Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4317 - 4329, 37355 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Klemmleistenbezeichnungen und Stücklisten übersetzen
bgischel am 17.08.2005 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Christian,Klemmenleistenbezeichnungen geht bei mir problemlos zu übersetzen. Wo genau ist Dein Problem?Bei Stücklisten sollte zumindestens im Modul Fremdsprachen - Bearbeiten - Sondertexte die entsprechenden Sondertexte markiert sein sonst klappt das nicht mit dem übersetzen... GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : CATPRO in Stuttgart...
Tom2005 am 17.08.2005 um 13:58 Uhr (0)
Bernd, was wird denn bei der Veranstaltung so los sein? Bist Du nur so da oder gibt es auch Highlights? Oder bist Du das Highlight?? Scherz beiseite, Frage ernstgemeint: Gibts noch inhaltliche Infos (konkret EPLAN).Tom------------------Das Leben ist ein "scheiß" Spiel - aber mit einer guten 3D-Grafik.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : CATPRO in Stuttgart...
bgischel am 17.08.2005 um 14:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tom2005:...was wird denn bei der Veranstaltung so los sein?...Hallo Tom,da in diesem Jahr erstmalig eineige CAE-Systeme mit auf der CATPRO vertreten sein werden ist ein großes Programm eher nicht geplant. Man muß auch einmal schauen wie sich das alles so bewährt und dann kann man sicherlich für die nächsten Jahre auch Trickkisten oder Highlights etc., also ähnlich wie im Mechanik-Bereich sich überlegen.Vorrangig gilt dieses Jahr das sich die Cad.de-CAE-Anwender, hier speziell ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmleistenbezeichnungen und Stücklisten übersetzen
bgischel am 17.08.2005 um 14:33 Uhr (0)
Hallo Christian,ich kann Dir jetzt nicht ganz folgen. Bei mir kann ich in allen Projekten (DIN oder NichtDIN) die Klemmenleistenbezeichnungen bzw. die Stücklistensondertexte übersetzen. Ich wüßte jetzt im Moment auch nicht das es dafür einen speziellen Parameter geben sollte.Die Häkchen bei den Sondertexten im Fremdsprachenmodul sind auch nur für die automatische Übersetzung interessant. Manuell kann man das immer...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmleistenbezeichnungen und Stücklisten übersetzen
bgischel am 17.08.2005 um 14:53 Uhr (0)
Schaltplanseite würde ich emfehlen... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : externer Konverter Eplan4 nach DXF
svdw am 18.08.2005 um 11:33 Uhr (0)
Hallo!wir haben hier einige Eplan-4 Dateien bekommen aber nicht die Software zum Bearbeiten (sprich: Eplan).Gibt es eine Möglichkeit die Daten irgendwie anders nach DXF zu konvertieren? Ich denke da an ein seperates Konverter-Tool o.ä.------------------GrußSören

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : externer Konverter Eplan4 nach DXF
bgischel am 18.08.2005 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Sören,ohne Eplan sieht das ziemlich schlecht aus. Da bleibt nur eines übrig jemanden zu fragen der Eplan hat. Der oder die würde das Projekt einlesen und DXF/DWG erzeugen können...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : externer Konverter Eplan4 nach DXF
F.S. am 18.08.2005 um 14:06 Uhr (0)
Hallo SörenMit dem Eplan-View müßte es auch gehen.Hab hier die V5.70 und dort gibt es dem Menüpunkt Export DXF/DWG.Eplan-View wurde eine Zeit lang mit der Clip-Project Software von Phoenix Contact verteilt, vielleicht hast du die ja.grüßeFrank------------------Eplan5-Tools für Excel | TwinTop-Freunde

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : externer Konverter Eplan4 nach DXF
bgischel am 18.08.2005 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Frank,Du solltest erwähnen das der Viewer nicht ganz umsonst ist GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : DXF Erstellung
bgischel am 19.08.2005 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Stephan,meines Wissens kann man an der Übergabe EPLAN-DXF nicht so viel herumschrauben. Farbentechnisch sowie Zoom würde ich einfach mal hier auf Cad.de im Autocad-Forum nachfragen da ich der Meinung bin das man das in Autocad sehr viel schneller und unkomplizierter lösen kann.GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Umstieg von Eplan nach Autocad
Tequito am 19.08.2005 um 14:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,Die ursprünglichen Fragen waren:1. Ist ein Umstieg mit den Plänen überhaupt möglich? ANTWORT: JA2. Kann Autocad Eplan ersetzen? ANTWORT: NEIN, Aber mit AutoCAD Electrical und cadett ELSA JA3. Hat jemand schon Erfahrungen mit einem solchen evtl. Umstieg (speziell, was das benutzen von Autocad angeht). ANTWORT: JA, www.cadett.de Ich möchte noch einige weitere Information beisteuern.AutoCAD als CAD System in der Elektrotechnik einzusetzen ist wie Notepad zu benutzen um Serienbriefe zu schreiben ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Umstieg von Eplan nach Autocad
bgischel am 19.08.2005 um 19:09 Uhr (0)
Zitat:...Eine Schnittstelle, die AutoCAD Electrical Daten MIT INTELLIGENZ aus E-PLAN importieren kann, gibt es auch schon...Tja... und da Eplan eben die Kooperation Mit Autodesk bekanntgegeben hat würde ich den Moment noch warten was da so alles wachsen wird...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabel-/Aderdaten zurückschreiben
janrei am 21.08.2005 um 15:10 Uhr (0)
Hallo!Ich habe folgendes Problem:Auf einer Schaltplanseit mit einpoliger Darstellung habe ich eine Übersicht erstellt, in der hervorgeht welches Kabel definiert wurde und welche Orte verbunden werden. (Projekt mit AOK)Auf den Seiten, wo ich die einzelnen Adern benutze, steht nur der Kabelname da.Nach dem ich einen Generierungslauf gemacht und die Kabel-/ bzw. Aderdaten zurückschreibe, schreibt EPLAN nicht nur die Ader in den Plan zürck, sondern auch die Ader-Anzahl( und die stimmt noch nicht mal mit der De ...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz