|
EPLAN Electric P8 : Anmeldung Data Portal nach Neustart nicht möglich
pxecad am 09.10.2024 um 08:55 Uhr (1)
Das klingt eher nach einem Thema für den EPLAN Support.vgpx------------------* * * EPLAN Infoportal -- Hilfeportal & Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL/Helpsystem) * * * Viele Informationen zum Lizenzumstieg 2.8+ habe ich auch hier gefunden:www.smartineer.com
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentialverteiler PXC.3270142 verteilte Darstellung
Crazy Shrimp am 09.10.2024 um 09:24 Uhr (1)
Hallo Forum!Ich bin relativ neu in EPLAN (seit etwa einem Monat) und stoße bereits auf die ersten Herausforderungen. In unserer Firma verwenden wir die Phoenix Potentialverteiler PXC.3270142, die 32 Anschlüsse auf 8 Etagen bieten, wobei alle Anschlüsse miteinander verbunden sind. Die Klemmen sollen bei uns in verteilter Darstellung gezeichnet werden.EPLAN schlägt hierzu folgendes Vorgehen vor:"Potenzialklemmen werden verwendet, um ein Potenzial zu verteilen. Meistens handelt es sich dabei um Mehrstockklemm ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentialverteiler PXC.3270142 verteilte Darstellung
Crazy Shrimp am 09.10.2024 um 11:27 Uhr (1)
Hallo Werner,Danke für die Antwort! Das habe ich anfangs auch so versucht, allerdings hat Eplan die Etagen beim erzeugen der Teilklemmen nie vernünftig berücksichtigt. Gut möglich, dass ich was falsch gemacht habe...Wie sieht deine Funktionsschablone aus? Wie würdest du da vorgehen in einem Bestehenden Projekt?Ich habe jetzt nur die Etage 0 mit variablen Klemmen und dann in der Hauptklemme die Anschlüsse auf 32 erhöt sowie in der Logik das potential bis zur Klemme 32 weitergeleitet. Dann werden die Teilkle ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentialverteiler PXC.3270142 verteilte Darstellung
Werner T. am 09.10.2024 um 12:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Crazy Shrimp:Zur Information: Die Beschriftung der einzelnen Anschlüsse der Klemme ist bei uns nicht relevant. Die Leitungen werden nur mit dem Potential/Klemme beschriftetBsp. X1:1=24v+ X1:2=24V- jeweils Ein Potetialverteiler.Ich möchte aber in Eplan sehen wie viele Klemmen ich noch frei habe oder ggf. noch einen zweiten Verteiler für das Potential brauche Bzw. automatisch erzeugt wirdStand jetzt werden in der Auswertung/Klemmenplan die Klemmpunkte von Hand gezählt. Das möcht i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Komax - Kabelbeschriftung
Tobi Tobsen am 09.10.2024 um 14:13 Uhr (1)
Hi Stefan,noch ne Frage:Mit welchem Programm arbeitet ihr noch zusätzlich?Nur ePlan mit Schnittstelle Komax und dann Top Convert zur Konvertierung? (da gibt es doch bestimmt noch einen Zwischenschritt)Greift ihr direkt auf die Komax zu, oder stellt ihr die Daten im Netzwerk dem Bediener zur Verfügung? ------------------Gruss
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatisiert bearbeiten, Auswertungen
kascad am 10.10.2024 um 13:52 Uhr (1)
Hallo Eplaner,ich habe ein Problem mit Auswertungen Eplan 2024.Beim "automatisiert Bearbeiten" lassen sich die Funktionsbezogene Auswertungen wie z.B. Klemmenplan nicht ausgeben Wiess jemand wieso? Liegt das in Einstellungen etwa?Danke!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatisiert bearbeiten, Auswertungen
Ditter am 10.10.2024 um 16:26 Uhr (1)
@KascadIn deiner Anfrage hast du schon richtig von "funktionsbezogenen" Auswertungen gesprochen. Von denen kann man tatsächlich je "Funktion" nur eine Auswertung ziehen. In diesem Sinn ist eine Klemmenleiste ein Funktion, also gibt es nur einen Klemmenplan.Im Gegensatz dazu gibt es die Auswertungen vom Typ "Übersicht", Klemmübersicht, Kabelübersicht usw. von denen kann man beliebig viele erstellen lassen.Unter -- Werkzeuge / Auswertungen / Vorlagen werden die beiden Typen auch farblich unterschieden: Übers ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt Texte Übersetzen
Werner T. am 10.10.2024 um 17:35 Uhr (1)
Unter Datei/Hilfe/Lizenzumfang:Haken bei "EPLAN Multi Language Translation" vorhanden?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einfügezentrum deaktivieren bzw. umstellen
Ditter am 08.10.2024 um 17:26 Uhr (1)
@F.S.Aber genau das ist doch die Symbolauswahl, steht oben in der Leiste.Anscheinend reden wir die ganze Zeit aneinander vorbei.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einfügezentrum deaktivieren bzw. umstellen
MSP1978 am 11.10.2024 um 13:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ditter:Ich habe in der letzten Woche (30.9. bis 2.10.) bei Eplan die Update-Schulung besucht und da wurde gesagt, dass EINF wieder die Symbolauswahl öffnet, also wie bei mit. In den Versionen 2023 und 2024 wird der Filter vorgewählt, wie bei dir.Bei der Eplan-Updateschulung arbeitet man mit einer v2.9 Installation und installiert ja dort erst die 2025 in die bestehende Installation hinein. Wenn Ihr dort dann die Benutzerdaten übernommen habt, dann arbeitet 2025 mit dem genannte ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Skript für Alle Sprachen PDF Export
XerXes777 am 11.10.2024 um 16:38 Uhr (1)
VoraussetzungenVorab ist es wichtig zu wissen, dass das von mir beschriebene Script keine Texte übersetzt.Es greift auf die EPLAN API zu und automatisiert einen Ablauf, den du auch manuell durch Mausklicks durchführen könntest.Hinweis zur Lizenz:Ich selbst verwende die kleinste EPLAN-Lizenz:Start - Hilfe - Lizenzumfang - EPLAN Electric P8 Compact.Diese Lizenz erlaubt zwar die grundlegende Nutzung von EPLAN, jedoch müssen alle mehrsprachigen Felder manuell übersetzt werden.Das betrifft sämtliche Felder, ang ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Script zum Versenden von Email mit Outlook
MorpheusBB am 16.10.2024 um 11:26 Uhr (1)
Hallo,kannst du mir die Applikation und das Script zur Verfügung stellen?Bin noch am Anfang vom Scripting.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Basisprojekt exportieren?
cad_hans am 16.10.2024 um 11:32 Uhr (1)
LOL ja, auf den ersten blick.im detail habe ich es nicht probiert.geht ja auch eher darum, dass man nach dem import keinen roten kreuze hat.den rest macht dann eh der prüflauf und dann muss man halt nacharbeiten.ist immer die frage was man will.unterm strich ist ja eplan eh immer das selbe nur halt ein bisschen herumpoliert von version zu versionim konkreten fall bekamen wir ein projekt von 2023, das habe ich auf 2024 hochgezogen weul 2023 nicht installiert und dann mit export import den kollegen für den v ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |