|
EPLAN Electric P8 : Schulungen / Seminare (EPLAN, Schaltschrankbau)
kistecola am 06.02.2025 um 19:59 Uhr (1)
https://www.eplanung-joerg.de/Hier macht der Chef persönlich die Kurse.Aus der Praxis für die Praxis - einer der besten Kurse, die ich je besuchen durfte.Ganz toller Kursleiter mit sehr tiefen Wissen, egal um was es geht. Jederzeit absolut ruhig und souverän.Voll zu empfehlen!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Single Lizenz mit Dongle mehrfach aktivieren
Cowboy71 am 06.02.2025 um 20:15 Uhr (15)
Hallo zusammen,Bei mir hängt´s gerade an der Aktivierung von Eplan auf einem dritten Rechner. Laut deren Aussage sollte das möglich sein, sofern der Dongle mitwandert.Ich habe nur ein EID, das ich auch dort im Download bekommen habe und das sich auch nicht ändert, wenn ich dort wieder Dongle- und Kundennummer eingebe.Nach der Eingabe bei der Online-Aktivierung bekomme ich die Meldung: Das Entitlement kann nicht aktiviert werden, weil es bereits vollständig oder zum Teil auf anderen Rechnern aktiviert worde ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Single Lizenz mit Dongle mehrfach aktivieren
pxecad am 06.02.2025 um 21:18 Uhr (1)
Moin,einfach mal beim Support fragen.Wahrscheinlich wurde auf irgendeinem alten Rechner kein Rehost durchgeführt. Nur wenn man die Lizenz von einem Rechner wieder "trennt", wird die Lizenz wieder frei für den nächsten PC.vgpx------------------* * * EPLAN Infoportal -- Hilfeportal & Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL/Helpsystem) * * * Viele Informationen zum Lizenzumstieg 2.8+ habe ich auch hier gefunden:www.smartineer.com
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DXF-Export per Skript
fency am 10.02.2025 um 09:50 Uhr (1)
Danke Frank,habe ich versucht, aber auch das funktioniert nicht so wie ich möchte.was ich möchte ist, dass der Export nur markierte Seiten ausgibt, das klappt mit diesem Code-Teil auch: DxfExportContext.AddParameter("TYPE", "DXFDWGPPAGESSCHEME"); for (int i = 0; i arrayProjectPage.Length; i++) { DxfExportContext.AddParameter("PAGENAME" + (i + 1).ToString(), arrayProjectPage[i]); }Jedoch wird hier weder der Seitenfilter im EXPORTSCHEME noch wenn ich ihn direkt setze ber ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2025 / Navi´s
Werner T. am 11.02.2025 um 08:48 Uhr (1)
Hier die Antwort auf das Ticket:"es handelt sich hierbei um ein unerwünschtes Programmverhalten welches in einem kommenden Update für Eplan Version 2025 (geplant zu Update 2) behoben wird. Wann dieses erscheint können wir Ihnen aktuell leider nicht mitteilen"
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schöne Begrüßung
pxecad am 11.02.2025 um 12:00 Uhr (1)
Ich habe es ein paar mal versucht. Dann ging es.Uhrzeit ca. 9:30-10:30------------------* * * EPLAN Infoportal -- Hilfeportal & Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL/Helpsystem) * * * Viele Informationen zum Lizenzumstieg 2.8+ habe ich auch hier gefunden:www.smartineer.com
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Initiatorenklemme WAGO 2000-5417 Data Portal
stroessi am 12.02.2025 um 07:44 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich bin gerade dran, mit den WAGO Initiatorenklemmen 2000-5417 aus dem Data-Portal zu arbeiten.Leider bin ich auf ein paar Unstimmigkeiten gestoßen.Was ich aktuell gar nicht verstehe ist die Aufreihung der Klemmen.Beispielhaft, habe ich eine Klemme X5 angelegt.Sobald ich die Klemmleiste auf mehrere Seiten, bzw. in diesem Fall auf zwei Seiten verteile, sortiert EPLAN die Klemmen auf des zweiten Seite einfach zusammen mit der ersten Klemme auf der ersten Seite. Siehe dazu die angehängten Bilde ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Lizenzen
eCAT am 12.02.2025 um 13:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThMue:nur kurz eine Rückfrage - wie findet ihr das eigentlich, dass man im Endeffekt nur noch die aktuelle und 4 vorgängerversionen nutzen kann/darf?Die Aussage an sich stimmt schon nicht.Ja, das ist das, was du erstmal bekommst, wenn du bei EPLAN nicht um etwas anderes bittest.Ruf deinen Vertriebskontakt an und sag denen, dass du für die Dongle-Nummer deiner Netzwerklizenzen eine erweiterte Freischaltung (EID / ELM) brauchst (wegen ist so).Dann kannst du wieder von aktuell 2025 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Ribbon Interface - GUT / SCHLECHT?
eCAT am 12.02.2025 um 13:11 Uhr (1)
Zumindest 2025 kann scheinbar etwas mehr mit Ribbon als noch die 20er-Vorversionen, gut dass wir erst jetzt umsteigen... ------------------Unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Initiatorenklemme WAGO 2000-5417 Data Portal
Ditter am 12.02.2025 um 13:17 Uhr (1)
Warum fügst du die Klemmen als Symbole ein wo du doch die Artikelnummer kennst?Grundregel Nr1: Wenn der Artikel bekannt ist, nur als Geräte einfügen, kein Symbol, kein Makro, kein Kopieren.Grundregel Nr2: Wenn ein Bauteil einmal als Gerät eingefügt ist, dann NIE nochmals einfügen, sondern nur noch aus dem Navigator heraus in den Plan ziehen. Damit stimmen zwangsläufig alle Funktionen. Das sind bei Etagenklemmen z. B. die Etagen, die Geräteposition, Sortierkennung usw.Voraussetzung: Die Funktionsschablone i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Lizenzen
Juke am 12.02.2025 um 14:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von eCAT:Ruf deinen Vertriebskontakt an und sag denen, dass du für die Dongle-Nummer deiner Netzwerklizenzen eine erweiterte Freischaltung (EID / ELM) brauchst (wegen ist so).Ja das geht, haben wir auch mal gemacht wurde aber auf ein paar Monate begrenzt.Ist dauerhafte Freischaltung kostenpflichtig? Ok, blöde frage, wahrschinlich schon, aber bezahlbar?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Initiatorenklemme WAGO 2000-5417 Data Portal
Ditter am 12.02.2025 um 15:23 Uhr (1)
Ja, und genau so nicht, sondern nur die Hauptklemme als Gerät aus dem Einfügezentrum einfügen, die restlichen Etagen derselben Klemme nur aus dem Klemmen- oder Betriebsmittel-Navi einfügen. In diesem Fall ist die Hauptklemme die mit den Anschlüssen S1 bzw. S1´ in der Etage 4.Der Königsweg für Mehrstockklemmen: Gar nicht in den Schaltplan einfügen, sondern im Klemmen-Navi: Rechtsklick neue Klemmen(Geräte) und den Folgedialog ausfüllen.Aber nochmals: Wenn ein Betriebsmittel bereits als Gerät in das Projekt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Lizenzen
Wieselding am 12.02.2025 um 17:43 Uhr (1)
Wir haben 2023 und 2024 für VW geliefert. In 2.9! Um das 64Bit Access los zu werden (ich brauch für andere Software die x86 und nur dafür einen 2. Laptop) habe ich dort nachgefragt: Antwort: 2022-2025 sind kein Problem. Vielleicht mal mit deinem ePlan Verantwortlichen der Projekte sprechen und nicht nur mit den jeweiligen Projektleitern. Die entscheiden nämlich nichts.------------------EN81346-2 PK: "Fühlbare Informationsdarstellung" - Vibrator
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |