|
EPLAN5 : z13 Datei Hilfe für einen Anfänger
bgischel am 30.11.2005 um 07:10 Uhr (0)
Moin Manfred,ich glaube das bringt bei mir nicht mehr viel... GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schaltplangenerator und KKS
claudia820 am 30.11.2005 um 10:02 Uhr (0)
Hallo wer hat Erfahrung mit Schaltplangenerator und KKS?Wie bringe ich EPLAN bei, dass es als KKS z.B.: MA für Looppläne zum zeichnen nehmen soll?Find leider nirgendwo eine Anleitung!Zweite Frage funktioniert der Schaltplangenerator von 5.40 auch mit 5.50 oder 5.70. Denn für 5.40 war er noch kostenlos und jetzt muss der Schaltplangenerator ja teuer bezahlt werden.DANKE Claudia ------------------LG Claudia
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schaltplangenerator und KKS
bgischel am 30.11.2005 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Claudia,vom welchen Schaltplangenerator redest Du? Der interne war und ist immer noch kostenlos. In der 570 ist der Menüaufruf nicht mehr da aber man kann ihn weiter aus der 560 benutzen...Der externe (Excel) war meines Wissens schon immer mit Kosten verbunden...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schaltplangenerator und KKS
bgischel am 30.11.2005 um 10:16 Uhr (0)
Ich habe ihn nicht daher nur die Vermutung das er trotzdem mit der 550 funktioniert...django wird sich sicher dazu hier noch einmal melden. Der kennt sich da aus... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprache Russisch
wonne69 am 01.12.2005 um 08:08 Uhr (0)
Hallo Leute, habe das gleiche Problem wie Tim. Beim abspeichern meiner übersetzten Datei in Tabs-getrennt ersetzt windows mir den russischen Text schon in ??????????? also brauche ich erst garnicht versuchen den in EPLAN einzulesen. Hat jemand eine Idee?? habe mir Eure Beiträge schon durchgesehen aber so wie es weiter unten erklärt ist klappt es einfach nicht bei mir..Grüsse Wonne
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprache Russisch
bgischel am 01.12.2005 um 08:12 Uhr (0)
Hallo Wonne und willkommen hier aufgrund einiger Beiträge hier habe ich hier eine Anleitung zum einlesen von russischen Übersetzungen geschrieben. Einfach mal herunterladen, durchlesen und dann klappt das auch...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprache Russisch
django am 01.12.2005 um 12:05 Uhr (0)
Also ich hab mir dafür extra mal das X-Tool (X-Language) von EPLAN gekauft. Damit geht alles einfach wie man es gewohn t ist. Nichts ändern oder anpassen, einfach raus und wieder rein und fertig. Ok das Teil kostet aber ist sein Geld wert. Dazu muß man auch die "Alternative Textdarstellung" ausschalten.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprache Russisch
bgischel am 01.12.2005 um 15:46 Uhr (0)
Dann noch viel Spaß damit...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Projekt bei Datensicherung verloren!
bgischel am 01.12.2005 um 22:21 Uhr (0)
Zitat:...Da ich keine fehlerhafte Sicherung wollte, habe ich diese gepackte Sicherung wieder gelöscht!...Wie hast Du sie gelöscht? Im Explorer mit Eplan?------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Projekt bei Datensicherung verloren!
Mike1000 am 01.12.2005 um 22:22 Uhr (0)
Im EPLAN in der Projektauswahl
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Projekt bei Datensicherung verloren!
bgischel am 01.12.2005 um 22:28 Uhr (0)
Das sieht, vorsichtig gesagt, ziemlich schlecht aus. Eplan schiebt solche Sachen auch nicht in den Windows-Papierkorb sondern löscht sofort und unwiderruflich...Was ich jetzt an der ganzen Geschichte nicht verstehe. Die Datensicherung. Auf welches Laufwerk hast Du gesichert? Lokal, Server, Diskette?------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Projekt bei Datensicherung verloren!
Mike1000 am 01.12.2005 um 22:30 Uhr (0)
Oje.Lokal in den Standardpfad. Mich erstaunt es, dass auch die Originaldaten gelöscht werden! Ist das so bei einer Datensicherung bei EPLAN?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Projekt bei Datensicherung verloren!
bgischel am 01.12.2005 um 22:36 Uhr (0)
Welche Sicherungsmethode? Archivieren und löschen? Was heißt bei Dir Standardpfad?------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |