|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2025 Release
Jonny Wire am 26.08.2024 um 10:59 Uhr (1)
Release ist jetzt verfügbar.------------------ibKastl Wir beraten, analysieren, strukturieren, programmieren, und vieles mehrSuplanus Scripting in EPLAN ist einfach (toll)ShopForProcess Scripte & Anwendungen für EPLAN
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2025 Release
Juke am 26.08.2024 um 12:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tobi Tobsen:Lieber wieder bis zum ersten großen Patch warten.Sonst kommt (wie immer) das große Erwachen.So schlecht waren die letzten Final Releases wirklich nicht!!![Diese Nachricht wurde von Juke am 26. Aug. 2024 editiert.][Diese Nachricht wurde von Juke am 26. Aug. 2024 editiert.][Diese Nachricht wurde von Juke am 26. Aug. 2024 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potential-Plan erstellen
Ditter am 26.08.2024 um 18:29 Uhr (1)
ja, und genau die werden bei mir nicht angezeigt.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Halbleiterschütz in P8
Ditter am 27.08.2024 um 10:48 Uhr (1)
Leider zeigst du uns deine Funktionsschablone des Artikels nicht. Aber immer wenn im Kontaktspiegel die Spule dargestellt wird, ist im Schaltplan eine Funktion (Symbol) gezeichnet, die es am Artikel nicht gibt. Z. B. wirklich Leistungskontakt und kein Hilfskontakt? oder etwas ähnliches.Damit ist auch klar, warum es ohne Artikel bei dir klappt.Also, zuerst Fehler beseitigen und dann dein Problem ggf. nochmals beschreiben.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Halbleiterschütz in P8
Ditter am 27.08.2024 um 12:47 Uhr (1)
1. Laut Datenblatt handelt es sich um ein Halbleiterrelais und besitzt keinerlei Hardware-Kontakte, sondern nur die Thyristoren. Leider ist die Funktionsschablone so nicht Eplan-tauglich.2. Deine Funktionsschablone entspricht nicht der aus dem Dataportal. Dort hat sie EINEN Gerätekasten und 4 Geräteanschlüsse, A1, A2 für die "Spule" (=Gerätekasten), sowie 1, 2 für den "elektronischen Kontakt" (=Thyristoren). Im Datenblatt heißen die allerdings 1L und 2T.Das würde ich zuerst korrigieren.3. Die Funktionsscha ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Halbleiterschütz in P8
Telefonkabel am 27.08.2024 um 13:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ditter:1. Laut Datenblatt handelt es sich um ein Halbleiterrelais und besitzt keinerlei Hardware-Kontakte, sondern nur die Thyristoren. Leider ist die Funktionsschablone so nicht Eplan-tauglich.2. Deine Funktionsschablone entspricht nicht der aus dem Dataportal. Dort hat sie EINEN Gerätekasten und 4 Geräteanschlüsse, A1, A2 für die "Spule" (=Gerätekasten), sowie 1, 2 für den "elektronischen Kontakt" (=Thyristoren). Im Datenblatt heißen die allerdings 1L und 2T.Das würde ich zuer ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Halbleiterschütz in P8
Ditter am 27.08.2024 um 16:06 Uhr (1)
An Wieselding.Genau das meinte ich mit Eplan-tauglich. Laut Eplan ist die Artikelstammdatei die zweitwichtigste Datei nach den Symbolen. Das Eplan-Gerätekonzept finden wir und alle unsere Kunden als eine super gute Lösung: einfach aus dem Navi abbuchen, Fehler sind von vorn herein ausgeschlossen, kein Prüflaufärger usw.Deshalb legen wir in allen unseren Beratungen größten Wert darauf, dass die Stammdaten einwandfrei i. O. sind. Das heißt konkret, die Funktionsschablone repräsentiert die Schaltung aus dem D ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel - Leitungen werden fehlerhaft verlegt
Tobi Tobsen am 29.08.2024 um 09:14 Uhr (1)
Moin,ja, das wäre auch ne Möglichkeit.Die HiKos bei den Querliegenden 3rv2901-1e sind so ok.Das sind UL Motorschutzschalter (3RV27.. ) wegen den 3cm passe ich das jetzt nicht mehr an (habe Zeitdruck, weil gestern mein Projekt zerschossen ist..konnte ich fixen (3D Grafik kaputt.. Hardwarezugriffsfehler).Jetzt habe ich noch was gefunden, was mich nervt.Ich kann nicht bestimmte Querschnitte in AWG filtern.Oh man ePlan.. ------------------Gruss
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft Ziel über Klemme
cae-group.de am 30.08.2024 um 09:55 Uhr (1)
Moin,das kannst Du über die Projekt-Eigenschaften lösen:Aktiviere die Blockeingeschaft Format Klemme 1 und trage dort Dein Blockeigenschaftsformat ein, das Du bei der einzelnen Klemme eingetragen hast.An den einzelnen Klemmen kannst Du nun den Inhalt der Blockeigenschaft Format-Zelle leeren,es wird bei allen Klemmen nun über die Projektweigenschaft vererbt.LG, Ralph Wagner------------------www.cae-group.de - EPLAN Schulungen - EPLAN Consulting
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlermeldung Zu viele Adern?
Ditter am 02.09.2024 um 09:50 Uhr (1)
Grundsätzlich muss der Plan so gezeichnet werden, wie die Schaltung in der Praxis verdrahtet wird.Wie sieht bei euch die Wirklichkeit aus?Klemmst du wirklich 3 Drähte unter einen Anschluss?------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlermeldung Zu viele Adern?
Ditter am 02.09.2024 um 10:09 Uhr (1)
Nein, Werner, so geht es nicht. Dann könnte man ja gleich alle Prüfkriterien auf NEIN stellen oder den Prüflauf erst gar nicht ausführen.Es geht nicht darum, keine Meldungen zu erhalten, sondern den Plan vorschriftsmäßig zu zeichnen. Und da bin ich zum X-ten Mal bei der Maschinenrichtlinie, die ist bindend einzuhalten.Der Plan MUSS mit der Wirklichkeit überein stimmen.Ich weiß nicht, wie oft dieses Thema hier im Forum bereits behandelt wurde und warum man es immer wieder nennen muss.Es gibt keinen Spielrau ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlermeldung Zu viele Adern?
Ditter am 02.09.2024 um 10:37 Uhr (1)
Ok, dann nichts für ungut.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlermeldung Zu viele Adern?
Wieselding am 02.09.2024 um 10:41 Uhr (1)
Ist es unter Umständen gar kein Draht sondern eine feste Brücke zwischen den Schützen? Dann würde man tatsächlich nur 2 Drähte haben.Allerdings tut sich ePlan schwer einen Anschluss mit verschiedenen Arten anzuschließen auch wenn es der Wirklichkeit entspricht.------------------EN81346-2 PK: "Fühlbare Informationsdarstellung" - Vibrator
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |