Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4980 - 4992, 37355 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Umsetzung der Norm DIN EN 61346 in EPLAN 5.70
bgischel am 16.12.2005 um 19:49 Uhr (0)
Hallo Cruiser und auch willkommen hier ...wieso posten in letzter Zeit alle doppelt?ob Du Schütze mit Q oder K bezeichnest spielt erst einmal nicht die Rolle. Es könnte, muß aber nicht, ein Problem mit der Artikelverwaltung geben.Für die neue Norm (die ja nicht mehr so neu ist) ist weder die eine noch die andere richtig geeignet da die Norm ja bekanntlich z.B. bei Schützen die Wahl läßt ob das nun K oder Q heißt. Das kann kein CAE-System bisher abbilden denn dann müßte hier eine Kristallkugelschnittstelle ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : BMK für Kabel
Farinin am 18.12.2005 um 10:01 Uhr (0)
Hallo, habe da mal zwei Fragen:1.Kann man EPLAN 5.60 dazu bewegen, das BMK für Kabel mit Seitenvorziffer zu vergeben und dieses bei einer Seitenverschiebung auch neu zu nummerieren?2.Wie stellt man am günstigsten vorkonfektionierte Kabel dar? Simples Beispiel wäre eine Durchgangsleitung einer Rittal Schaltschrankleuchte?------------------Frank

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : BMK für Kabel
bgischel am 18.12.2005 um 10:22 Uhr (0)
Hallo Frank,zu 1) Doppel-Neinzu 2) Ich stelle diese komplett dar, ab der 570 könnte man dafür allerdings den Kabeldarstellungsplan nutzen. Hierbei wird das Fertigkabel einmal komplett dargestellt und im Plan dann nur noch einpolig...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : BMK für Kabel
bgischel am 18.12.2005 um 10:43 Uhr (0)
Ich benutze bei Kabeln nie irgendeine Automatik. Im Normalfall bekommen Kabel pro Spannungsbereich Nummernkreise und damit hat sich das.Was ich schon gesehen habe das man Kabeln ein BMK vorgibt und danach über den Parameter Kabelnummernvergabe (im K&K-Modul) dieses BMK ergänzen läßt.------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : BMK für Kabel
bgischel am 18.12.2005 um 11:49 Uhr (0)
Weder das eine noch das andere. Du setzt den Parameter und Eplan ordnet das dann automatisch zu... Die 570 hat da noch ein paar mehr an Möglichkeiten...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Montageplatten wiedermal
bgischel am 19.12.2005 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Andreas,sind denn die Klemmenleisten (mit Artikel) im Bestückungsdialog vorhanden? Die Montageplattendatenbank ist auch aktuell?GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Montageplatten wiedermal
bgischel am 19.12.2005 um 11:15 Uhr (0)
Mmh... ich habe das eben einmal auf die Schnelle getestet. Klappt. Meine Klemmenleisten kommen in den Bestückungsdialog und ich kann sie auch platzieren. Artikel (ich weiß ich wiederhole mich ) sind aber bei Deinen Klemmen hinterlegt?------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Montageplatten wiedermal
bgischel am 19.12.2005 um 11:39 Uhr (0)
Ja nun... es gibt nicht viele Möglichkeiten. Die Selektion hast Du sicher schon selbst kontrolliert (wird ja alles ausgewählt sein) und an Parametern für die Montageplattenbestückung sollte es auch nicht liegen. Es gab mal mit der Übergabe der Artikeln ein Problem wenn keine aktuelle Klemmen- und Kabeldatenbank vorlag. Könnte man eventuell noch mal kontrollieren aber hast Du ja schon gemacht so wie ich das gelesen habe...Besteht das Problem in anderen Plänen auch?------------------ Unser Bestes... | Das ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Montageplatten wiedermal
bgischel am 19.12.2005 um 13:05 Uhr (0)
Ich habe es hier mit der 570 (neues) SP1 ausprobiert. Da klappt das. Hast Du mal die "Keule" probiert? Also den Regzweig 5.70.4 löschen und dann die 570 neu starten? Eplan erzeugt diesen Zweig wieder automatisch beim ersten Start. Allerdings sind persönliche Einstellungen wie Anordnung Symbolleisten etc. weg... Mehr fällt mir erst einmal nicht ein ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabel Generierungsfehler
Tom2005 am 20.12.2005 um 10:08 Uhr (0)
Hallo Kollegen + lieber Bernd, ich habe ein wiederkehrendes Problem. Ich habe Kabel die zwischen zwei Gerätekästen mit Geräteklemmen liegen. Wie weißt man EPLAN an, dass bei den sieben Adern die PE-Ader dabei ist. Wie gesagt, es sind alles GERÄTEKLEMMEN. Dadurch kommt der Generierungsfehler "zu viele Adern...". Brauche Hilfe. ------------------Das Leben ist ein "scheiß" Spiel - aber mit einer guten 3D-Grafik.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabel Generierungsfehler
bgischel am 20.12.2005 um 10:18 Uhr (0)
Stell mal in der Endklemme die PE sein soll die Anschlußart auf 1 = Potential...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabel Generierungsfehler
bgischel am 20.12.2005 um 13:16 Uhr (0)
Zitat:...Für meinen konkreten Anwendungsfall...Sollte auch in den anderen Fällen klappen Tom... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Parameter Kopieren ?!
hendrik72 am 20.12.2005 um 15:40 Uhr (0)
hallo,gibt es ein tool mit dem man sämtliche parametereines projektes auslesen und auf ein anderes übertragen kann?und jetzt kommt der clou...es müsste auch noch für umme sein. frech gell!ich weis das es von EPLAN sowas gibt aber nur gegen saftiges bares.gruss hendrik------------------Eplan 3Eplan 4Eplan 5

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz