|
EPLAN5 : Revisionsübersicht
bgischel am 29.11.2005 um 09:57 Uhr (0)
Hallo Stefan,ohne das jetzt geprüft zu haben würde ich sagen das Eplan englisch aus lizenztechnischen Gründen (in der Regel ist nur eine Sprache lizensiert) ausscheidet.Die Automatikeinträge werden wohl immer in deutsch erstellt. Da hilft nur übersetzen oder die Revisionsdaten vom Text her nachzubearbeiten (im Modul Revisionsverwaltung)...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Notebook?
gwa am 29.11.2005 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Ralf,habe auf meinem Notebook (Lifebook von Fujitsu-Siemens) zwar Eplan installiert. Kann aber meiner Meinung nach nur als Notlösung dienen (wenn abends im Hotel Langeweile aufkommt). Zumindest mit meiner Austattung (15"-Bildschirm)------------------GrußGerhard
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : z13 Datei Hilfe für einen Anfänger
old-daddy am 29.11.2005 um 12:41 Uhr (0)
Hallo Eplanerals totaler Anfänger stehe ich jetzt vor dem Problemwie lese ich eine xyz.z13.zip Datei in Eplan ein ?Ich arbeite jetzt mit 5.50.3 und habe mir sagen lassenEplan kann die Datei so einlesen.Leider finde ich den Menuepunkt nicht... Bitte um etwas Hilfe..schonmal ein Danke old-daddy------------------Eltime,Autocad,Medusa und jetzt auch noch Eplan :-))
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : z13 Datei Hilfe für einen Anfänger
bgischel am 29.11.2005 um 12:57 Uhr (0)
Schau einmal hier nach. Die Informationen sollten ausreichen...Noch eine kurze Info. Wenn Dein System richtig eingerichtet ist reicht ein Doppelklick auf die z13-Datei damit Eplan startet und das Projekt zurücksichert. Ein zip sollte da allerdings nicht mehr dahinter hängen da ein z13-File im Prinzip ein zip-File ist...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : z13 Datei Hilfe für einen Anfänger
old-daddy am 29.11.2005 um 13:30 Uhr (0)
Hallo BerndDanke für die schnelle Antwortbin jetzt ein gutes Stück weitergekommen. Wenn man sich alles selber beibringen mussist so ein Forum Gold wirklich wert.Ich kann nur sagen "da werden Sie geholfen "Grüße old-daddy------------------Eltime,Autocad,Medusa und jetzt auch noch Eplan :-))
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : z13 Datei Hilfe für einen Anfänger
bgischel am 29.11.2005 um 13:33 Uhr (0)
Zitat:...Ich kann nur sagen "da werden Sie geholfen "...Bitte... Aber leider sehen wir nicht so attraktiv aus wie Fräulein Feldbusch... Bis die Tage!------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Notebook?
ralfm am 29.11.2005 um 14:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tom2005:...Spare nicht an der Grafikarte und am RAM. @Tom: Eigentlich wollte ich am Preis sparen @hburkhardt: Das ist mein Problem, ich weiß, daß EPLAN und WSCAD mit recht geringen Prozessorleistungen aus kommen, nur weiß der Kuckuck, wie abgespeckt die Rechenleistung bei den Stromsparteilen ist. ------------------GrüßeRalf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : BMK-Generierung nach Seitenverschiebung
bgischel am 29.11.2005 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Mike,Du kannst das eventuell über das Modul Numerieren, Tauschen und hier Numerieren - BMK - Neunumerieren lösen. Man kann anschließend das Format der Numerierung festlegen. Hierzu vielleicht einmal in die Hilfe schauen da ist das Format relativ gut beschrieben...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : BMK-Generierung nach Seitenverschiebung
bgischel am 29.11.2005 um 14:52 Uhr (0)
Zitat:...wie in den Umgebungsvariablen das Benutzerkürzel geändert werden kann...Hallo Mike,ich denke die Vorgehensweise sollte die gleiche sein wie in WIN2000. Vielleicht liegt es bei Dir an den Rechten? Ich meine man muß Adminrechte haben um die Variablen dauerhaft zu ändern...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Notebook?
freezelander am 29.11.2005 um 15:57 Uhr (0)
Hallo Ralf,habe bis vor einem halben Jahr alles in Eplan auf einem IBM thinkpad bearbeitet (So um die 1.1 GHz).Vom Handling her ging es ganz gut, auch was die Geschwindigkeit anging. Zum Stromverbrauch kann ich nicht viel sagen, da es immer an einem Docking-Station angeschlossen war.Ein Tip noch, wenn Du die Tastenkürzel nicht alle im Kopf hast, solltest du am besten eine kleine Laptop-Maus dabei haben.Der Grund für den Wechsel auf einen Festcomputer war der, dass es bei den Laptops leider nicht mit einer ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : BMK-Generierung nach Seitenverschiebung
bgischel am 29.11.2005 um 16:05 Uhr (0)
Was meinst Du? Nummerieren? Sah so aus... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : BMK-Generierung nach Seitenverschiebung
bgischel am 29.11.2005 um 18:18 Uhr (0)
Hallo Mike,vorab. Bitte bei neuen Fragen ein neues Thema aufmachen. Sonst wird das hier ein langer Thread und unübersichtlich... Zwecks Deinem Problem. Arbeitest Du mit Anlagen- und Ortskennzeichen? Du kannst Dir die Informationen über die komplette BMK-Bezeichnung mit der rechten Maustaste auf dem Symbol und die Funktion BMK - Information abholen. Sie sollte jeweils gleich sein...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : BMK-Generierung nach Seitenverschiebung
bgischel am 29.11.2005 um 18:59 Uhr (0)
Bitte... Daher mein Tip mal die komplette BMK-Bezeichnung sich anzuschauen. In der Regel stimmen diese nicht überein was viele Ursachen haben kann. Eine hast Du ja gefunden Bis dann mal...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |