|
EPLAN5 : eplan 5.70 - Programmabsturz
bgischel am 28.12.2005 um 13:42 Uhr (0)
...und da sicher nur bei bestimmten Seiten!? Diese Seiten könnten defekt sein, d.h. fehlerhafte Einträge in den Seitenkopfdaten oder auf der Seite selbst fehlerhafte Einträge.Da hilft erst einmal nur das entsprechende Projekt durch die Reorganisationmaschine von Eplan durchlaufen lassen und wenn es dann immer noch auftritt dann leider - Seite neu anlegen und neu zeichnen (also nicht kopieren oder Seitenmakro, dadurch könnte sich der Fehler wieder einschleichen)...------------------ Unser Bestes... | Das W ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : eplan 5.70 - Programmabsturz
mar_gla am 28.12.2005 um 13:46 Uhr (0)
Ok, vielen Dank erstmal. Werde ich mal testen und meine Ergebnisse posten.Danke.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : eplan 5.70 - Programmabsturz
bgischel am 28.12.2005 um 13:47 Uhr (0)
Ja mach das... Bis dann mal... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Textart: Verdrahtungsbezeichnung
bgischel am 28.12.2005 um 17:07 Uhr (0)
Hallo Mustafa,ich mache das genauso mit den Bezeichnungen wie Du. Was Eplan jetzt mit Sondernormen meint entzieht sich meiner Kenntniss...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Sondertext Gesamtseitenzahl
bgischel am 29.12.2005 um 16:45 Uhr (0)
Die aktuelle Seitenzahl ist der Sondertext 214...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Sondertext Gesamtseitenzahl
bgischel am 30.12.2005 um 08:55 Uhr (0)
@ms25Das was Helmut vorschlägt (Seitenzusatzfelder) würde ich auch vorschlagen...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Sondertext Gesamtseitenzahl
bgischel am 30.12.2005 um 09:35 Uhr (0)
NachtragQuerverweistechnisch wird dieses Zusatzfeld aber nicht ausgewertet. D.h., wenn jemand einen Querverweis auf Seite 10 sucht und die Seite hat die (Zusatzfeld)Seitennummer 12 wird er sich etwas schwer tun ihn zu finden. Das ist dann schon ziemlich verwirrend...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Textart: Verdrahtungsbezeichnung
bgischel am 30.12.2005 um 11:03 Uhr (0)
Vielleicht gibt es ja einen der das dann doch weiß. Interessiert mich ja nun auch... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Auf Wiedersehen im Jahr 2006...
bgischel am 30.12.2005 um 11:53 Uhr (0)
@alleFür alle die morgen nicht arbeiten sind schon einmal die besten Wünsche und einen gelungenen Start in das neue Jahr 2006! GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
stan-ley am 30.12.2005 um 17:45 Uhr (0)
Jetzt arbeite ich nun bereits ein 3/4 Jahr mit EPLAN5, für das ich mit Pflegevetrag satte ¤ 15.000,- hingeblättert habe, und decke Problem über Problem auf. Die gekaufte Hotline ist recht gut erreichbar (für ¤ 1.750 p.a.) aber fachliche Defizite bei den Hotlinern sind, trotz häufigem Hang zur Päbstlichkeit, durchaus erkennbar.Wie ein solches Produkt 60% Marktanteil erreichen konnte kann m.E. nur durch die frühzeitige Marktpräsenz erklärt werden, denn vergleichbare Applikationen, wie zB WSCAD (dass ich bis ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
ralfm am 30.12.2005 um 18:05 Uhr (0)
Hi stan-ley,also ich finde dein posting irgendwie unpassend. Das ist hier eigentlich nicht als Frustabbau-Forum gedacht. Hier geht es um gegenseitige Hilfestellungen bei Problemen. Wenn du Probleme mit EPLAN, speziell der Hotline, hast, dann wäre EPLAN selbst wohl die erste Anlaufstelle. Ich selbst habe neben EPLAN auch WSCAD und wechsele des öfteren. Natürlich gibt es Unterschiede, natürlich vertippe ich mich dann anfangs, aber jedes Programm hat seine Vor- und Nachteile bzw. -züge.Also: Wenn du sachliche ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
bgischel am 30.12.2005 um 18:28 Uhr (0)
Zitat:...Das ist hier eigentlich nicht als Frustabbau-Forum gedacht...Hallo Stan,ich sehe das genauso wie Ralf. Frust bitte woanders abladen aber nicht hier.Wo liegen denn Deine Probleme mit Eplan? Welche Versionen setzt Du ein? Und zu guter letzt. Was für Fragen hast Du die die Hotline nicht beantworten kann? Du mußt wissen das in der Hotline auch nur Menschen wie Du und ich sitzen die nicht allwissend sind. Und sicher kennst Du den Spruch "...wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus..."So nun ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
stan-ley am 30.12.2005 um 20:40 Uhr (0)
Hallo Ihr beidenFrust..., habe ich in Bezug auf EPLAN sicherlich, da ich bei einem so teuren System davon ausgegangen bin, dass man damit wirklich professionel arbeiten kann.Also dass man "...nach 2 Tagen komplette Projekte" durchziehen kann, stellt sich mir die Frage, welche Art von "Projekten" meinst Du?Kleines Beispiel am Rande:Für die Artikelverwaltung habe ich deswegen keine Verwendung, da ich weder Serienfertigung noch sonstige Datenstämme aus einem vielschichtigen Aufgabenfeld heraus pflegen kann.Ma ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |