|
EPLAN5 : Abbruchstellenquerverweise
bgischel am 11.01.2006 um 11:08 Uhr (0)
Noch einmal zu 1) das es dafür einen Parameter gibt weißt Du aber (Projekt - Grafik - Grafik 2 - Querverweise am Potpfeil anzeigen?)?------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Abbruchstellenquerverweise
bgischel am 11.01.2006 um 11:23 Uhr (0)
Zu 2) Einfach probieren. Geht schon wenn es nicht völlig exotisch ist... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Parallelport
bgischel am 12.01.2006 um 10:08 Uhr (0)
Hallo Horst glaube ich Dir und bezweifele das auch gar nicht. War nur so ein Gedanke da es ja, zwar etwas anders, Lösungen gibt die parallele Schnittstelle nachträglich dem System vorzugaukeln...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Absturz Eplan 5.70 SP1 bei Abschluss einer Revision
Sascha2711 am 12.01.2006 um 10:20 Uhr (0)
Hallo,das Problem lässt sich langsam einkreisen.Habe Testweise in einem Projekt folgendes gemacht:1.) Revision angelegt2.) Änderungen durchgeführt und die Revisionsmarkierung manuell einzeln gelöscht (Sowas machen wir teilweise um Fehlermeldungen die durch Eplan 5.70 SP1 auftreten zu korregieren und keine Schaltplanänderungen an sich sind)3.) Revision anschließenEndergebniss - Absturz von EPlan und das Projekt ist nicht abgeschlossen.GrussSascha
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Aufbauseite verschoben
dieters am 12.01.2006 um 11:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie bringe ich EPLAN bei, dass die Montageplattenlegende (Seitenlegende) wieder hinter der Aufbauseite ausgegeben wird, nachdem ich die Aufbauseite (Typ C) verschoben habe, - die Legendenseiten waren schon erzeugt.Alles klar?MfGdieters
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Aufbauseite verschoben
bgischel am 12.01.2006 um 12:18 Uhr (0)
Hast Du sie einfach einmal neu erstellt? Eplan sollte das gemerkt haben und erzeugt sie Dir wieder aber an der neuen Stelle...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Aufbauseite verschoben
bgischel am 12.01.2006 um 12:50 Uhr (0)
Ich habe den Aufbau in eine andere Anlage geschoben. Das hat dann problemlos geklappt. Wenn sich nur die Seitenzahlen geändert haben ist der Tip von Gerhard natürlich goldrichtig!------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
Tom2005 am 12.01.2006 um 12:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stan-ley:Hallo TomEs liegt mir ausdrücklich fern, letztere zu kritisieren oder irgendwie hierfür zu bewerten. Aber von den EPLAN5-Fritzen, fühle ich mich mit diesem Produkt doch ziemlich verarscht!Dann ist ja alles gut. Dann bring Deinen Unmut (Frustabbau) bei den EPLAN5-Fritzen zum Ausdruck. Und wie anfangs schon geschreiben wurde, wenn Du Probleme bei der Bedienung mit EPLAN hast - kann Dir sicherlich hier geholfen werden, sofern Du die Hilfe möchtest. Es sind hier alles EPLA ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Aufbauseite verschoben
bgischel am 12.01.2006 um 13:02 Uhr (0)
Schönen Tag noch und bis demnächst einmal!------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schützdefinition
bgischel am 12.01.2006 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Frank,Schützdefi würde ich mit den Import/Export-Funktionen des Schützmoduls versuchen zusammenzuführen. Habe ich selbst noch nicht probiert sollte aber klappen bzw. sieht vielversprechend aus.Kabeltypen müßte man ebenfalls importieren/exportieren wobei ich hier nicht zwei direkt zusammenführen kann sondern die entsprechenden Kabel immer einzeln importieren bzw. exportieren müßte. Dieses Thema hatten wir ein paar Beiträge vorher gerade...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seiten-Änderungsdatum Manuell funktioniert nur bis 2005
bgischel am 12.01.2006 um 17:00 Uhr (0)
Hallo Pappenheimer und willkommen hier das ist ein bekannter Fehler der 550 und wiederholt sich jedes Jahr Am besten hier mal die Suche bemühen das ist schon öfters durchgesprochen worden. Ich meine es so in Erinnerung zu haben das Du das letzte SP/HF aufspielen mußt. Dann ist das Datum wieder da...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seiten-Änderungsdatum Manuell funktioniert nur bis 2005
bgischel am 12.01.2006 um 17:03 Uhr (0)
Mindestens HF2 muß drauf sein. Ich habe eben mal nachgeschaut...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seiten-Änderungsdatum Manuell funktioniert nur bis 2005
bgischel am 12.01.2006 um 17:11 Uhr (0)
Bitte... Bis dann mal!------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |