|
EPLAN Electric P8 : Potential-Plan erstellen
Ditter am 09.08.2024 um 02:23 Uhr (1)
@AXAtobiKannst du das Bild 01 in einem anderen Format bzw. mit anderem Hintergrund hochladen?Bei mir wird alles Weiße in der rechten Hälfte nicht angezeigt.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen[Diese Nachricht wurde von Ditter am 09. Aug. 2024 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Module richtig Auswerten
Ditter am 08.08.2024 um 19:22 Uhr (1)
Hallo Edi,das ganze ist m. E. lösbar mit mehreren Tricks, alles ohne Gewähr und nicht getestet, nur theoretisch ausgedacht.Artikelstamm:Zunächst legst du alle Einzelartikel an, wie schon geschehen, aber keine BMK-IDs. Dann einen Artikel anlegen als Baugruppe, als Artikelnummer die Bestellnummer für den Gesamtartikel, wie bei SMC konfiguriert.Baugruppen NICHT auflösen!Schaltplan:Ein Makro anlegen mit allem was zum Gesamtartikel gehört und die richtigen Artikelnummern eintragen.Bis hierher alles Standard, je ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potential-Plan erstellen
Ditter am 12.08.2024 um 09:18 Uhr (1)
Ich möchte Djangos Ausführungen unterstützen bzw. noch verstärken.Normen sind Empfehlungen, deren Einhaltung ist zwar nicht zwingend, aber dringend geraten.Hier greift aber nicht nur eine Norm, sondern die Maschinenrichtlinie, und das ist ein anderes Kaliber, denn die ist zwingend anzuwenden, geregelt durch das Produktsicherheitsgesetz. Im übrigen wurde die Richtlinie bereits im Jahre 2006 verbindlich eingeführt, also auch "alte Hasen" könnten eigentlich nicht überrascht sein. (Anmerkung: Aktuell ist die F ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schema (Verwaltung-Verzeichnise)
F.S. am 13.08.2024 um 07:36 Uhr (1)
Hast du denn mit der Action "RunSystemConfigurationDialog" dir eine Konfiguration erstellt?Dafür mußt du als Admin EPLAN ausführen!------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schema (Verwaltung-Verzeichnise)
Hennig.T am 13.08.2024 um 10:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von F.S.:Hast du denn mit der Action "RunSystemConfigurationDialog" dir eine Konfiguration erstellt?Dafür mußt du als Admin EPLAN ausführen!So aufrufen?"C:Program FilesEPLAN2.6Platform2.6.3BinEPLAN.exe" /Variant:"Electric P8" /RunSystemConfiguration:"API"auch als Admin kein Erfolg.Mal eine Frage: Muss ich da noch was an Eplan einstellen?------------------ E-Plan ist nichts zum Essen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schema (Verwaltung-Verzeichnise)
cad_hans am 13.08.2024 um 13:12 Uhr (1)
hallo,falls dir das zu kompliziert ist dann gibt es noch die möglichkeit mit einem anderen user:also bei der startverknüpfung auf dem deskto beim eplan die option /User:"Kunde1" anzufügen.für den kunde1 machst du dir dann die richtigen einstellungen.musst halt, wie bei der anderen lösung, immer darauf achten welches eplan du startest.da hilft es dann das hintergrundbild als einfärfige fläche mir rechtecken anzulegen.in diese rechtecke ziehe ich mir die icons rein. die rechtecke haben als text dann auch ein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schema (Verwaltung-Verzeichnise)
Ditter am 13.08.2024 um 18:33 Uhr (1)
So sollte es klappen bis auf die Artikeldatei. Wenn du je Kunde eine eigene Artikeldatei hast, muss die zusätzlich noch angewählt werden, denn die ist in diesem Schema nicht erfasst.Andererseits ist zu prüfen, ob wirklich alle Verzeichnisse umgestellt werden müssen. Symbole und Funktionsdefinitionen beispielsweise können immer je Eplan-Version auf dem Standard eingestellt bleiben.Andere sind zu prüfen, z. B. Makros. Hast du wirklich für jeden Kunden eine eigene Makrosammlung? Skripte? XML?DWG/DXF?Sinnvoll ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schema (Verwaltung-Verzeichnise)
cad_hans am 14.08.2024 um 07:07 Uhr (1)
hallo,also das mit dem eigenen user sollte eigentlich den ganzen umfang von eplan abdecken, nämlich die benutzereinstellungen.firmeneinstellungen muss man sich noch im detail ansehen was ihr in eurer firma so habt und station, naja station halt eben. das sollte gleich bleiben.du musst selbst wissen welche bereiche deine kundenspezifischen einstellungen betreffen. artikel-db schaffe ich über user gut.makros ebenso.symbolbib sind eh beim projekte dabei.ich kenne euren anwendugsfall nicht und will nichts bess ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2024 Oberfläche
Hennig.T am 14.08.2024 um 12:00 Uhr (1)
Ich wollte die Oberfläche von Swarz auf weis umstellen.Leider ändert sich nur das Fenster mit dem Stromlaufplan.Schließen und öffnen brachte auch keinen Erfolg.Die eine Installation ist in weis und die andere in schwarz.Irgendwo muss das doch einzustellen sein. ------------------ E-Plan ist nichts zum Essen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2024 Oberfläche
Sahlina am 14.08.2024 um 13:07 Uhr (1)
Hallo,vermutlich mußt du das Oberflächendesign auf Hell stellen.Einstellungen Benutzer Darstellung Oberfläche OberflächendesignLG ALina
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2024 Oberfläche
Hennig.T am 14.08.2024 um 13:38 Uhr (1)
Oh je das habe ich vollkommen übersehen, aber wie oft muss man hier schon ran.Danke------------------ E-Plan ist nichts zum Essen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Platzfresser
cae-group.de am 14.08.2024 um 14:07 Uhr (1)
Das Eigenschaftsfenster kannst Du ausschalten,das Einfügezentrum kannst Du zum Flyout machen.Und dann nicht vergessen den Arbeitsbereich zu speichern ;-)LG, Ralph Wagner------------------www.cae-group.de - EPLAN Schulungen - EPLAN Consulting
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : automatische Pfad-Funktionstext Übername
Ditter am 14.08.2024 um 17:10 Uhr (1)
Das hat mit SPS nichts zu tun.Pfadfunktionstexte müssen exakt ober- oder unterhalb der Symbole stehen.Drücke Taste "I", um die Einfügepunkte anzuzeigen. Schiebe den Einfügepunkt des Pfadfunktionstexts exakt unter (über) den Einfügepunkt des Gerätekastens.Anmerkung: Gibt es oben und unten einen Pfadfunktionstext, setzt sich der obere durch, d.h. der untere wird ignoriert.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |