|
EPLAN5 : CATPRO in Stuttgart...
bgischel am 12.08.2005 um 14:11 Uhr (0)
Cad.de wird dieses Jahr u.a. mit einem Eplan-Stand auf der CATPRO vertreten sein. Wer wird hier aus der Eplanliga kommen?Ich selbst werde den Eplan-Stand am 6. und 7.10. betreuen. Also wer mich mal kennenlernen möchte sollte dann vorbei kommen...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : CATPRO in Stuttgart...
bgischel am 12.08.2005 um 15:17 Uhr (0)
Hallo Susi ich bin schon Chefe (Star ) im FC zauberhaft allerdings, da hast Du recht, keine Autogrammkarten... GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : e-cabinet in or out ???
Thomas Duff am 13.08.2005 um 01:01 Uhr (0)
Ich dachte e-cabinet basiert auf Logocad-Triga?Wenn ja gibt es da eine widersprüchlich Aussage.Dies habe ich Heute betreffend Einstellung der Weiterentwiklung von Logocad-Triga und der Zusammenarbeit mit Autodesk gelesen.Eplan-NewsDas Produkt eCabinet wird wie bisher in den vorhandenen Modulen (Basic, Routing und Drilling) angeboten und weiterentwickelt.Jedoch weisen wir darauf hin, dass es keine Weiterentwicklung des LOGOCAD-TRIGA-Systems geben wird.Kann mir das einer erklären...------------------Mit freu ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : e-cabinet in or out ???
bgischel am 13.08.2005 um 07:59 Uhr (0)
Hallo Thomas,erst einmal steht die Aussage über das eCabinet als solche fest. Ich denke eine klare Aussage. Ich kann mich aber mal bei Eplan erkundigen wenn Du möchtest...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : e-cabinet in or out ???
Thomas Duff am 13.08.2005 um 10:25 Uhr (0)
Hallo bgischelDie Aussage ist jedoch nur klar wenn e-cabinet nichts mit Logocad-Triga zu tun hat. Andernfalls steht sie im absolutem Widerspruch.Ich habe einen Kunden (Eplan 5.x) der sich übrlegt, ob er sich e-cabinet oder e3.panel anschaffen soll.Wenn nun e-cabinet eng mit Logocad-Triga verbunden ist, und dieses nicht mehr weiterentwickelt wird, "stillstand ist ...." erübrigt sich eine weitere Evaluation.Also kann mir einer die Zusammenhänge erklären.(keine politischen Aussagen, nur die klaren Zusammenhän ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : e-cabinet in or out ???
F.S. am 13.08.2005 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Thomase-cabinet ist eine eigene Software die nicht auf Logocad-Triga aufsetzt.Eplan Mechanik hat auf Logocad-Triga aufgesetzt, aber alle Hinweise auf das Eplan Mechanik Add-on sind auf einmal verschwunden!Alle die das noch schnell gekauft haben wegen des Aktionspreises haben wohl daneben gegriffen.grüßeFrank------------------Eplan5-Tools für Excel | TwinTop-Freunde
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : PE Kennzeichnung
schrupp am 13.08.2005 um 16:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Das die Fehlermeldung F4410 nicht beschrieben ist ist unschön. Einfach an Eplan melden damit sie in der Onlinehilfe mit aufgenommen wird ansonsten mache ich das... mußt Du nur sagen...GrüßeBernd[/B]Hallo Bernd,hat sich da denn seither noch was getan??Ich hab das selbe Problem, allerdings nicht nur mit PE- Symbolen, sondern eigentlich mit allen 254- Symbolen, egal ob sie ein sichtbares, ein unsichtbares, nur einen Zeilenumbruch oder auch gar kein BMK abbekommen haben.Ic ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : PE Kennzeichnung
bgischel am 13.08.2005 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Uli und willkommen hier welche Eplanversion hast Du und wie ist der Parameter für die Auswertung der Querverweise eingestellt? Bei mir werden die 254er korrekt ausgewertet also nicht...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : PE Kennzeichnung
bgischel am 13.08.2005 um 17:31 Uhr (0)
Hallo Uli,mmh... ich habe das eben mal mit der Verdrahtungsliste probiert. Du hast recht das mit der 560 diese Fehlermeldung generiert wird obwohl sie nicht "berechtigt" ist. Aber in der 570 werden wirklich nur die Bauteile fehlerhaft markiert die keine Symbolart 254 haben und ohne BMK-Bezeichnung sind. Probiere das bitte selbst einmal aus.Ich denke an dieser Stelle wurde die Auswertung verbessert so das mit der 570 diese fehlerhafte Fehlermeldung nicht mehr auftritt. Da es für die 560 keine ServicePacks ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : PE Kennzeichnung
bgischel am 14.08.2005 um 08:57 Uhr (0)
Moin Uli na Sonntags am schaffen oder nur mal schauen...?Zwecks der 560. Ja schade ist das aber eben auch der Lauf der Zeit da sicherlich kein Softwarehersteller Kapazitäten freisetzen wird um "alte" Versionen auf Vordermann zu bringen.Einen schönen Sonntag noch...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : e-cabinet in or out ???
Thomas Duff am 15.08.2005 um 10:50 Uhr (0)
Hallo F.S.Danke für Deine InfoIch dachte das die 3D Ansichten e-cabinet mit Logocad Triga erstellt werden.Also wenn e-cabinet in keiner Weise Logocad Triga tangiert, gibts auch keine Probleme. (Wiso wirds dann von Eplan speziell erwähnt..?) ------------------Mit freundlichen GrüssenDES Duff Engineering SolutionsThomas Duff
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Korrekte BMK-Längen-Einstellung
J.Klingele am 17.08.2005 um 12:55 Uhr (0)
Wäre vielleicht auch eine Anregung für zukünftige Eplan-Versionen diese völlig unnötige Längenbegrenzung (auch der einzelnen Felder) mal endlich zu entsorgen. Kommt bei mir auch ab und zu mal vor, dass sich etwas exotische BMKs ergeben und da nervt mich diese unnötige Parameteranpassung auch jedesmal.Ahh, BTW, und beim Entsorgen auch gleich diesen völlig sinnlosen Warnhinweis im AO-Editor mitnehmen, dass das Einlesen des Schaltplans länger dauern könnte. Das Lesen und bestätigen der Meldung dauert meist so ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Korrekte BMK-Längen-Einstellung
bgischel am 17.08.2005 um 13:02 Uhr (0)
Zitat:...Wäre vielleicht auch eine Anregung für zukünftige Eplan-Versionen diese völlig unnötige Längenbegrenzung (auch der einzelnen Felder) mal endlich zu entsorgen...Unterstütz...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |