|
EPLAN5 : Symbole
RBR am 17.02.2006 um 11:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von treki:Hallo RBR, meiner Meinung nach sind viele Symbole in der EPLAN Symboldatei falsch oder in der gezeichneten Form nicht zu gebrauchen. Daher währe ist für uns Unsinn hier zusätzlich mit der EPLAN Datei zu fahren da in unserer eigenen Datei viele Symbole einfach anderst gezeichnet sind. Wenn der Konstrukteur dann plötzlich 2 verschiedene Symbole für ein Bauteil zur Auswahl hätte währe die Verwirrung perfekt. Auserdem setzen wir jetzt schon 2 eigene Symbol Dateien ein. Je meh ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symbole
treki am 17.02.2006 um 15:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RBR: Hallo Helmut,man kann das eine tun, ohne das andere zu lassen. Darauf zielte mein Beitrag ab. Eplan liefert mit der Symboldatei ja kostenlos einen Service mit, auf den ich nicht verzichten würde.Eine eigene Symboldatei sollte man als Erweiterung zum Erstellen unbedingt notwendiger Symbole nutzen. Das bringt kaum Nachteile mit sich (event. Schützverwaltung).Alternativ kann man auch die Platzhaltzer der ESS-Symboldatei nutzen und bei Updates den eigenen Anteil exportieren / ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symbole
bgischel am 17.02.2006 um 16:49 Uhr (0)
Zitat:...ich denke hier sollte jeder das machen was er für sich und seine Firma am besten findet...Hallo Helmut,das ist ein gutes Schlußwort zur Diskussion...!Ein schönes Wochenende! GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 3 Konverter
lostboy am 17.02.2006 um 18:52 Uhr (0)
Thanks für die Infos hat sich aber leider erledigt da mein Chef wohl Probleme mit der konverteirung sieht hat ein externes Unternehmen damit beauftragt. War wohl güntiger als sich auf Neuland zu begeben.Gruß Lostboy
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 3 Konverter
bgischel am 18.02.2006 um 05:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lostboy:...War wohl günstiger als sich auf Neuland zu begeben...Sei froh... ich denke es ist besser so... Schönes Wochenende!------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN Download... Historie... Stammtisch (2)... Version & Beispiele... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 3 Konverter
lostboy am 13.02.2006 um 16:05 Uhr (0)
Leider habe ich das Problem das meine Firma erst bei Version 5.5 eingestiegen ist.Kann mir irgendwer die Datei zukommen lassen?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 3 Konverter
bgischel am 13.02.2006 um 16:19 Uhr (0)
Hallo lostboy und erst einmal willkommen hier ein bißchen spärlich Deine Informationen... was möchtest Du denn machen. Einmalig ein Projekt von 3 auf 5 ziehen?Den Konverter 3 gibt es so nicht...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 3 Konverter
lostboy am 13.02.2006 um 20:56 Uhr (0)
Hallobis jetzt handelt es sich um einen alten Plan von ca 125 Seiten ,folge Projekte sind bis jetzt nicht abzusehen.Daher die Anfrage weil ein neuzeichnen ziemlich aufwendig wäre da in der Papierdoku rund 15 Seiten fehlen.Gruß Lostboy
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 3 Konverter
bgischel am 13.02.2006 um 21:41 Uhr (0)
Mmh... also könnten wirklich mehrere Projekte daraus werden. Das mit der Konvertierung ist so eine Geschichte. Grundsätzlich möglich aber mit gewissen Bedingungen verbunden... Die Pläne sollten sich möglichst fehlerfrei schon in der V3.x befinden. Es gibt die Möglichkeit das konvertierte (aber fehlerbehaftete Projekt) vor dem Abbruch der Konvertierung abzufangen. Ist aber mehr oder weniger nicht zu empfehlen. Es sind gewisse Laufwerke einzurichten die die 3er Struktur enthält (Makros nach M:EPLANMXYZ oder ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 3 Konverter
lostboy am 17.02.2006 um 18:52 Uhr (0)
Thanks für die Infos hat sich aber leider erledigt da mein Chef wohl Probleme mit der Konvertierung sieht hat ein externes Unternehmen damit beauftragt. War wohl günstiger als sich auf Neuland zu begeben.Gruß Lostboy
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 3 Konverter
bgischel am 18.02.2006 um 06:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lostboy:...War wohl günstiger als sich auf Neuland zu begeben...Sei froh... ich denke es ist besser so... ------------------ [ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele ] [ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten... ]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 3 Konverter
lostboy am 18.02.2006 um 13:18 Uhr (0)
Für meinen Chef vielleicht auf den ersten Blick.Ich hätte das schon gerne mal versucht .Schon möglich das ich genervt hingeschmissen hätte.Aber ich probiere halt gerne neue Sachen aus.Trotzdem danke für die Tips .Gruß Volker
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 3 Konverter
bgischel am 19.02.2006 um 13:53 Uhr (0)
Zitat:...Aber ich probiere halt gerne neue Sachen aus...Hallo Volker,das glaube ich Dir. Aber alte Pläne konvertieren besteht aus einem relativ großen Prozentsatz nacharbeiten der konvertierten Projekte (bzw. überarbeiten in der 3er-Version). Nicht gerade ein prickelnder Job...GrüßeBernd------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |