|
EPLAN Electric P8 : Funktion ohne Anschlussbezeichnung bei Abschirmung
Ditter am 14.06.2025 um 07:11 Uhr (1)
Welche Fehlermeldung bekommst du, die du nicht lösen kannst?Was zeigt der Kabel- bzw. Betriebsmittel-Navigator? Screenshot?Die Verbindungsdefinitionspunkte des Schirms dürfen auf keinen Fall gelöscht werden. Nur daran erkennt Eplan automatisch, dass der Schirm dieselben Verbindungen schneidet wie das Kabel und kann so das BMK vom Kabel auch dem Schirm zuordnen.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen[Diese Nachricht wurde von Ditter am 14. Jun. 2025 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktion ohne Anschlussbezeichnung bei Abschirmung
cae-group.de am 16.06.2025 um 08:39 Uhr (1)
Moin,es fehlt im Schirm sie Anschlussbezeichnung „SH“.Tipp: In den Eigenschaften des Schirms in der Mitte rechts.LG, Ralph------------------www.cae-group.de - EPLAN Schulungen - EPLAN Consulting
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage zu Etagenklemmen
Kasax am 18.06.2025 um 12:21 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine Frage zur Darstellung von Etagenklemmen in EPLAN.Verwendeter Artikel:WAGO.727-122/003-000 – laut Hersteller handelt es sich um eine 8-Etagen-Rangierklemme mit folgender Beschriftung:7–6–5–4–3–2–1–0 -- 0–1–2–3–4–5–6–7Problem:Nach dem Import in EPLAN wird bei der eingeschalteten Darstellung im Schaltplan nicht die numerische Etagenbezeichnung (0–7) angezeigt sondern (1-8), und anstatt Anschlussbezeichnung 1-2-3-4 werden Buchstaben (a–y) angezeigt. Dadurch ist die Darstellung unüb ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweisen bei Etagenklemmen
Kasax am 18.06.2025 um 13:30 Uhr (1)
Frage zu Querverweisen bei Etagenklemmen in EPLAN 2024Hallo,ich habe eine Frage zur Darstellung von Etagenklemmen mit Querverweisen in EPLAN 2024.Verwendeter Artikel:WAGO.727-122/003-000 – eine 8-Etagen-Rangierklemme.ZeichnungZum Beispiel: Klemme -X1, Reihe 10, Etage 7, besteht aus den Anschlüssen 1–2–3–4.Die Anschlüsse 1–2 werden auf Seite 1, und die Anschlüsse 3–4 auf Seite 2 gezeichnet.Frage:Wie kann man die Etagenklemmen in EPLAN so einstellen, dass auf beiden Seiten ein korrekter Querverweis angezeigt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Komax export
SebastianRaatzNWT am 18.06.2025 um 14:49 Uhr (1)
Ist ein Belgisches Unternehmen. Inwiefern er Deutsch kann weiss ich nicht, ich spreche fliessend Niederländsich, aber Englisch geht vermutlich auch gut. https://www.draad.be/Wenn ihr die Anfrage macht, sag Empfehlung von Sebastian von Nijhuis Industries. Der Geschäftsführer war zu meiner Zeit bei Eplan Niederlande ein Kollege von mir und freut sich hoffentlich ;-)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweisen bei Etagenklemmen
Werner T. am 18.06.2025 um 14:59 Uhr (1)
Hallo,vielleicht hilft das hier weiter:https://www.eplan.help/de-DE/Infoportal/Content/Plattform/2024/Content/htm/terminalgui_k_verteiltedarstellungklemmen.htm?Highlight=teilklemmenquerverweisGruß Werner
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage zu Etagenklemmen
Kasax am 18.06.2025 um 15:05 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank !Ich möchte gerne eine eigene Artikelvariante bzw. eigene Klemmen in EPLAN 2025 erstellen.Frage:Kannst Du bitte mir es kurz den Leitweg erklären, wie ich in EPLAN 2025 zum entsprechenden Fenster für die Klemmen- oder Artikelerstellung komme?Unter Leitweg : Stammdaten – Verwaltung Ich könnte nur in bestehende Artikel Etagen Klemmen von 0 bis 7 ändern.Gruß[Diese Nachricht wurde von Kasax am 18. Jun. 2025 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage zu Etagenklemmen
Kasax am 18.06.2025 um 16:02 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich glaube, ich mache etwas falsch – das Fenster „Neue Variante“ lässt sich bei mir nicht öffnen.Muss man dafür irgendwo eine Freigabe oder spezielle Einstellung aktivieren?Ich arbeite mit EPLAN 2025, Artikelverwaltung ist geöffnet, aber ich finde keine Möglichkeit, eine neue Variante hinzuzufügen.Gruß [Diese Nachricht wurde von Kasax am 18. Jun. 2025 editiert.][Diese Nachricht wurde von Kasax am 18. Jun. 2025 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage zu Etagenklemmen
Ditter am 18.06.2025 um 18:10 Uhr (1)
Bist du ev. aus dem Schaltplan heraus in die Artikelverwaltung verzweigt? Falls ja, gehe über -StammdatenArtikelverwaltung und versuche es dann nochmals.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Welches BMK ist das passende für eine Pumpe
Ditter am 19.06.2025 um 15:52 Uhr (1)
----Zitat aus der Norm----G Objekt zum Bereitstellen eines steuerbaren Durchflusses z. B. Drehstromgenerator, Gleichrichter, Solarzelle, Brennstoffzelle, Ventilator, Hebezeug, Fördereinrichtung -----Zitat Ende ----------Da eine Pumpe eine Fördereinrichtung eines steuerbaren Durchflusses ist, sollte der erste Buchstabe also ein G sein.Platziere einen Motor, Rechtsklick im Feld "Sichtbares BMK"wähle aus Liste untersten Eintrag: Kennbuchstaben Unterklassen...Für GP steht dort: "Initiieren eines Flusses von ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
ELCAD : No reconoce la direccion actual del diccionario
robroy55 am 23.06.2025 um 11:47 Uhr (1)
Olvídalo, estuve en Eplan!!! Puedes configurar el diccionario en Opciones - Configuración - Usuario - Traducción - Diccionario. Allí, deberás especificar el servidor donde se encuentra.Por cierto, este foro está muy dominado por el alemán. Quizás podrías probar con el inglés; así tendrás más posibilidades.------------------Grüße aus FrangnRobWer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)[Diese Nachricht wurde von robroy55 am 23. Jun. 2025 editiert.]
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Scripting - Auflage 4
django am 24.06.2025 um 05:07 Uhr (1)
Super. Da brauch ich aber eine signierte Ausgabe bitte...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrstockklemmen Klemmenplan
Kasax am 24.06.2025 um 14:44 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine Frage bezüglich Mehrstockklemmen in EPLAN.1. Möglichkeit:Wenn ich beim Erstellen des Schaltplans eine Klemme einfüge und bei den Artikel gebe Artikelnummer ( eine 8-etagige Klemme mit jeweils 4 Anschlüssen pro Etage) .Und ich zeichne die Klemme auf verschiedene Seite, zum Beispiel 0 Etage auf eine Seite, 1 Etage auf andere Seite.Ordnet EPLAN die Klemmen automatisch richtig zu? Erkennt EPLAN anhand der Artikelangaben, dass es sich um eine 8-Etagen-Klemme handelt und weist die Anschlüsse ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |