Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4460 - 4472, 37355 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Klemmennummerierung Sortierungszeichen
bgischel am 14.09.2005 um 12:37 Uhr (0)
Man könnte das ja elegant umgehen wenn auch die PE-Klemme eine normale Klemmennummer bekommt. Ich meine normtechnisch wird das auch inzwischen so verlangt... aber nicht festnageln ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Übersetzungen
bgischel am 14.09.2005 um 15:00 Uhr (0)
Ich kann da Horst nur zustimmen. Man kann die Daten von Eplan nach Excel/Access schieben und wieder zurück. Mit ein bißchen Geschick könnte man das automatisieren (siehe Franks Eplan5-Tool).Im Supportbereich von Eplan liegt auch ein PDF-Dokument über den Datenaustausch...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Übersetzungen
thomsam am 14.09.2005 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Danke für eure Mitteilungen, aber was ich suche ist jemand , der mit soeinem Tool (Translation Memory System) arbeitet und dies mit Eplan oder einem anderen CAE System verknüpft hat.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Übersetzungen
bgischel am 14.09.2005 um 15:38 Uhr (0)
Ah so... vielleicht hast Du ja Glück denn von diesem Tool habe ich noch nichts gehört...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmennummerierung Sortierungszeichen
bgischel am 14.09.2005 um 17:14 Uhr (0)
Zitat:...ist bei einer anschließenden Neunummerierung die Sortierung mancher PE-Klemmen falsch!...Also ich verstehe jetzt dieses Problem nicht so ganz. In meinen Beispielen klappt das mit dem nummerieren. Da ist es gleich ob ich nun Klemmen lösche oder zur Leiste welche hinzupacke. Die Positionsangabe wird dann korrekt aktualisiert und in den Plan geschrieben...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Abbruchstellen Bezeichnung nach VDE
Schwede01 am 15.09.2005 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Eplan Kollegen,ich habe mal ne Frage zu den Abbruchstellenbezeichnungen (Parameter: Anlage vollständig).Wenn ich von einer Anlage =AKZ1 und Potenzial 24L+ zu der anderen Anlage =AKZ2 verweise, muss ich ja das Potenzial an der zweiten Anlage mit "=AKZ1-24L+" bezeichnen, damit ich ein Verweis erhalte. Darf ich den nun in der zweiten Anlage dieses Potenzial einfach "24L+" nennen, wenn ich innerhalb der zweiten Anlage mit diesem Potenzial auf andere Seiten verzweige. Ich habe im Hinterkopf, daß man laut ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Abbruchstellen Bezeichnung nach VDE
freezelander am 15.09.2005 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Mustafa,wenn Du in der zweiten Anlage das weiterführende Potential nur 24L+ bezeichnest hat es eine andere Bezeichnung, welche durch die Anlagenkennzeichnung =AKZ2 vorgegeben ist, denn Eplan übernimmt immer das AKZ von der aktuellen Seite, wenn man es nicht explizit benennt.Ob dies so in Ordnung ist, liegt wohl in der Betrachtungsweise.Wenn man mit der Abbruchstellenbezeichnung auf die Quelle hinweisen will, wäre diese Handhabung falsch. Wir machen es so, da wir eine strikte Baugruppen-(=Anlage)Trenn ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Abbruchstellen, Verdrahtungsliste
django am 15.09.2005 um 12:09 Uhr (0)
Komisch bei mir geht das einwandfrei. Klar das was Frank geschrieben hat ist klar. Sollte man immer so machen. EPLAN will hier die Grundeinstellung nicht ändern mit der Begründung "War schon immer so und viele nutzen diese Funktion auch". Dabei weis man das dies einige Fehler verursachen kann und hier ist wieder einer mehr gefunden worden.mfg Django

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Abbruchstellen Bezeichnung nach VDE
bgischel am 15.09.2005 um 12:48 Uhr (0)
Ich meine schon. Solange die Potentiale nicht geschaltet werden kann man das machen...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Querverweis an SPS Übericht
bgischel am 15.09.2005 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Michael,füge mal im Formatstring für die Anzeige der Querverweise ein 5D z.B. ein. Damit werden dann 5 Leerzeichen zwischen Klemme und Querverweis gesetzt... GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Querverweis an SPS Übericht
bgischel am 15.09.2005 um 13:30 Uhr (0)
Zitat:...(*grübel, wie macht er das bloß?)...Ja so ist er... Bitteschön...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabelplan (in weiterem Sinne)
Elektriker am 16.09.2005 um 09:23 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits,in Zusammenhang mit meinem letzten Beitrag habe ich noch eine Frage.Ich muß muß allerdings etwas ausholen um das Problem verständlich zu machen.Wenn der Kunde uns keine Vorgaben in Sachen Adernummerierung macht erzeugen wir als Adernummer die Anschlußnummer, z. B. ein an -K1 Klemme 13 angeschlossener Draht heisst "-K1:13", ohne Anlagenkennzeichen und Ort. Das gleiche gilt für an Klemmenleisten angeschlossene Kabel.In ELCAD erzeuge ich dazu eine Verdrahtungsliste die alle Verdrahtung ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabelplan (in weiterem Sinne)
bgischel am 16.09.2005 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Andreas,vielleicht gibt es die eine oder andere F-Kennung die nicht dokumentiert ist. Mir ist im Moment keine bekannt.Hast Du Dir eigentlich mal das Modul Standardbeschriftung angeschaut und hier speziell den Bereich Kabel...? Ich habe jetzt nicht probiert ob es auf Deine Anforderung paßt aber ein Versuch wäre es mal wert. Da gibt es Formatelemente zur Ausgabe die Dir eventuell das Leben erleichtern würden. Vielleicht eine alternative zur Druckausgabe...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | ...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz