|
EPLAN Electric P8 : Gesamten Schaltplan auf Normblatt verschieben
Jonas-4711 am 25.01.2023 um 05:59 Uhr (1)
Hallo,wenn du den Nullpunkt deiner Seite so verschieben kannst, dass deine Zeichnungen sich entsprechend verschoben absetzten sollte es denk ich gehen.Ausprobiert habe ich es allerdings nicht.Optionen - Bezugspunktverschiebunghttps://www.eplan.help/de-de/Infoportal/Content/Plattform/2.9/EPLAN_Help.htm#htm/gededitgui_h_bezugspunktverschiebung.htmhttps://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/001857.shtmlVielleicht hilft das weiter
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Arbeiten mit verschiedenen Normblätter in einem Projekt
Ashibarai am 25.01.2023 um 10:46 Uhr (1)
Hallo NairolfDanke für den Hinweis. Aber das bringt nichts, Das Formular ist klar, und soll auch immer das gleiche sein.Wenn ich den Eintrag (Normblatt) in das Formular eintrage bezieht sich dies auf das gesamte Projekt.Ich möchte aber pro "Funktionale Zuordnung ein anderes Normblatt.Gruss-------------------------------------------------------------EPLAN Electric P8Version 2.9 Build 14179-------------------------------------------Es geht nicht sagen alle, bis einer kommt und es tut.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Arbeiten mit verschiedenen Normblätter in einem Projekt
Ashibarai am 25.01.2023 um 12:18 Uhr (1)
Hallo cad_hanssiehe meine Antwort hier oben.Gruss-------------------------------------------------------------EPLAN Electric P8Version 2.9 Build 14179-------------------------------------------Es geht nicht sagen alle, bis einer kommt und es tut.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Arbeiten mit verschiedenen Normblätter in einem Projekt
Ashibarai am 25.01.2023 um 12:47 Uhr (1)
Hallo NairolfDanke für den Hinweis betrefend Auswertungsvorlagen. Genau das wars, was ich gesucht habe. Der Wald war wohl mit zuvielen Bäumen zugewachsen Zitat:"Warum man das aber braucht, erschließt sich mir nicht wirklich"Einfacher Grund:Wir zeichnen die Schemata in ein und demselben Projekt, dass aber diverse Lieferanten hat.Im Normblatt soll aber das Logo der jeweiligen Lieferanten angezeigt werden.Vorteil:So funktionieren auch die Abbruchzeichen und erspart eine Menge Handeinträge. Gruss------------ ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Arbeiten mit verschiedenen Normblätter in einem Projekt
Ashibarai am 25.01.2023 um 13:26 Uhr (1)
Hallo zusammenDas mit den Auswertungsvorlagen funktioniert.Was man jedoch machen muss ist --Für jede Auswertung, muss vorher unter "Auswertungen - Erzeugen" bei den "Einstellungen - Ausgabe in Seiten" das richtige Formular gewählt werden. Bleibt das Feld leer, wird keine Auswertung gemacht. Aber vielleicht weisss auch hier jemand Rat GrussEdit:Die Einstellung der Seiten muss auch bei einer aktualisierung vorher gemacht werden.-------------------------------------------------------------EPLAN Electric P8V ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Arbeiten mit verschiedenen Normblätter in einem Projekt
Werner T. am 25.01.2023 um 15:57 Uhr (1)
Grundsätzlich erst einmal eine gute Sache, wenn nicht jeder Loslieferant seinen eigenen Planstandard aus der Schublade zieht bzw. ziehen darf.Du schreibst von Kunde A....F:Gibt es da nicht einen Endkunden (Betreiber der Gesamtanlage?), nach dessen Standard die Doku gemacht wird incl. einheitlichem Normblatt?(letzteres scheinbar nicht )Vom Logo mal abgesehen:Auf dem Normblatt sind ja normalerweise gerne auch mal Daten wie die Adresse des Lieferanten drauf und in Eplan als Projektdaten hinterlegt - wie geht ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Arbeiten mit verschiedenen Normblätter in einem Projekt
Ashibarai am 26.01.2023 um 07:20 Uhr (1)
Hallo Werner T.Sicher gibt es einen Endkunden. Die Schemata sollen aber das Loge der Lieferanten tragen.Der Betreiber der Gesamtanlage ist der Gleiche.Eigentlich sind alle Normblätter identisch, bie eben auf das Logo der Schranklieferanten. Wir zeichen nur das komplette Schema, damit es auf der Anlage für alle Lieferanten gleich aufgebaut ist.Für die Daten des Lieferanten benutzen wir die Eigenschaften aus den Projekteinstellungen. Diese Sondertexte können dann z.B. auf dem Deckblatt wiedergegeben werdern. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertung Revisionsübersicht nach EPLAN Update kaputt
hkING am 27.01.2023 um 15:12 Uhr (1)
Hallo liebe Eplan Freunde,nachdem ich von Version 2.9 auf die Plattform 2023 geupdatet habe, funktioniert meine Revisionsübersicht-Auswertung in mehreren Projekten nicht mehr. Ich habe keine Änderungen vorgenommen, bis auf die notwendige Aktualisierung zum Öffnen der Projekte. Mein Formular ist auch gleich geblieben.Die Auswertung war von mir so beabsichtigt, dass die jeweilige Revision (Name A, B, usw...) chronolgisch alle Änderungen der Planseiten enthält, die während der "geöffneten Revision" erfolgt si ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script für PDF mit unsichtbaren Texten
IIAroonII am 30.01.2023 um 09:33 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte gerne ein Script verwenden, um den aktuellen Stand als PDF und Sicherung zu erstellen. Eine PDF soll in deutsch, eine in englisch und eine in deutsch, aber mit unsichtbaren Texten erstellt werden. Und bei der letzten liegt mein Problem: Die Einstellung für unsichtbare Texte wird nicht angewendet. Im groben sieht das Script wie folgt aus. Ich konnte in einer zweiten Instanz von ePlan aber auch sehen, dass die Einstellung angewandt wurde, nur hat sie keine Auswirkungen auf die PDF. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem - Kabeldefinition - Potentialtyp
pwisniewski am 30.01.2023 um 10:26 Uhr (1)
wie gewohnt unter den Teppich kehrenDas Problem des "undefinierten Potenzials" zb in Kabeln ist seit dem Erscheinen des P8 bekannt und wurde bis heute nicht gelöst!!ein "undefiniertes Potential" wird von eplan generell als "Potential" behandelt und es kann ihm kein anderes, bereits definiertes Potential zugeordnet werden
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2022 startet neu wenn ich ePULSE starten will
autolutionsMHR am 30.01.2023 um 15:23 Uhr (1)
Hallo zusammen,mein frisch installierstes EPLAN 2022 Update 6 startet und läuft so weit. Mein Problem ist, dass ePULSE nicht startet.Will ich das ganze starten Stürzt EPLAN ab und startet neu.Betriebssystem ist Win10
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2022 startet neu wenn ich ePULSE starten will
pxecad am 30.01.2023 um 16:02 Uhr (1)
Moin,da würde ich den Support anschreiben.Und "Win10" von 1507 bis 2202 sind quasi 7 verschiedene Windows 10 Systeme. Gerne ein paar mehr Details.Hat es vorher funktioniert?viele grüßepx------------------* * * EPLAN Infoportal -- Hilfeportal & Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL/Helpsystem) * * * Viele Informationen zum Lizenzumstieg 2.8+ habe ich auch hier gefunden:www.smartineer.com
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script für PDF mit unsichtbaren Texten
IIAroonII am 31.01.2023 um 08:44 Uhr (1)
Guten Morgen!Danke für die schnelle Rückmeldung!Also gestern Abend hat es mehrfach erfolgreich funktioniert. Heute morgen, nachdem der Rechner über nach runtergefahren war, dann wieder Probleme... Mal sind alle Dateien mit unsichtbaren Texten, mal keine... Ich hab auch die "Settings" mal in separate Instanzen verschoben, aber auch das hat nicht funktioniert... Was mich aber wundert ist, dass das abfragen der Einstellungen eine sehr willkürliche Rückmeldung bietet. Im Zweig "aktiv" wurde "nicht aktiv" rückg ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |