|
EPLAN5 : Eplan ECE
HANNAJULY am 26.10.2005 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Django,kannst du mir mal ein Beispiel nennen wie die Fragen so aufgebaut sind?Bis dann Susanne
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan ECE
freezelander am 28.10.2005 um 15:11 Uhr (0)
Bei der geringen Anzahl von Usern ist es aber auch schwer welche dafür zu finden ! Horst
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Unterschiedliche Texausrichtung
bgischel am 28.10.2005 um 20:07 Uhr (0)
Zitat:...Warum ist die Höhe unterschiedlich??...Hallo Gerhard,die Antwort wird Dich nicht befriedigen. Diese unterschiedlichen Textausrichtungen (gilt ja auch beim Vergleich normaler Text/Funktionstexte) sind "historisch" bedingt gewachsen und nicht mehr angepaßt worden.Ich könnte mal kramen ob ich die Info zum ähnlichen Problem (normaler Text/Funktionstexte) noch finde und sie hier posten. Wenn ich sie finde... GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Hi ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Unterschiedliche Texausrichtung
gwa am 28.10.2005 um 20:11 Uhr (0)
Hallo BerndMuss man halt damit leben bis sich Eplan was einfallen lässt.Trotzdem ein paar U`sSchönen Abend noch------------------GrußGerhard
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Unterschiedliche Texausrichtung
bgischel am 28.10.2005 um 20:13 Uhr (0)
Zitat:...Muss man halt damit leben bis sich Eplan was einfallen lässt...Da kannst Du von ausgehen... Danke für die Us Schönen Abend noch!------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 21 Projekt nach eplan 5?!?!?
avs am 29.10.2005 um 18:15 Uhr (0)
Hallo ich habe folgendes Problem, ich habe vom Kunden ein eplan21 Projekt bekommen und muss dieses nach Eplan5 umsetzen, jetzt meine Frage geht das überhaupt und wenn ja wie geht das. Herzlichen Dank im vorraus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 21 Projekt nach eplan 5?!?!?
bgischel am 29.10.2005 um 18:21 Uhr (0)
Hallo Michael,nein das funktioniert nicht...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmenplanausgabe
SMeins am 01.11.2005 um 14:20 Uhr (0)
Hallo, ein Kunde möchte eine Klemmenplanausgabe ohne Unterbrechung zwischen den Klemmenleisten. D.h. es soll bei einer neuen Klemmenleiste keine neue Seite begonnen werden, sondern in der nächsten freien Zeile. Aus Elcad kenne ich so eine Darstellung (siehe Bild) - aber in Eplan habe ich im Augenblick keine Idee. Kann Eplan so eine Darstellung liefern? Und wenn ja, wie?MfGStephan Meins------------------Stephan Meins
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmenplanausgabe
ralfm am 01.11.2005 um 14:45 Uhr (0)
Hallo Stephan,das ist nicht möglich bei EPLAN http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum150/HTML/000142.shtml#000000------------------GrüßeRalf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmenplanausgabe
bgischel am 01.11.2005 um 15:09 Uhr (0)
Hallo Stephan,mit Eplan5 nicht möglich wie Ralf schreibt. Eplan21 kann das allerdings...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 21 Projekt nach eplan 5?!?!?
django am 01.11.2005 um 16:18 Uhr (0)
Hallo,geht, einfach alles abzeichnen. War nur Spaß geht natürlich nicht. Warten wir auf die neue Version da geht dann fast alles.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seiten gelöscht
bgischel am 02.11.2005 um 07:22 Uhr (0)
Moin Torsten, Moin Tom das was Tom vorgeschlagen hat paßt. Wenn die Backupprojekte nichts bringen dann eben wirklich den letzten Stand nehmen. Ärgern bringt ja nichts da löschen eben löschen heißt... Passiert schon mal das die Finger schneller waren und ist mir auch schon passiert... GrüßeBerndPS. Bin jetzt munter... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabelplan - unbekannte Welten
Elektriker am 02.11.2005 um 11:11 Uhr (0)
Schönen guten Morgen allerseits,ich schlage mich mal wieder mit Kabelplänen herum:Mein Kunde möchte auf die einzelnen Drähte eines Kabels Kabelname und Drahtnummer aufgedruckt haben, z. B. =020-1W55:1.Ich habe mir also ein Ausgabeformat erstellt, das die Parameter F40 - Kabelbezeichnung und F60 - Aderbezeichnung verbunden durch einen ":" ausgibt.Eigentlich funktioniert das so weit.Beispiel: =002-3W2:RD =002-3W2:GN=002-10W2:1=002-10W2:2=002-10W2:3=002-10W2:4=002-10W2:PE=002-10W4:1=002-10W4:2=002-10W4:3=002- ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |