|
EPLAN Electric P8 : Baugruppen auflösen
Ditter am 30.03.2023 um 16:18 Uhr (1)
Zu jedem Betriebsmittel gibt es in den Artikelreferenzdaten die Eigenschaft Baugruppe 20905, die aber beim Einfügen eines Gerätes nicht gefüllt wird. Das ist nach Auskunft vom Support ein Bug und ein entsprechendes Ticket wurde an die QS geschickt. Wäre diese Eigenschaften korrekt ausgefüllt, könnte man sie in die Stücklistenformulare einbinden. 31.03.2023: Nachricht vom Support: in der Version 2024 ist der Bug beseitigt.Also abwarten was da kommen wird. ------------------A HREF="https://www.bcs-peine.deIh ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Untergeordnetes BMK
Ditter am 30.03.2023 um 17:55 Uhr (1)
Um welches Bauteil handelt es sich? Kannst du deinen Artikel als XML exportieren und hier hochladen?Hast du schon versucht, die Spule mit gedrückter Shift-Taste herauszuziehen?Oder zuerst den Gerätekasten herausziehen und und dann die Spule dort hinein platzieren?------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Untergeordnetes BMK
Ditter am 30.03.2023 um 22:19 Uhr (1)
Den Artikel habe ich importiert und getestet. Ergebnis: Als Gerät im Navigator eingefügt habe ich dasselbe Verhalten wie du. Eine Erklärung habe ich nicht, jedenfalls noch nicht,aber einen Workaround:Artikel in den Schaltplan einfügen als Gerät, dann die Platzierungen alle wieder löschen (ALT+Entf). -- Der Artikel bleibt im Betriebsmittelnavigator erhalten und das Abbuchen erfolgt völlig problemlos.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Untergeordnetes BMK
Petra S am 31.03.2023 um 13:26 Uhr (1)
Hallo,hmmmm … lustiges Verhalten beim Einfügen des Test-Artikels. Wenn ich den Artikel über „Artikelstammdaten“ platziere (vollständig und incl. Hilfskontakte) und anschließend die Platzierung der Hilfskontakte mit „alt + Entf.“ lösche, dann sieht alles gut aus. Siehe Bild 01 "-U1".Wenn ich wiederum einen Gerätekasten platziere und ihm dann diesen Artikel zuweise, siehe Bild 01 "-U2", dann sind viele Ausrufungszeichen und keine Auswahl der definierten Funktionen zu sehen. Dafür setzt Eplan neue Hauptfunkti ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Falscher Querschnitt einer Ader überwachen/im Prüflauf entdecken
ThMue am 31.03.2023 um 14:20 Uhr (1)
@Werner - wir haben uns intern geeinigt dass wir immer den "kleinsten querschnitt" nehmen - sprich den mit aderendhülse. jedenfalls für die Artikel im schrank.ja da sollte eplan auch mal tätig werrden zwischen flexiblen und starr zu unterscheiden------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : REACH - Verwaltung in Artikeldatenbank
Werner T. am 31.03.2023 um 14:47 Uhr (1)
Das schreibt Sie...s unter anderem dazu:"Die Produkte unterliegen nicht den Registrierungspflichten der REACH Verordnung, da es sich in der Regel um Erzeugnisse, keine Stoffe oder Zubereitungen, handelt. Die meisten unserer Produkte enthalten keine Stoffe, die unter normalen und vernünftigerweise vorhersehbaren Verwendungsbedingungen freigesetzt werden sollen. Eine Ausnahme bilden bestimmte Produkte aus dem Angebot des Brandschutzes, die Stoffe enthalten, die im Rahmen ihrer bestimmungsgemäßen Funktion fre ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Untergeordnetes BMK
Petra S am 03.04.2023 um 10:22 Uhr (1)
Stimmt, die korrekten Bez. sind derzeit irrelevant. Mich interessiert derzeit auch mehr das merkwürdige Verhalten von Eplan. Wieso geht es mit dem Artikel einfügen über Artekelstammdaten einwandfrei, aber bei der Artikelzuweisung am manuell platziertem Gerätekasten nicht?Ich hoffe, dass sich hier noch einer von Eplan meldet, oder einer dieses Verhalten dem Support meldet. Oder, ob dieses Verhalten bei Eplan P8.2.9 noch ein Bug ist und mit Eplan P8 2022 und höher besser läuft.Ich bin doch nur neugierig und ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Untergeordnetes BMK
tobifenny89 am 03.04.2023 um 13:07 Uhr (1)
Danke erstmal für die Antworten, auch wenn bisher keiner eine wirkliche Lösung dazu hat. Ich bin jetzt 2 Wochen im Urlaub und werde das Thema danach dann mal an eplan schicken, falls keiner eine Lösung findet bis dahin.Es handelt sich bei dem Gerät um eine Eigenentwicklung unserer Firma für die Bahn. Dort sind die Bezeichnung und Normen etwas anders als in der Industrie. Deswegen auch die andere Bezeichnung statt K.An der eplan Version liegt es nicht, da ich die Version 2022 benutze.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenmakro aus Makroprojekt
Stefan085 am 03.04.2023 um 17:24 Uhr (1)
Hallo zusammen,Habe in letzter Zeit an einem Makroprojekt im EPLAN P8 V2.9 für einen neuen Standard gearbeitet. Nun habe ich einen Makroprojekt für Fenstermakrosund Seitenmakros erstellt. Nun zu meinem Problem: In meinem Fenstermakroprojekt befinden sich nur Makros mit der Verwendungsart "Definierend".Im Seitenmakroprojekt befinden sich auch Fenstermakros die aus den Festermakrojekt importiert wurden. Nach einfügen eines Makros ins Makroprojektwird auch die Verwendungsart des Makrokastens auf "Referenziere ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Install.xml nicht gefunden
cad_hans am 13.12.2016 um 13:30 Uhr (1)
hallo,zum öffnen der Projekte aus dem Explorer gibt es jetzt den eplan launcher als download von der eplan seite.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Im Navigator auf aktuelle Position springen
Matze37 am 04.04.2023 um 10:05 Uhr (1)
Hallo ZusammenIch bin dabei grade auf EPLAN2023 umzusteigen von 2.9.Und hänge etwas fest in der Bedienung (unter anderen ).In P8 2.9 bin den Navigatoren immer direkt auf die Klemmen oder SPS Adressen gesprungen, wenn ich im Schaltplan auf die entsprechende z.B. "Klemme" gegangen bin.In Eplan 2023 muss / soll ich dafür immer Strg. + S drücken, was nicht grade praktikabel ist und schon gar nicht hilfreich.Das muss doch auch anders gehen, oder?VG und vielen Dank für Eure Antworten im Voraus.Matthias
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neuling in Eplan P8 2022
eCAT am 04.04.2023 um 10:59 Uhr (1)
Das wichtigste für den Start, weil einen das bei Makros, Auswertungen etc. sonst wieder einholt:Macht euch vernünftige Normblätter!Die von EPLAN mitgelieferten Normblätter taugen nicht als Grundlage.Die halten nicht die normativ vorgesehenen Seitenränder für die verschiedenen DIN-Formate ein, sondern nutzen "das Papier" bis zum Rand (wenn man ohne Skalierung und Co. druckt).Das ist sachlich falsch.------------------Unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Skript zum Lesen von LOCATION_DESCRIPTION_SUPPLEMENTARYFIELD
I.Tou am 04.04.2023 um 11:20 Uhr (1)
Ich denke du bist auf dem richtigen Weg! Nehmen wir an, der Wert von "EPLAN.Page.UserSupplementaryField10 " ist gleich X, ich möchte zu diesem Wert 1 addieren und ihn in Strukturkennzeichen-Verwaltung widerspiegeln lassen, insbesondere LOCATION_DESCRIPTION_SUPPLEMENTARYFIELD[7]Wird das möglich sein?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |