Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4720 - 4732, 37355 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Kabelplan - unbekannte Welten
bgischel am 02.11.2005 um 12:41 Uhr (0)
Hallo Andreas,unabhängig von Deinem Problem. Warum löst Du das nicht mit dem Standarbeschriftungsmodul Bauteile - Adern und hier Deine gewünschten Formatelemente einstellen und ausgeben lassen...?GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabelplan - unbekannte Welten
Elektriker am 02.11.2005 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Bernd,dazu gibt es 2 Antworten:1. Das dargestellte Beispiel ist nicht die ganze Wahrheit. Eine Ausgabezeile sieht komplett so aus:Gruppe Nummer_von Nummer_bis Anz. Type=013 =013-1W52:1 =013-1W52:1 1 2=013 =013-1W52:2 =013-1W52:2 1 2=013 =013-1W52:PE =013-1W52:PE 1 2Es ist das alte Murr Importformat.Die Plättchen werden in unserer Werkstatt ausgedruckt. Das Importieren von Daten in diesem Format beherrscht jeder aus der Werkstatt. Somit versuche ich den einfachsten Weg ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabelplan - unbekannte Welten
Elektriker am 02.11.2005 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Bernd,dazu gibt es 2 Antworten:1. Das dargestellte Beispiel ist nicht die ganze Wahrheit. Eine Ausgabezeile sieht komplett so aus:Gruppe Nummer_von Nummer_bis Anz. Type=013 =013-1W52:1 =013-1W52:1 1 2=013 =013-1W52:2 =013-1W52:2 1 2=013 =013-1W52:PE =013-1W52:PE 1 2Es ist das alte Murr Importformat.Die Plättchen werden in unserer Werkstatt ausgedruckt. Das Importieren von Daten in diesem Format beherrscht jeder aus der Werkstatt. Somit versuche ich den einfachsten Weg ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabelplan - unbekannte Welten
bgischel am 02.11.2005 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Andreas,zu 1) Ah so...zu 2) Ich habe es extra mit der 550 ausprobiert. Lief astrein durch...Zwecks Deinem eigentlichen Problem habe ich noch keine Lösung. Selbst die originalen Druckformulare von Eplan liefern das gleiche Ergebnis welches Du auch bekommst...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabelplan - unbekannte Welten
Elektriker am 02.11.2005 um 11:11 Uhr (0)
Schönen guten Morgen allerseits,ich schlage mich mal wieder mit Kabelplänen herum:Mein Kunde möchte auf die einzelnen Drähte eines Kabels Kabelname und Drahtnummer aufgedruckt haben, z. B. =020-1W55:1.Ich habe mir also ein Ausgabeformat erstellt, das die Parameter F40 - Kabelbezeichnung und F60 - Aderbezeichnung verbunden durch einen ":" ausgibt.Eigentlich funktioniert das so weit.Beispiel: =002-3W2:RD =002-3W2:GN=002-10W2:1=002-10W2:2=002-10W2:3=002-10W2:4=002-10W2:PE=002-10W4:1=002-10W4:2=002-10W4:3=002- ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabelplan - unbekannte Welten
bgischel am 02.11.2005 um 12:41 Uhr (0)
Hallo Andreas,unabhängig von Deinem Problem. Warum löst Du das nicht mit dem Standarbeschriftungsmodul Bauteile - Adern und hier Deine gewünschten Formatelemente einstellen und ausgeben lassen...?GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabelplan - unbekannte Welten
Elektriker am 02.11.2005 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Bernd,dazu gibt es 2 Antworten:1. Das dargestellte Beispiel ist nicht die ganze Wahrheit. Eine Ausgabezeile sieht komplett so aus:Gruppe Nummer_von Nummer_bis Anz. Type=013 =013-1W52:1 =013-1W52:1 1 2=013 =013-1W52:2 =013-1W52:2 1 2=013 =013-1W52:PE =013-1W52:PE 1 2Es ist das alte Murr Importformat.Die Plättchen werden in unserer Werkstatt ausgedruckt. Das Importieren von Daten in diesem Format beherrscht jeder aus der Werkstatt. Somit versuche ich den einfachsten Weg ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabelplan - unbekannte Welten
bgischel am 02.11.2005 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Andreas,zu 1) Ah so...zu 2) Ich habe es extra mit der 550 ausprobiert. Lief astrein durch...Zwecks Deinem eigentlichen Problem habe ich noch keine Lösung. Selbst die originalen Druckformulare von Eplan liefern das gleiche Ergebnis welches Du auch bekommst...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabeltypendatei
bgischel am 02.11.2005 um 19:59 Uhr (0)
Da mußt Du mal ein Bild reinhängen. Das wäre mir echt neu... Aussehen sollte es so: ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabeltypendatei
bgischel am 03.11.2005 um 07:17 Uhr (0)
Danke Frank. Man lernt doch nie aus ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Artikeldb überschrieben...
WALTJENS am 03.11.2005 um 09:56 Uhr (0)
Ich habe im Zuge eines Neueinrichtens eines Rechners einige neue Daten auch ins L-Laufwerk verschoben.Nun hab ich die unangenehme Vorahnung dass ich mir meine Artikeldatenbank überschrieben habe.Ist es irgenwie möglich da noch etwas zu retten?Danke für jeden Ansatz, der mich die 500Artikel nicht nocheinmal händisch verklopfen lässt.WALTJENS------------------"STAMMDATEN REORGANISIEREN":Sprachlicher Vorgriff EPLAN und der Technik verwendungswürdiger Individuen auf künftige Technologien der Manipulation mensc ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Artikeldb überschrieben...
WALTJENS am 03.11.2005 um 13:43 Uhr (0)
Zu meinem großen Glück haben wir ein gutes Backup-system.Ich habe mir die alte Datei vom System wieder hervorkramen lassen, und sie steht nun wieder einwandfrei in Verwendung.Über jegliche Unterstützung vom EPLAN-System kann ich getroßt sagen, die gibt es nicht. Es wird einfach drübergeschrieben, und alle Daten sind Fort. Weg. Alle. Verflüchtigt, subtrahiert und auf die Seite des nihilistischen Daseins verbannt.Also wie immer mal wieder, Backup Rules!!!!WALTJENS------------------"STAMMDATEN REORGANISIEREN" ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Projektparameter vergleichen??
bgischel am 03.11.2005 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Hermann einmal [url=http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum150/HTML/000917.shtml#000001]hier[/ul] schauen. Wurde vor ein paar Tagen schon einmal ähnlich gefragt...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz