ist und kann mir ein Tipp geben ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : ePlan eView Erfahrungsbericht
Mr.Heli am 22.11.2022 um 16:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von stoepselinho:Hallo,kann man die Projektversionsnummer verändern, so das nicht immer die fordere Zahl sich ändert? Bei kleinen Änderungen die hintere Zahl hochlaufen lassen.Ich habe konnte dazu nichts finden. Bei uns wurde alle Projekte als Ganzzahl angelegt. Im eManage konnte ich ebenfalls keine Einstellung finden.Heißt aber nicht, dass das nicht möglich ist.GrußMr. Heli
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verschiedene Modellansichten auf einer Seite
P8er am 23.11.2022 um 07:36 Uhr (1)
Moin zusammen,ich würde gerne auf einer Seite verschiedene Modellansichten mit verschiedenen Maßstäben unterbringen, als Seitenmakro speichern und als Auswertungsvorlage speichern.Oben auf der Seite soll z.B. Ansichtsname: "Seitenwand links" 1:5 sein,in der Mitte Ansichtsname: "Tür" 1:2und unten Ansichtsname: "Seitenwand rechts" 1:5.Ich kann die Modellansichten platzieren und die Ansichtsnamen so festlegen. Auch das Speichern als Seitenmakro ist kein Problem. Wenn ich aber die Auswertung starte (mit dem vo ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verschiedene Modellansichten auf einer Seite
pxecad am 23.11.2022 um 08:48 Uhr (1)
Moin,mit welcher EPLAN Version. In deiner Leiste stehen:2.9,2022,2023 vgpx------------------* * * EPLAN Infoportal -- Hilfeportal & Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL/Helpsystem) * * * Viele Informationen zum Lizenzumstieg 2.8+ habe ich auch hier gefunden:www.smartineer.com
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Linienbreiten nach Norm
RonGoho am 23.11.2022 um 10:35 Uhr (1)
Moin zusammen,Laut Norm darf ich in Technischen Zeichnungen bei den Papierformaten DIN A4 bis DIN A2 zwischen den Liniengruppen 0,7 und 0,5 frei wählen.Empfehlenswert ist die Liniengruppe DIN 15 (0,5mm) .Daraus ergibt sich für unsere Schrankaufbauzeichnung ein Linienformat von 0,5mm(breit) für sichtbare Kanten und Umrisse,0,35mm(mittel) für Maßlinien und Schraffuren,... 0,25mm(schmal) für Mittellinien ,Teilkreise,...Wenn ich nun diese Norm anwende, dann wirken in meiner Aufbauzeichnung die Umrisslinien au ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Linienbreiten nach Norm
Ditter am 23.11.2022 um 11:30 Uhr (1)
Schraffieren kann Eplan (immer noch) nicht.Linienstärken:Stromlaufpläne haben das Format DINA3, auch wenn sie fast immer auf im DINA4-Format ausgegeben werden.(Das kann man ganz einfach prüfen, indem man an einem Normblatt eine Bemaßung anbringt, ergibt 420mm).Wenn ein DINA3-Blatt auf DINA4 ausgegeben wird, müssen alle Strichstärken um eine DIN-Stufe dünner dargestellt werden. Siehe deinen eigenen Beitrag Normschrift. Das macht der Drucker natürlich nicht, also musst du das selbst im Original berücksichtig ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Linienbreiten nach Norm
RonGoho am 23.11.2022 um 13:08 Uhr (1)
Danke für die Antwort.Wir sind momentan dabei unsere gesamten CAD Vorlagen in EPLAN zu erstellen.Unser Ziel ist es nicht nur die Schaltpläne sondern auch die Ansichtszeichnungen(später auch Single Lines ) automatisch generieren zu lassen.Da unsere Kunden ( nicht selten Energieversorger) strikte Dokumentation nach DIN fordern, wollen wir die Normen so gut es geht in unseren Makros und Vorlagen einhalten.Die meisten Eplaner halten sich nicht dran, und das Licht brennt trotzdem . Da bin ich absolut bei Dir.I ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |