|
EPLAN Electric P8 : Skript zum Lesen von LOCATION_DESCRIPTION_SUPPLEMENTARYFIELD
I.Tou am 04.04.2023 um 10:20 Uhr (1)
Laut der offiziellen Seite können Sie auf diese Parameter zugreifen, ich weiß nur nicht, wie der Code strukturiert sein kann:https://www.eplan.help/en-US/infoportal/content/api/2.8/Eplan.EplApi.DataModelu~Eplan.EplApi.DataModel.LocationPropertyList.htmlJa, kann mir jemand helfen, ich habe damit angefangen, aber ich weiß nicht, ob es Sinn macht: using Eplan.EplApi.DataModel; Eplan.EplApi.DataModel.LocationPropertyList oLocation = new Eplan.EplApi.DataModel.LocationPropertyList(); string location = oLocat ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank Eplan lesen/schreiben
RMLIF am 18.07.2023 um 09:53 Uhr (1)
HalloIn Eplan 2023 gibt es mittlerweile die Möglichkeit direkt im Skripting auf die Artikeldatenbank zuzugreifen anbei mal ein quick& dirty Beispiel wie man direkt auf die Datenbank lesend zugreifen kann hab das auf die Schnelle nicht getestet sondern nur aus einen meiner Skripts Kopiertder Code sollte einen Menüeintrag "Test" im Kontextmenü des Artikelnavigator erzeugen und die die Daten in einer Messagbox anzeigen Code:using Eplan.EplApi.Scripting;using Eplan.EplApi.MasterData;using System.Linq;[DeclareA ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltpläne funktionsorientiert oder fertigungsorientiert?
cad_hans am 07.08.2023 um 11:20 Uhr (1)
schade, dass durch solche fragen immer wieder so breite diskussionen entstehen.nachdem eplan einen grossen konstruktionsbereich abdeckt wozu es verwendet werden kann kann man keine festlegungen machen. von der hausinstallation über gerätebau, anlagenbau bis hin zu elektroanteil in flughäfen. hat alles einen andern umfang.ausserdem kommt noch dazu ob für die fertigung ein anderes projekt verwendet wird als dann nachher zum kunden kommt. wie die auswertungen aussehen, welche vorher erwähnt wurden ist ja auch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : API Zugriff auf EPLAN Data Portal
jonas362 am 08.08.2023 um 14:38 Uhr (1)
Hallo zusammen,in der Version 2.8 gibt es in EPLAN die Möglichkeit Artikel aus dem EPLAN Data Portal (EDP) mit den Artikeln der eigenen Artikelverwaltung abzugleichen und zu aktualisieren.(https://www.eplan.help/help/dataportal/de-de/help/EPLAN_Help.htm#htm/EPLANDataPortalHelp_h_artikelabgleichen.htm)Mittlerweile benutzen wir Version 2023 und darin finde ich nichts mehr über dieses Thema.Der Hintergrund ist der, dass ich über eine API Anwendung Artikel im EPLAN Data Portal suchen und in die Artikelverwaltu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt mit einem Script in die Cloud schießen
nairolf am 25.09.2023 um 09:42 Uhr (1)
Im EPLAN Informationsportal gibt es im Bereich der API-Hilfe auch einen Abschnitt zu derzeit verfügbaren Rest-API der EPLAN Cloud(Login erforderlich):https://www.eplan.help/de-DE/Infoportal/Content/htm/portal_api_helps.htmEs gibt auch auf Anfrage Beispielscripte, die einfache Szenarien behandeln, wird jedoch im Augenblick vom Standard-Support unterstützt. (ist so wie die Mini-Tools ala EPLAN Launcher...)Der Codeabschnitt von Johann nutzt den System.Net.Http-Namespace und der ist m.W. erst ab V2023 (oder V2 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt mit einem Script in die Cloud schießen
Jonny Wire am 25.09.2023 um 06:57 Uhr (1)
Hier mal ein Beispiel aus Discord von DanielPa:Code:using System.Net.Http.Headers;var projectStoreIoServiceClient = new HttpClient();projectStoreIoServiceClient.DefaultRequestHeaders.Accept.ParseAdd("*/*");projectStoreIoServiceClient.DefaultRequestHeaders.Authorization = new AuthenticationHeaderValue( "Bearer", Environment.GetEnvironmentVariable("PAT_EPLAN_EMANAGE", EnvironmentVariableTarget.User));var content = new MultipartFormDataContent();var folderName = "my/target/folder";content.Add(new StringConte ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt reorganisieren
ubertelmann am 08.11.2023 um 14:49 Uhr (1)
Hi,nur als Idee. Würde es was dagegensprechen einfach generell vor dem ganzen ein Reorganisieren zu starten?Bei den neueren ePlan Versionen ist das mittels eines Schemas im Bereich "Projekt komprimieren" möglich. Sprich: ein Schema erstellen welches das Projekt nur reorganisiert. Und dieses Schema mittels API ansprechen.https://www.eplan.help/en-US/infoportal/content/api/2.9/compress.html
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Ribbonbar Icons
patheo am 05.12.2023 um 07:37 Uhr (1)
Hallokennt hier jemand den genauen Befehl damit man in der Ribbonbar statt dem CommandIcon.Rectangle_E ein selbst erstelltes svg mit dem script automatisch laden kann?die Idee wäre ich lade es über die value Nummerwerde aus der Eplan Hilfe nicht ganz schlauhttps://www.eplan.help/en-us/Infoportal/Content/api/2024/Eplan.EplApi.Guiu~Eplan.EplApi.Gui.CommandIcon.htmllg------------------lg Patrick
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eingelagerte Artikeleigenschaften löschen
EPLAN-Buesgen am 10.06.2024 um 10:01 Uhr (1)
Hallo,ich habe intern mal nachgehört und folgende Info bekommen - ich hoffe, es hilft weiter.Viele GrüßeRobinInfos zu API und Actions: https://eplan.help/en-us/Infoportal/Content/api/2024/index.htmlIn EPLAN Electric P8 kann mittels der Projektverwaltung über die Funktion „Organisieren Automatisiert bearbeiten“ der Aufruf „Eingelagerte Artikeleigenschaften löschen“ für mehrere Projekte durchgeführt werden. Hierbei kann dann das Schema ausgewählt werden, welche Artikeldaten entfernt werden sollen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rückmeldung Eplan Action über EplApiRemoteClient
DanielPa am 21.06.2024 um 12:14 Uhr (1)
Hallo Rudi,bei SelectEplanObject ist glaube ich nichts möglich. Wenn du aber eine eigene Action (aus Script oder API Add-In) ausführst, kannst du eplanRemoteClient.ExecuteAction(Action, ref context); mit CallingContext aufrufen. https://www.eplan.help/en-us/Infoportal/Content/api/2023/Eplan.EplApi.RemoteClientu~Eplan.EplApi.RemoteClient.EplanRemoteClient~ExecuteAction(String,CallingContext).htmlWenn du in deiner Action den Parameter im ActionCallingContext veränderst, kommt das nach Abschluss der Action im ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : mit skript projekt in eview veröffentlichen
RMLIF am 01.07.2024 um 11:40 Uhr (1)
Hallo zusammen ich versuch gerade mit einer Externen Anwendung ein Projekt was ich in der Cloud hochgeladen habe in E-View zu veröffentlichen anbei der Code Code:public async Taskbool puplishToEview(string projectId ) { bool bstate = false; var projectStoreIoServiceClient = new HttpClient(); var httpMethodPost = new HttpMethod("POST"); projectStoreIoServiceClient.DefaultRequestHeaders.Accept.ParseAdd("*/*"); projectStoreIoServiceClient.DefaultRequestHeaders.Authorization = ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : mit skript projekt in eview veröffentlichen
apps4eplan am 02.07.2024 um 09:29 Uhr (1)
ich ruf die ganze Geschichte so auf, ich mach aber den Upload auf eManage und weiter nach eView im selben Prozess:var projectStoreToEVIEW = new HttpClient();projectStoreToEVIEW.DefaultRequestHeaders.Authorization = new AuthenticationHeaderValue("Bearer", Globals.PAT);var stringContent = new StringContent("Description can be empty", Encoding.UTF8, "application/json");var pushToViewResponse = new HttpResponseMessage();try{ pushToViewResponse = await projectStoreToEVIEW.PostAsync($"https://api.eplan.com/proj ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : mit skript projekt in eview veröffentlichen
RMLIF am 02.07.2024 um 10:47 Uhr (1)
Hallo MichaelDanke für die Antwort ich hab mittlerweile selbst den weg gefundenCode:public async Taskbool puplishToEview(string projectId ) { bool bstate = false; using (var httpClient = new HttpClient()) { using (var request = new HttpRequestMessage(new HttpMethod("POST"), "https://api.eplan.com/projectStoreService/v1.0/push/"+projectId+"/epp?generate=false")) { request.Headers.TryAddWithoutValidation("accept", "text/plain"); request.Headers.TryAddWi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |