Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5097 - 5109, 37355 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
bgischel am 30.12.2005 um 23:25 Uhr (0)
Zitat:...die Unlogik Artikelnummer in Symboleigenschaften und Artikelverwaltung ein, intransparente Artikelverwaltung, halbe Entwicklungsarbeit bei Tabellenfunktionen, unsinnige Variable Indizierungen, oder? Arbeitest Du hauptberuflich bei der Loh Group?...Welche Unlogik? Die Artikelnummer bildet die Verbindung zur Artikelverwaltung. In der Artikelverwaltung liegen alle Daten und mit diesen Daten können Stücklisten, Bestellliste und was auch immer erzeugt werden. Mit diesen erzeugten Daten kann ich wieder ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
bgischel am 31.12.2005 um 09:06 Uhr (0)
Nun da habe ich grundsätzlich eine andere Meinung als Du. Vielleicht solltest Du doch einmal eine Schulung besuchen und in Monheim dann direkt Deine Berührungsängste anbringen.------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch  - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
stan-ley am 31.12.2005 um 10:21 Uhr (0)
Danke für Deine Sorge um meine Berührungsängste! Nach nunmehr üb. 30Jahren Erfahrung mit allen gängigen SW-Produkten der Konstruktionstechnik, weiß ich Deinen Zuspruch zu schätzen. Aber ich will Dir gerne zugeben, dass man für dieses Programm wirklich eine Schulung braucht, was nebenbei auch mein Eingangsstatement untermauert "EPLAN oder Tod den Autodidakten"!Übrigends, das Thema Datenaktualisierung:Gerade habe ich wieder einmal den Effekt, dass Kabeltypen angemeckert werden, ohne das selbige in dem klein ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
bgischel am 31.12.2005 um 10:24 Uhr (0)
Zitat:...Gerade habe ich wieder einmal den Effekt, dass Kabeltypen angemeckert werden, ohne das selbige in dem kleinen Schaltplansatz (11 Seiten) ersichtlich sind. Das Programm definiert diese in der Koordinate x.00!...Häng einmal die Fehlermeldung hier als Bildanhang rein...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
bgischel am 31.12.2005 um 10:51 Uhr (0)
Hat geklappt. Wo hast Du das Kabel definiert?------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
bgischel am 31.12.2005 um 11:35 Uhr (0)
Ansonsten hänge das Projekt hier einfach per z13 rein (Endung.TXT dahinter) oder maile es mir an cad.deforum@gmx.de im Betreff bitte Deinen Benutzernamen angeben damit ich es zuordnen kann... bevor wir hier lange herumkaspern...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
bgischel am 31.12.2005 um 12:41 Uhr (0)
Zitat:...Die angemeckerten Kabel/Adern finde ich nirgendwo...Ok... Du hast einen Standardkabeltyp in den Parametern eingetragen. Deine Klemmen sind parametertechnisch für die automatische Kabelgenerierung ausgelegt so das Eplan mit dem Standardkabeltyp versucht Kabel zu definieren. Schalte in den Parametern zumindestens den Parameter Nur die im Schaltplan definierten Kabel generieren ein. Damit erzeugt Eplan nur Kabel die Du eingefügt hast aber dadurch das bei den Klemmen der Anschluß für die Kabelgenerie ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
stan-ley am 31.12.2005 um 14:50 Uhr (0)
Danke für den Hinweismit dem ich aber auch nicht richtig weiterkomme, da ich jetzt jede Menge Warnmeldungen erhalte!Für die Aderkennzeichnung genügt bei mir auch kein weiteres Generierung, da sich das Programm mit Beharrlichkeit weigert, neben den Aderkennzeichen ED...BK auch GNYE auszugeben d.h., 4 Adern erhalten ihre Aderfarbe und der Schutzleiter bleibt ungekennzeichnet!Dieses Programm scheint eine Spielwiese für Halbfertigkeiten zu sein! Wie ist es sonst möglich, dass ich -ich habe diesen betr. Paramet ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
gwa am 31.12.2005 um 15:25 Uhr (0)
Zitat:Für die Aderkennzeichnung genügt bei mir auch kein weiteres Generierung, da sich das Programm mit Beharrlichkeit weigert, neben den Aderkennzeichen ED...BK auch GNYE auszugeben d.h., 4 Adern erhalten ihre Aderfarbe und der Schutzleiter bleibt ungekennzeichnet!Wenn Eplan die Aderfarbe GNYE ausgeben soll muss die entsprechende Klemme auch als PE-Klemme definiert sein.Nicht immer nur mosern auch mal die Hilfe lesen!------------------GrußGerhard

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
bgischel am 31.12.2005 um 15:25 Uhr (0)
Zitat:...Danke für den Hinweis mit dem ich aber auch nicht richtig weiterkomme, da ich jetzt jede Menge Warnmeldungen erhalte! (...) 4 Adern erhalten ihre Aderfarbe und der Schutzleiter bleibt ungekennzeichnet!Setze doch alle Klemmen wie von mir oben schon geschrieben auf K=kein Kabel (Anschluß für Kabelgenerierung). Ich bekomme mit Deinem Projekt dann weder eine Fehler- noch eine Warnmeldung.Desweiteren mußt Du normale/PE/N-Klemmen in Eplan unterscheiden. Normale Klemmen besitzen die Symbolart 106; N-Kle ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
RBR am 01.01.2006 um 23:15 Uhr (0)
Hallo stan-ley,Leider ist Dein Beitrag nicht unbedingt sehr konstruktiv. Mich erinnert das mehr an ein kleines Kind das vom erhofften Spielzeug überfordert und dadurch enttäuscht ist.Keine Software wird Dir die Mühe abnehmen sich intensiv mit ihrem Konzept und Methodik auseinanderzusetzen. Ich mußte mir vor fast 14Jahren als Autodidakt Eplan(3.3) aneignen ohne irgendwelche Vorkenntnisse hinsichtlich CAE. Nach ca. 3 Wochen habe ich meine ersten Projekte abliefern können. Auch die Alternativen zu Eplan werde ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
stan-ley am 02.01.2006 um 08:50 Uhr (0)
Hallo RBRDu bist nun der Dritte im eplan-Bunde, der diese Programmphilosophie verteidigt. Es liegt mir fern, Anwender indirekt zu kritisieren, die sich diese Programmtechnik angeeignet haben und damit leben müssen, warum auch? Das ist schon ok!Wenn Du meine Betreige aber genau durchließt wirst Du feststellen, dass es nicht um die Arbeitsweise von EPLAN selbst sondern um dessen transparenten Aufbau bzw. die erkennbare Plausibilität der Zusammenhänge in Kombination mit dem Anspruch der Verwendung gängiger Wi ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
ralfm am 02.01.2006 um 09:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stan-ley:...Man hat ja schließlich i.d.R. noch andere Sachen zu tun!Na warum wendest du dich dann nicht diesen Dingen zu und überläßt EPLAN jemandem, der sich innerlich nicht so anstellt wie du?

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz