|
EPLAN5 : Einpolige Darstellung
bgischel am 26.11.2005 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Frank,es liegt an der SC1. Die einpolige Darstellung kann nur die Professional...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Einpolige Darstellung
bgischel am 26.11.2005 um 11:02 Uhr (0)
Ist zu empfehlen... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : WALTJENS interessante Ansichten
bgischel am 20.10.2004 um 21:50 Uhr (0)
Ich finde die Begrifflichkeiten von WALTJENS so schön das ich sie mal in einem Thread verewige damit sie nicht verloren gehen... SCHÜTZE Personenbeschreibendes Wort, dessen Herkunft dem militärischem Wortschatz enstammt...SCHÜTZE Laut ausgesprochenes Befehlswort zur Aufforderung an andere durch eine bestimmte Handlung einen Schaden von Sachen oder Personen durch ein bevorstehendes Ereignis abzuwenden...KLEMMEN Ein Zustand bei dem es weder vor noch zurück geht...MAKRO Das Gegenteil, die Inverse von Mic ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : WALTJENS interessante Ansichten
WALTJENS am 27.10.2004 um 10:57 Uhr (0)
Wird hoffentlich kein eigener Duden. Dann würden mir die ganzen Germanisten wohl wegen meiner weder neuen noch deutschen Rechtschreibung irgendwann mal einen auf den Deckel klopfen.Ich find es halt nett das einzelne Begriffe oft so viele verschiedene Bedeutungen haben können, wobei gerade in EPLAN einge Bezeichnungen enstanden sein dürften, weil es gerade keine besseren gegeben hatt. lgWALTJENS------------------"Abbruchstelle": Umgangswort aus dem Bereich der Metallurgie für eine nicht als Sollbruchstelle ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : WALTJENS interessante Ansichten
bgischel am 27.11.2005 um 23:08 Uhr (0)
Update ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Montageplattenaufbau
bgischel am 28.11.2005 um 07:59 Uhr (0)
Zitat:...den kompleten Dateiaufbau nebst Beschreibung gemailt...Dann wäre es doch nützlich wenn Du sie hier reinhängst. Es gibt sicher den einen oder anderen der diese Information auch braucht...Danke!------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Dongle wohin ??
old-daddy am 28.11.2005 um 12:22 Uhr (0)
Hallo Zusammensoll ganz neu mit Eplan (5.50.3) arbeiten und hab keine parallele Schnittstelle an meinem Rechner. Wohin jetzt mit dem Dongle ?Hat jemand eine Idee. Der Rechner ein Barebones von Shuttlekann auch nicht aufgerüstet werden ..old-daddy------------------Eltime,Autocad,Medusa und jetzt auch noch Eplan :-))
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Dongle wohin ??
bgischel am 28.11.2005 um 12:26 Uhr (0)
Hallo Daddy und willkommen hier eine Möglichkeit wäre der Tausch des Dongles. Parallel-Dongle gegen USB-Dongle. Da mußt Du Dich allerdings an Eplan wenden...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Dongle wohin ??
old-daddy am 28.11.2005 um 12:33 Uhr (0)
Danke !! Ich wusste nicht das es so etwas gibt !------------------Eltime,Autocad,Medusa und jetzt auch noch Eplan :-))
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Dongle wohin ??
bgischel am 28.11.2005 um 12:43 Uhr (0)
DaddyBitte @RalfAlles Verhandlungsgeschick... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Notebook?
ralfm am 29.11.2005 um 08:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,arbeitet jemand ernsthaft mit einem Notebook mit EPLAN? Kann er mir ein, zwei Tips zur Leistungsklasse geben? Ich denke, es muß ja nicht so ein Überbrezelberger aus dem Kaffeeshop sein. Lange Akkulaufzeit wäre gut, da wo ich wohne, knicken schon mal die Hochspannungsmasten weg.------------------GrüßeRalf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Revisionsübersicht
Geronimo am 29.11.2005 um 08:48 Uhr (0)
moin, moin,ich spiele gerade mal etwas mit der projektrevision rum und muß feststellen, das beim erstellen der revisionsübersicht auch ein eintrag in derselben generiert wird, der sich dann "Revisionsübersicht erstellt" nennt. diesen automatisch generierten eintrag müsste ich generell in englisch darstellen. das gilt auch für andere autom. generierte einträge (z.b. "Seite gelöscht").lässt sich die sprache hier irgendwo einstellen, oder müsste eplan dafür in englisch installiert worden sein? -------------- ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Einpolige Darstellung
bgischel am 29.11.2005 um 09:44 Uhr (0)
Ist unterwegs... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |