|
EPLAN5 : Schützdefinition
Chris1312 am 29.09.2005 um 06:42 Uhr (0)
Hallo Tomdazu gehört noch die *.dat.Sonst geht gar nichts!Beispiel: Schuetz.dat + schuetz.idx------------------Gruß ChristophAktuell EPLAN 5.70.3
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schützdefinition
bgischel am 29.09.2005 um 07:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tom2005:...@Bernd: Bist Du Freitag 07.10.2005 auch in Stuttgart??...Hallo Tom,ja... GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Ausgabe von Form.ASC
susi 7 am 29.09.2005 um 09:52 Uhr (0)
Moin Moinich glaub ich steh gerade auf`m Schlauch Ich möchte Daten, i.d.F Revisionsdaten Exportieren und Eplan schlägt mir Grundsätzlich das O-Verzeichnis als mein Zielverzeichnis vor.Kann ich das generell ändern ?------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff Susi`s Plauderecke
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Ausgabe von Form.ASC
bgischel am 29.09.2005 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Susi ich habe da jetzt nicht weiter geforscht. Aber meines Wissens nach kann man das Verzeichnis nicht generell irgendwo in Eplan umstellen. Per externe Programme & Aufrufparameter könnte man allerdings auch Verzeichnisse vorgeben (nicht für alle Module möglich)...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Ausgabe von Form.ASC
susi 7 am 29.09.2005 um 10:11 Uhr (0)
Hi Bernd, sowas ähnliches befürchte ich auch....ich stelle die Frage mal ins Eplan-ForumVielleicht wissen die Eplaner selber mehr ...Danke trotzdem------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff Susi`s Plauderecke
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Ausgabe von Form.ASC
bgischel am 29.09.2005 um 10:14 Uhr (0)
Ok... dann schreibe ich da erst einmal nichts... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von ESplan-Projektdateien in Eplan5?
Leidi am 29.09.2005 um 11:22 Uhr (0)
Moin Moin!!Ich überlege mir, ob ich nicht die Software wechseln soll. Im Augenblick arbeite ich mit ESplan. Da mich aber vermehrt Kunden auf Eplan5 ansprechen, ziehe ich in Betracht auf Eplan umzusteigen. Da ich allerdings nicht all meine Projekte, die ich bislang erstellt habe, neu zeichnen möchte, stelle ich mir die Frage, ob die erstellten ESplan-Projekte in EPlan zu importieren sind? Wenn das der Fall ist, wird dann die volle Funktionsfähigkeit (Übernahme der Klemmenbezeichnungen und Möglichkeit der we ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von ESplan-Projektdateien in Eplan5?
bgischel am 29.09.2005 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Leidei und willkommen hier im Eplan-Forum welche Exportmöglichkeiten hast Du denn in ESPlan?Falls ESPlan einen EXF-Export (Schnittstelle EPLAN Import/Export) zuläßt, das weis ich jetzt nicht müßtest Du bitte mal bei ESPlan nachfragen, könnte das klappen. Inwieweit alles korrekt übernommen wird hängt dann vom EXF-File ab...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Beschriftung mit Flexmark
bgischel am 29.09.2005 um 12:41 Uhr (0)
Hallo Bosbi,Du hast sicher die V9 heruntergeladen. Oder? Bis zur Version 8 war es mit dieser Lightversion auch möglich Eplandaten einzulesen. Scheinbar hat man gesagt ab V9 ist das mit der Lightversion nur noch gegen Bezahlung möglich.Schick mir Deine Mailadresse (hier über PM) wenn Du möchtest und ich maile Dir die V8 (ca. 6MB) zu. Da klappt das einlesen von Eplandaten problemlos...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Beschriftung mit Flexmark
bgischel am 29.09.2005 um 13:30 Uhr (0)
Das NEU ist in der Lightversion gesperrt. Aber Du kannst von den vielen Etiketten (die sicher nicht alle gebraucht werden) eines abändern auf Deine Bedürfnisse.Laß Dich von den vielen grauen Felder nicht verwirren. Ändern und speichern kann man trotzdem...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Projekt per E-Mail...??!!
Caddy-BS am 29.09.2005 um 18:21 Uhr (0)
Hallo Bernd!Das werde ich nächste Woche mal versuchen. Wie komme ich zu dem von dir gezeigten Fenster? (Ich hab nur auf der Arbeit Eplan und lese das Forum nur zu Hause, so dass ich nicht in "Echtzeit" was probieren kann.)In meinem Temp-Verzeichnis ist leider nix zu finden....Ich kann das defaulmäßige Temp-Verzeichnis auch nicht ändern, wie geht das?Ich hab mein Problem erstmal so umschifft, dass ich das bei der Win2000 Installation -und somit auf meinem Rechner vorhandene-wohl auch unvermeintliche Outlook ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Projekt per E-Mail...??!!
bgischel am 29.09.2005 um 18:35 Uhr (0)
Hallo Jens,Dein Temp-Verzeichnis findest Du ebenfalls unter den Einstellungen wie im Bildchen zu sehen. Das kann man also abändern.Hast Du die Variable einmal probiert? Eplan sollte das z13 dann doch im Temp-Verzeichnis belassen. Das mit Outlook wäre dann auch mein letzter Vorschlag gewesen...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Ausgabe aller Anschlüsse, z.B.: K34:A1
bgischel am 29.09.2005 um 18:42 Uhr (0)
Hast Du schon einmal das Beschriftungsmodul Standard - Bauteile - Verdrahtung ausprobiert...?------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |