|
EPLAN5 : dBase Zuordnungsdatei ???
bgischel am 05.06.2005 um 20:47 Uhr (0)
Zitat: ...Ich habe da noch ein älteres Projekt wo das besser erläutert ist. Am Wochenende suche ich das heraus und hänge es hier rein... Hallo Marco, anbei mal das Projekt für die SPS-Erläuterung... TXT entfernen und dann mit Eplan zurücksichern. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : AO-Beschreibungstexte
ralfm am 05.06.2005 um 20:57 Uhr (0)
Hallo zusammen, mal ne Frage an die Kenner der Interna von EPLAN: Wo werden die Beschreibungstexte aus dem AOK-Ediror abgelegt? Meine Mühsam eingetippten Texte sind nicht mehr im Projekt enthalten, nur in einem Test-Übungs-Projekt. ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : AO-Beschreibungstexte
bgischel am 05.06.2005 um 21:05 Uhr (0)
Hallo Ralf, in Deinem Projektverzeichnis sollte sich eine Datei mit dem Namen ANL_ORT.DAT befinden. Dort stehen auch Deine Beschreibungstexte drin... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : AO-Beschreibungstexte
bgischel am 05.06.2005 um 21:34 Uhr (0)
Bitte bitte Dann werden wir die Eplan-Hotline für heute abend mal langsam schließen Gut Nächtle... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmen gegen Nummerieren sperren
Tom2005 am 06.06.2005 um 06:47 Uhr (0)
Hallo Kollegen, ich habe ein Problem in EPLAN 5.50. Es kommt mitunter vor, dass wir eine Schaltanlage liefern, an der später noch ein beträchtlicher Teil erweitert wird. Räumlich sieht das meinetwegen so aus, dass wir 5 Felder in Bauabschnitt A liefern, weitere 5 in B usw. Ich suche seit Jahren) nach einer guten Möglichkeit die Klemmen und vor allem die Steckverbinder gegen Nachnummerieren zu sperren. Somit könnte ich beim Planen des 2. Teiles trotzdem automatisch nummerieren. Ich glaube es gab da Mögli ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmen gegen Nummerieren sperren
bgischel am 06.06.2005 um 07:14 Uhr (0)
Hallo Tom, die verschiedenen Numerierungsarten für Klemmenleisten reichen an der Stelle nicht aus? Wenn ich die Option Nachnumierieren nehme werden nur Klemmen/Stecker numeriert die das Fragezeichen als Platzhalter haben. Der alte Rest bleibt wie bisher... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Projektdetail bearbeiten
bgischel am 06.06.2005 um 08:28 Uhr (0)
Moin also laut Eplan wurde das Projekt vom letzten Bearbeiter nicht richtig geschlossen. D.h., Eplan wurde nicht über die normalen Beenden-Befehle geschlossen sondern über das Kreuzchen etc.... Man könnte als eine Art Workaround das Projekt nur mit Kopfdaten kopieren. Danach alle Seiten hineinkopieren. Etwas anderes wurde von Eplan auch nicht vorgeschlagen ausser das der letzte Bearbeiter das Projekt nochmals bearbeitet und Eplan vernünftig schließt. Damit wird die Seitendatenbank korrekt geschlossen un ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : AO-Beschreibungstexte
bgischel am 06.06.2005 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Geronimo, nein diese Funktion gibt es erst seit der 560... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : AO-Beschreibungstexte
bgischel am 06.06.2005 um 09:06 Uhr (0)
Würde ich auch vorschlagen ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Krasse fehlermedung
WALTJENS am 06.06.2005 um 11:23 Uhr (0)
So, nach längerem warten geht das Thema schon wieder an. Ich habe nun längere Zeit nicht damit zu tun gehabt, und EPLAN war wirklich oft und lang gewschlossen, der Rechner sogar heruntergefahren. Und dennoch ist irgendwo diese Seite offen geblieben. Ohne bösartige Vermutungen verbreiten zu wollen, (dafür stehe ich mit dem Problem viel zu viel an) glaube ich dass sich da in rigendeiner Datei in EPLAN ein Kapitalfehler eingeschlichen hatt. Does any body have a piece of advice? lg WALTJENS ------------------ ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Krasse fehlermedung
bgischel am 06.06.2005 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Stephan, die Seite bleibt so lang offen in Eplan bis Du sie selbst schließt. Das hat mit dem schliessen von Eplan nichts zu tun. Auch ist es kein Fehler sondern ein Feature. Du könntest damit (ab der 570) mehrere Seiten über mehrere Bildschirme verteilt darstellen... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : 5.60 PDF Ausgabe
bgischel am 06.06.2005 um 17:16 Uhr (0)
Hallo HOC, Deine pdftext.txt -Datei ist scheinbar kaputt oder fehlt. Kopiere sie Dir bitte von der Installations-CD in Dein EPLAN4-Programmverzeichnis z.B. EPLAN4560... Damit sollte es dann wieder klappen. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : WALTJENS interessante Ansichten
bgischel am 20.10.2004 um 21:50 Uhr (0)
Ich finde die Begrifflichkeiten von WALTJENS so schön das ich sie mal in einem Thread verewige damit sie nicht verloren gehen... SCHÜTZE Personenbeschreibendes Wort, dessen Herkunft dem militärischem Wortschatz enstammt... SCHÜTZE Laut ausgesprochenes Befehlswort zur Aufforderung an andere durch eine bestimmte Handlung einen Schaden von Sachen oder Personen durch ein bevorstehendes Ereignis abzuwenden... KLEMMEN Ein Zustand bei dem es weder vor noch zurück geht... MAKRO Das Gegenteil, die Inve ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |