Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4135 - 4147, 37355 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Artikelverwaltung, Schützauswahl
Marco.B am 12.07.2005 um 13:16 Uhr (0)
Hallo zusammen, Was verstehe ich da nicht... Habe mir in der Artikelverwaltung (Einzelteile-Relais)ein neues Schütz angelegt. Kennbuchstabe auf K ,....3S 1Ö also 13,14,..41,42. Eben alles so wie bei den vorhandenen Schützen auch. ....Dann zurück in Plan, eine Schützspule gezeichnet-- auf Symboleigenschaften-- Schützauswahl... Und das war es dann auch. Die einzigen Schütze die ich gefunden habe waren die von Moe.. und Sie... Muss ich da noch irgendein Zauberspruch sagen, damit ich dieses auch wieder fin ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Artikelverwaltung, Schützauswahl
bgischel am 12.07.2005 um 13:23 Uhr (0)
Hallo Marco, keine Zauberei... Genau dieses Schütz mit der identischen Artikelnummer mußt Du auch in der Schützdefinitionsdatei anlegen. Ein, zwei Beiträge vorher hier im Forum bin ich auf dieses Thema schon einmal eingegangen... Also um eine Schützauswahl durchführen zu können mußt Du das Schütz in der Schützdefinitionsdatei anlegen. Idealerweise natürlich mit der gleichen Artikelnummer wie in der Artikelverwaltung... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Dow ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Artikelverwaltung, Schützauswahl
bgischel am 12.07.2005 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Marco, die Schützdefinitionsdatei findest Du unter Generierung - Schützauswahl - Schützauswahl - Bearbeiten . In den Parametern der Schützauswahl kannst Du schon unter Parameter - Schützauswahl - Registerkarte Schütz 1 eine schon vorhandenen im Feld Schützdefinitionsdatei auswählen. Möchtest Du eine ganz neue anlegen trägst Du in dieses Feld Deinen gewünschten Namen der Datei einfach ein. Eplan fragt Dich dann ob sie neu angelegt werden soll... Zum Aufbau einens einzelnen Schützes gibt es h ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Gerätekasten speichern...wie?
Marco.B am 13.07.2005 um 10:45 Uhr (0)
Danke susi, Hat geklappt. Ich frage mich immer nur warum die Eplan-Hilfe so kompliziert ist, wo doch die Antwort so einfach ist und vor allem verständlich. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Marco

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Finder-Relais 19.21.0.024
bgischel am 13.07.2005 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Marco, schaue Dir mal das Bildchen an. Wenn Eplan nichts verändert hat sollte es so aussehen. Für den zweiten Anschluß kann man bei Spule 2 eine dann die sogenannte Symbolart 51=Nebenspule nutzen in der Schützdefinitionsdatei... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Finder-Relais 19.21.0.024
bgischel am 13.07.2005 um 13:26 Uhr (0)
Hallo Marco, die Symbolarten bzw. Bezeichnungen müssen überall gleich sein. Also beim Schütz in der Schützdefinitionsdatei und im Stromlaufplan an den Kontakten/Spulen. D.h., wenn Du ein KM2 im Stromlaufplan genommen hast muß im Auswahlfeld Spule 1 der Schützdefinitionsdatei auch KM2 angewählt sein. Sonst findet Eplan das nicht. Ebenso wenn man bei einem 3-pfadigen Wechsler vergißt die korrekte Symbolart einzustellen. Damit kommt Eplan durcheinander und findet das Gegenstück in der Schützdefinitionsdat ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Gerätekasten speichern...wie?
bgischel am 13.07.2005 um 17:17 Uhr (0)
Mal eine Frage Marco Warum möchtest Du einen Gerätekasten als Makro ablegen? In der Regel paßt der Kasten doch sowieso nicht und mit SHIFT+F11 ist er ruckzuck erstellt. Das dauert genauso lang wie ich das Makro aufrufe... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schütze definieren?
bgischel am 14.07.2005 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Torsten, nur mal zwischendurch... Grundsätzlich. Die Artikel-DB und die Schützdefinitionsdatei (SD-Datei) sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Leider! Auch wenn die Schütze in der Artikel-DB enthalten sind sind sie in der SD-Datei deshalb immer noch nicht drin. Deshalb mußt Du die benötigten Schütze in der SD-Datei extra anlegen. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schütze definieren?
bgischel am 14.07.2005 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Torsten, die SD-Datei ist nur dazu da um die Abwicklungen komplett darzustellen. Sie könnte auch ohne die Artikel-DB leben. Die Artikel-DB brauchst Du um Stücklisten zu erzeugen u.a. sollten eben auch die Schütze auftauchen. Das setzt dann aber zwingend vorraus das die Artikelnummern der Schütze in beiden DBs gleich sind damit einmal die technischen Daten, Beschreibung etc. aus der Artikel-DB in Deiner Stückliste auftauchen und Eplan aber mit genau dieser Artikelnummer (aus der Artikel-DB) das Schütz ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schütze definieren?
bgischel am 14.07.2005 um 10:13 Uhr (0)
Hallo Torsten, das kann sein. Dafür gibt es viele Ursachen. Die SD-Datei ist nicht die originale oder wurde ausversehen beim sichern mit einer alten ersetzt... Das gleiche gilt ähnlich für die Artikel-DB. Oder die Verzeichnisstruktur war damals eine andere und die Dateien (SD, Artikel) sind nicht die die Du jetzt siehst... Das ändert nichts an der oben geschriebenen Tatsache... Grüße Bernd PS. Du nervst nicht ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-H ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schütze definieren?
bgischel am 14.07.2005 um 10:51 Uhr (0)
Ja dann noch viel Spaß und einen schönen Urlaub Bis dann mal... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Gerätekasten speichern...wie?
bgischel am 14.07.2005 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Marco  das Bildchen erklärt es. Das würde ich natürlich auch als Makro speichern. Ich dachte gestern an einen nackten Gerätekasten. Daher die Frage... Grüße Bernd PS. Wenn Du im Büro keinen fragen kannst. Hier kannst Du das immer  ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Finder-Relais 19.21.0.024
bgischel am 14.07.2005 um 12:35 Uhr (0)
Sieht doch gut aus...! Besser komisch über Nacht als wenn es überhaupt nicht klappt... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz