|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2026 Beta verfügbar
Ditter am 06.07.2025 um 10:25 Uhr (1)
Der Funktionszuwachs ab der Version 2026 ist schon beeindruckend. Auch wenn man nicht alle zusätzlichen Funktionen benötigt, ist doch für jeden sehr viel Nützliches dabei. Die große Frage war bisher der Mehrpreis.Inzwischen wird eine Preiserhöhung von 8,2% kolportiert. Das wäre für Eplan untypisch wenig, aber uns Anwendern sehr willkommen.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : geerdeter Minus wird grün dargestellt
sucram70 am 12.05.2025 um 09:33 Uhr (1)
Moin,folgendes Problem,am Netzteil erde ich das Minuspotential einer kleinen Pumpensteuerung.Die Anwendung hat keine Klemmen, ich stecke Minus und Erde in eine Twin- Aderendhülse, da die Anschlußmöglichkeiten begrenzt sind.Leider ist es so, dass die Minusleitung aufgrund der direkten Verbindung als Erdleitung (grün) dargestellt wird. (Foto).habe ich eine Chance, über die Logikeinstellungen der Ziele die Minusleitung wie gewünscht rot darzustellen ?Der Minus geht auf die Spule (A2) eines Schützes. Foto 2 ze ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : geerdeter Minus wird grün dargestellt
RonGoho am 12.05.2025 um 13:02 Uhr (1)
Moin ,zunächst wir diese Verbindung in grün dargestellt , weil diese Farbe in Deiner Ebenenverwaltung für das Potential PE festgelegt wurde.Die Anschlüsse Deiner Phönix Stromversorgung haben das Potential "-" eingestellt. Eigentlich müsste EPLAN hier die Fehlermeldung F005015 (Unterschiedliche Potenzialtypen der Ziele)herausgeben . Falls die grüne Linie wirklich stört, (im gedruckten Schaltplan ist das in der Regel nicht zu erkennen ) würde ich das Potential an der Klemme "U1:6" UND an den Geräteanschlüsse ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2026 Beta verfügbar
HOC am 29.05.2025 um 09:44 Uhr (1)
Hallo DitterZitat:Zu den neuen Produktbundles 2016ich denke dir fehlen ein paar Jahre Zitat:ProPanel 3D (aber nicht ProPanel)gibt es verschiedene ProPanel - wo liegt hier der Unterschied?------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2026 Beta verfügbar
Ditter am 29.05.2025 um 09:56 Uhr (1)
@HOCMir fehlt gar nichts, wir haben electric P8 vom ersten Jahr an bis heute alles lückenlos. Allerdings hatten wir bisher nie ProPanel. Deshalb kann ich auch deine Frage nach dem Unterschied nicht beantworten.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Doppelstockklemmen in der Auswertung etagenweise darstellen
Crazy Shrimp am 14.05.2025 um 15:33 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich stehe gerade vor einem Problem in EPLAN Electric P8 2024: Ich habe Doppelstockklemmen angelegt, bei denen die untere Etage 1–13 und die obere Etage 14–26 umfasst. Im Klemmenplan werden die Etagen jedoch abwechselnd dargestellt (1, 14, 2, 15, 3usw.) (Bild 1) also Klemmenweise. Die Vorgabe ist, es sollen untereinander 1-26 dargestellt werden also erst Etage 1 dann 2. Wenn ich nun die Klemmleiste bearbeite und die Sortierung lösche, trenne und neu nummeriere werden neue klemmpunkte erzeugt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Doppelstockklemmen in der Auswertung etagenweise darstellen
Ditter am 17.05.2025 um 14:23 Uhr (1)
Gelöscht ------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen[Diese Nachricht wurde von Ditter am 18. Mai. 2025 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 22: Bus-Adresse ausgegraut. lässt sich nicht mehr ändern
mcru am 15.05.2025 um 08:20 Uhr (1)
Hallo,in der Vergangenheit ist hier die Adresse auch am SPS-Kasten in die Eigenschaft 20311 eingetragen worden.Der Wert ist in den konvertierten Projekten jetzt noch vorhanden, kann aber nicht mehr gelöscht werden. In der Eigenschaftsanordnung wird die Adresse aber noch angezeigt. Kann man den Eintrag entfernen? Durch komprimieren evtl? Ich habe schon mehreres probiert, aber noch keine Lösung.Hat jemand eine Idee?Viele Grüße - Michael
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Skript: Seitenmakro ohne Dialog einfügen
fency am 16.05.2025 um 21:15 Uhr (1)
Danke F.S hatte mir schon so etwas gedacht.------------------Eplan 2025 Update 1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Schutzbeschaltung
RonGoho am 15.05.2025 um 16:20 Uhr (15)
Hallo Zusammen ,um nicht die Fehlermeldung "zu viele Verbindungen an einem Anschluss" zu generieren möchte unsere EPLAN Administration die Schutzbeschaltung an Schützen so darstellen wie in dem von mir hochgeladenen Bild. Die Diode ist neben dem Schütz gezeichnet, die Anschlüsse hängen in der Luft.Meiner Meinung ist diese Art der Darstellung nicht normgerecht, weil ein Schaltplan eine Funktion eindeutig wiedergeben sollte. Wenn diese Diode nicht angeschlossen wird so wie dargestellt, dann ist die Funktion ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN ungewollt immer im Vordergrund
M-Ott am 16.05.2025 um 07:42 Uhr (1)
Der Hinweis vom Support, der anscheinend zum Erfolg geführt hat, war, die Grafiktreiber zu aktualisieren. Seitdem arbeite ich zwei Tage, ohne dass das Problem aufgetreten ist.------------------GrüßeMichael
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DXF/DWG Import zu viel Text
KroH am 16.05.2025 um 11:22 Uhr (1)
Hallo zusammenes hat etwas länger gedauert, aber es gibt doch noch eine Antwort von EPlan."Ihr Ticket wurde inzwischen in der Entwicklung bearbeitet. Eine entsprechende Änderung/Korrektur erfolgt mit dem Update 3 der Version 2025.Der voraussichtliche Veröffentlichungstermin für das Update 3 ist Ende Juli 2025."Bin mal gespannt.------------------Alles GuteHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Skript: Seitenmakro ohne Dialog einfügen
fency am 16.05.2025 um 13:02 Uhr (1)
Ich brauche mal eure Hilfe.In einem Skript füge ich ein Seitenmakro ein, funktioniert schon jahrelang.Ich hätte jetzt versucht, dass mit dem QietMode zu machen um die 2 Dialogfenster die dabei kommen zu umgehen. Aber leider funktioniert das nicht so simpel wie gedacht.Was mache ich falsch oder funktioniert das einfach nicht? ActionCallingContext oAcc = new ActionCallingContext(); CommandLineInterpreter oCLI = new CommandLineInterpreter(); oAcc.AddParameter("filename", strOutputMakro); ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |