|
EPLAN5 : Kabelplan (in weiterem Sinne)
bgischel am 16.09.2005 um 11:30 Uhr (0)
Zitat:...Oder meinst Du, ich könnte das in der Grafik bereits ankeuzen?...Erledige das doch im Kabelplan bearbeiten (Generierungsmodul K&K): GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabelplan (in weiterem Sinne)
bgischel am 16.09.2005 um 12:40 Uhr (0)
Zitat:...Du kannst das Gut haben...Mmh... tut mir leid. Hatte nicht daran gedacht das Du die 550 noch im Einsatz hast...Ich würde mich trotzdem mal mit der Standardbeschriftung (eventuell auch Ader) befassen. Leider hast Du Deine Makros hier im Upload gelöscht. Sonst hätte ich das noch einmal ausprobiert (bin schon zu Hause und habe die Teile nur im Büro)...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmennummerierung Sortierungszeichen
django am 16.09.2005 um 16:57 Uhr (0)
Hallo,wer hat dir das so beigebracht mit den PE-Klemmen ? Der hat dir leider Mißt erzählt. Genauso mache bei allen Klemmen immer auf "Kein Kabel", alles andere ist blödsinn und führt u. U. zu Fehler in EPLAN. Das war aber schon so ab der V4.xx. Dies weis ich seit der Zeit von Konvertierungen von V3.33 nach V4.xx. Dort wurde beim konvertieren gemacht was EPLAN mache wollte, mal "O" mal "U" oder "B" oder auch "K". Seitdem weis ich was das alles schief laufen kann. Wollte das auch geändert haben von der QS, a ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : KKS Sortierung
bgischel am 20.09.2005 um 07:56 Uhr (0)
Moin zu Deiner Frage - nein geht nicht...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : KKS Sortierung
bgischel am 20.09.2005 um 08:16 Uhr (0)
Ja... leider...Anbei auch einmal eine Auflistung der Kennzeichen soweit sie mir bekannt sind. Vielleicht kannst Du den einen oder anderen Punkt korrigieren wenn Du schon damit zu tun hast... Der sogenannte Planartenschlüssel kann sich wie folgt zusammensetzen:YANicht belegtYB AnschlußpläneDarstellung von Anschlußstellen elektrischer Einrichtungen und angeschlossener innerer und äußerer leitender Verbindungen jedoch nicht Innenschaltpläne (YV)YCNicht belegtYD Bestückungs- und KabelanschlußunterlagenStücklis ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Linien werden nicht ausgedruckt
Frettchenno.1 am 20.09.2005 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Eplaner,ich habe ein größeres Problem:Mit einem Formularprojekt habe ich zwei Formulare erstellt (Klemmenplan, Leistenübersicht). Auf dem Bildschirm wird alles super dargestellt, nur beim Ausdruck werden keine Linien und keine Texte ausgegeben. Das einzige was gedruckt wird sind die Sondertexte wie z.B. die Klemmennummer. Es ist nichts auf unsichtbar gesetzt.Wer kann mir helfen??PS.: Alles wurde in Eplan 5.60 erstelltDanke im Voraus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Linien werden nicht ausgedruckt
bgischel am 20.09.2005 um 10:22 Uhr (0)
Schau einmal in den Seiteneigenschaften der Klemmenpläne/Leistenübersicht nach ob folgendes Häkchen gesetzt ist: ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmennummerierung Sortierungszeichen
HOC am 20.09.2005 um 17:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von django:Hallo,wer hat dir das so beigebracht mit den PE-Klemmen ? Der hat dir leider Mißt erzählt. Genauso mache bei allen Klemmen immer auf "Kein Kabel", alles andere ist blödsinn ...Hallo Django,wir bauen in unserer Firma keine Serienfertigung, sondern die unterschiedlichsten Einzelanlagen.Da unterscheiden wir prinzipiell zwischen Steuerungsanlagen und Automatenverteiler:bei Automatenverteiler:- Anlage (beschr. Ort)- einpolige Darstellung- Nummerierung ohne DIN-Zeichen- Klemme ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Material an Kontaktstifte/buchse auswerten
lothi am 21.09.2005 um 11:01 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem und suche eine Lösung.Ein Stecker ist modular aufgebaut. In der Grundversion sind nicht alle Kontaktstifte bestückt. Das Material für die benötigten Kontaktstifte ist an jedem einzelnen hinterlegt und mit einer Teilekennung versehen. Für einen Umbau werden zusätsliche Kontaktstifte benötigt, das Material (immer das gleiche) wird an den benötigten Kontaktstiftemit einer anderen Teilekennung (Bestellauslösung im ERP)hinterlegt. Bei der Artikelausgabe wird bei Filterung auf di ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : DXF Erstellung
bgischel am 21.09.2005 um 14:28 Uhr (0)
Mmh... wenn diese Informationen in Eplan auf unsichtbar gesetzt wären hätte man über ein Attribut sie in AutoCAD "verbergen" können... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Material an Kontaktstifte/buchse auswerten
bgischel am 21.09.2005 um 21:47 Uhr (0)
Zitat:...Eplan Support sagt es geht nicht, da das einsammeln der Artikel nicht so weit heruntergebrochen wird...Hallo lothi und willkommen hier man kann schon Klemmen/Stecker einzeln herausgeben. Einzelklemmen oder auch Einzelpins kannst Du mit diesem Aufruf aus den externen Programmen in eine ASCII-Datei ausgeben lassen:Funktionsaufruf: Ausgabe ASCII-Stückliste (STK2EPL.ASC im Projektverzeichnis) mit Einzelklemmen...003 %KEPL6000 /$EPL6119 /#100 /STERM /AUTOInwieweit Dir das jetzt etwas nützt steht auf e ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Material an Kontaktstifte/buchse auswerten
bgischel am 22.09.2005 um 08:16 Uhr (0)
Die EPL6156 kann nach meinen Unterlagen keine Einzelklemmen ausgeben. Daher der Ansatz mit EPL6119 die Daten auszugeben...Bis denne...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlermeldung beim archivieren Eplan 5.40
bicma am 22.09.2005 um 08:51 Uhr (0)
Hallo zusammen!Vorab eine Info: Ich bin Administartor und kein EPLAN-Experte.Seit kurzem setzen wir einen Windows Storage Server 2003 als Fileserver ein.Die Umstellung vom alten Windows 2000 Server war soweit Problemlos.Allerdings haben wir jetzt mit" EPLAN 5.40 Einzelplätze" ein Problem.Beim archivieren eines Projektes auf dem Server über Netzlaufwerk erscheint die Fehlermeldung: "Die Datensicherung der Datei T:EPLAN4PBIC539_05.P_INHALT.$$$ ist unvollständig." Die Dateien werden aber soweit ich das beurt ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |