Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5136 - 5148, 37355 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Kabeltypenparameter
bgischel am 09.01.2006 um 13:55 Uhr (0)
Zitat:...Ich muss ein zweites Mal heute um Hilfestellung bitten...Unglaublich... Unter den Parameter Klemmen/Kabel 2 - Name der Kabeltypendatei hast Du Deine Standardkabeltypendatei ausgewählt?------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN 5.20
claudia820 am 09.01.2006 um 13:50 Uhr (0)
Hallo,erstmal frohes neues Jahr2. Kann man EPLAN 5.20 in EPLAN 5.40 oder noch besser 5.70 oder 5.50 konvertieren??Wie mach ich das am einfachsten?Haben einen Folgeauftrag erhalten und die alten Pläne sind halt noch in 5.20 gezeichnetDanke Claudia------------------LG Claudia

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN 5.20
bgischel am 09.01.2006 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Claudia,frohes neues Dir auch Zum Thema. Einfach mit der 570 öffnen. Eplan erledigt den Rest (neue Generierungen etc.). Gibt kein Problem...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN 5.20
Chris1312 am 09.01.2006 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Claudia.Das dürfte kein Problem machen.Neue Generierungsläufe sind allerdings wichtig.P.S. Die Dateiformate sind seit Eplan 4.x ziemlich gleich geblieben.------------------Gruß Christoph

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabeltypenparameter
Tom2005 am 09.01.2006 um 14:12 Uhr (0)
@Susi:Kann ich die projektbezogene nicht ausschalten und meine Typendatei verwenden??? Da stehen soviele NONSENS-Kabel drin, meine Kabeltypendatei ist halt ordentlich gepflegt. Dein Ratschlag ist zwar gut, ich will aber bewusst diese alte projektbezogene Datei ausschließen. PS: Ich staune über jedes EPLAN-Fachwissen. Und das bei einer Lady!------------------Das Leben ist ein "scheiß" Spiel - aber mit einer guten 3D-Grafik.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabeltypenparameter
bgischel am 09.01.2006 um 14:15 Uhr (0)
Zitat:...Kann ich die projektbezogene nicht ausschalten und meine Typendatei verwenden???...Im Projektverzeichnis die dort vorhandene Kabel.klb umbenennen oder löschen (nicht empfehlenswert) und in den Parametern Deine gut gefüllte eintragen (Lapp_6 nehme ich an)...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabeltypenparameter
bgischel am 09.01.2006 um 14:18 Uhr (0)
Gelöscht heißt an der Stelle aber auch wirklich gelöscht! Ist einfach nicht empfehlenswert da ich wirklich lieber die (umbenannte) projektbezogene Kabeltypendatei im Projektverzeichnis belasse. Man weiß ja nie was noch kommt...Nun ja. Nun ist sie weg...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabeltypenparameter
susi 7 am 09.01.2006 um 14:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tom2005:@Susi:PS: Ich staune über jedes EPLAN-Fachwissen. Und das bei einer Lady! laß das aber mal die anderen Mädels hier nicht hören ! Sorry, Du mußt Sie unter bearbeiten Kabeltypen löschen ( Rechte Maus )anders gehts meiner Kenntnis nach nicht, Eplan behandelt die Projektbezogene bevorzugt. Problem ist halt das Kabeltypen die den gleichen Namen haben schonmal unterschiedliche Aderdefinitionen haben ( GNYE statt PE z.B. oder andere Aderzahlen ) daher mein Vorschlag mit dem ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabeltypenparameter
Tom2005 am 09.01.2006 um 14:23 Uhr (0)
[[/b][/QUOTE] laß das aber mal die anderen Mädels hier nicht hören ! Ich wollte doch nur meine allerhöchste Wertschätzung zum Ausdruck bringen. Keine hintergündige Ironie oder so.Sorry, Du mußt Sie unter bearbeiten Kabeltypen löschen ( Rechte Maus )anders gehts meiner Kenntnis nach nicht, Eplan behandelt die Projektbezogene bevorzugt. [/B][/QUOTE]Weiß nicht mehr genau wie ich die vorhin gelöscht habe - auf jedem Fall ist sie weg. Und das ist sehr gut so. @Bernd: Natürlich habe mein "Vorlage"-Projekt no ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabeltypenparameter
bgischel am 09.01.2006 um 14:26 Uhr (0)
Oder einfach markieren und ENTF drücken... aber wie gesagt Susis Einwände sind nicht einfach von der Hand zuweisen... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Absturz Eplan 5.70 SP1 bei Abschluss einer Revision
Sascha2711 am 09.01.2006 um 14:54 Uhr (0)
Hallo,habe ein Problem im Zusammenhang mit der Revisionsverwaltung von Eplan 5.70 SP1.Bei einzelnen Projekten stürzt Eplan beim abschliessen der Revision ab.Nach Neustart von Eplan ist das Projekt auch nicht abgeschlossen.Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen oder Lösungen ?DankeSascha

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Absturz Eplan 5.70 SP1 bei Abschluss einer Revision
bgischel am 09.01.2006 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Sascha und willkommen hier mmh... also ich habe mit dem SP1 schon ein paar Projekte per Revisionsverwaltung abgeschlossen aber einen Absturz hatte ich bisher noch nicht.Lassen sich Deine Projekte generell nicht abschließen? Soll heißen Eplan stürzt immer wieder ab dabei?GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Parallelport
Farinin am 09.01.2006 um 17:14 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein unfassbares Problem!Habe bei meinem neuen Notebook keinen Parallel Port, aber einen solchen Dongle. Wer weiß ob es einen Umsetzer von USB auf Parallelport gibt und ob dass funktioniert, bzw. wie lange ein Dongletausch bei EPLAN auf USB dauert? ------------------Frank

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz