|
EPLAN5 : EPLAN5.70 Stückliste in Grafik umsetzen
cad-mack am 28.04.2006 um 08:29 Uhr (0)
Hallo,Beide Parameter stehen auf EPLAN.Grußcad-mack
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5.70 Stückliste in Grafik umsetzen
bgischel am 28.04.2006 um 08:44 Uhr (0)
Kannst Du mal Artikel - Stücklisten-Datenaustausch - Stücklisten - auslesen - Allgemeine anstossen und dann schauen was sich so alles unter (gleiches Modul) Bearbeiten - EPLAN - Allgemeine für Artikel tummeln?------------------ E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5.70 Stückliste in Grafik umsetzen
Areva_pg am 08.05.2006 um 13:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,jetzt beutelts mich mit EPLAN her:"Beim Ausgeben der Stückliste als Grafikseiten war im Parameter Formularname noch das Formular "SPLOTC" eingetragen. Aufgrund von neuen Funktionen in der Version 5.70 sollte hier "SPLOTG" eingetragen sein. Dann funktioniert auch die Grafikausgabe."Genau das habe ich, der "weiter"-Button tut aber nichts... d.h. Liste werde ich so keine kriegen...Was tun?GrüssePeter
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5.70 Stückliste in Grafik umsetzen
Areva_pg am 08.05.2006 um 14:14 Uhr (0)
Hi,das Grafikformular "SPLOTG" lässt sich nur im Verzeichnis "" auswählen, Eplan kommt aber mit "D:EPLAN4570" und da gibts das Ding nicht.Allerdings gibts auch kein Verzeichnis "" ohne Zeichen...!? Kann man "Auswahl möglich in:" wo einstellen?Bitte um HilfePeter
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5.70 Stückliste in Grafik umsetzen
Areva_pg am 08.05.2006 um 14:39 Uhr (0)
Ganz einfach S:EPLAN4xxxSTA xxx steht für N,L,M,F.Weshalb soll ein Formular in "N" sein?Hmm, egal. Das Problem ist, ich kann keine Datei auswählen, da Eplan immer ein Verzeichnis "" verlangt...Uff, reinkopieren geht, aber bringt nichts. Lässt sich ja nicht auswählen.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan5 Tools Anlagen-/Ortskennzeichen zurückschreiben
F.S. am 09.05.2006 um 08:19 Uhr (0)
@marlobbitte mach Screenshoots der Fehlermeldungen und poste diese hier.Die Zusatzfelder 1-7 werden nicht ausgelesen, wenn bedarf da ist kann ich das auf meine ToDo-Liste setzen.Noch eine Anmerkung zu den AOK: Leider unterstützt Eplan das nicht so wie es erst aussah. Es werden keine Änderung von vorhanden AOK in Eplan übernommen, nur neue AOK werden dazu genommen.Da kann aber ich nichts für, liegt halt an Eplan grüßeFrank------------------Eplan5-Tools für Excel | TwinTop-Freunde
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : falsche Parameterdatei
ChristianC. am 09.05.2006 um 13:29 Uhr (0)
Hi,wollte grad ein neues Projekt anfangen. Nun sehe ich auf dem Schaltplan das viele Wörter in einer anderen Sprache sind. Habe drei PArameterdateien zur Auswahl, CDin CEplan Eplan grbei jedem habe ich eine andere Sprache, nur kein deutsch.Was kann das sein.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Neues Eplan Excel Tool
d.zahlten am 09.05.2006 um 13:32 Uhr (0)
Hallo, ist ja recht spärlich, was es so an infos gibt!Hat den schon jemand die neue Version gesehen?Gibt es schon Betatester? (und dürfen die plaudern)Was ist mit dem Dateiformat, Eplan 21 und Eplan 5 sind hier ja unterschiedlich.grussdieter
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Neues Eplan Excel Tool
bgischel am 09.05.2006 um 13:45 Uhr (0)
Hallo Dieter,Betatester wird es geben ob die plaudern dürfen...?5er und 21iger Projekte werden in das neue Dateiformat hochgezogen und auf die neue Version getrimmt. Man kann diese Projekte, wenn man möchte, einfach weiterbearbeiten. Ich spreche jetzt mal für die 5er Schiene... E21 mag ich nicht so beurteilen da meine E21 Projekte sich auf ein Minimum beschränken... GrüßeBernd------------------ E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hil ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5.70 Stückliste in Grafik umsetzen
Salo am 10.05.2006 um 11:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin seit heute hier neu in dem Forum und muss sagen, ihr habt mir schon unbewusste schwer geholfen Doch nun hab ich noch eine Frage. Meine Einstellungen stimmen alle mit den hier überein, trotzallem hab ich doch noch ein Problem.Ich kann dir Stückliste ausgeben, ohne Fehlermeldungen, allerdings wird in dem Formular nur das BMK, die Seitenzahl und die Artikelbezeichnung ausgegeben.Die Felder für Benennung, Lieferant und Hersteller bleiben allerdings leer Mein Problem ist, dass ich bisher imm ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5.70 Stückliste in Grafik umsetzen
bgischel am 10.05.2006 um 11:52 Uhr (0)
Zitat:...allerdings wird in dem Formular nur das BMK, die Seitenzahl und die Artikelbezeichnung ausgegeben.Hallo Silke und willkommen hier Für das nächste Mal. Besser einfach ein neues Thema aufmachen... Zum Problem. Wenn Du die restlichen Daten haben möchtest brauchst Du entweder aus dem Fremd-PPS die Übergabestückliste oder Deine systemeigene Datenbank muß mit den Artikeln zzgl. der restlichen Daten wie Hersteller, Lieferant, Benennung etc. gefüllt sein. Wenn das nicht der Fall ist gibt Eplan nur die Da ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Sprachdateien ex- und importieren
rene7878 am 23.05.2006 um 17:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe sehr umfangreiche Schaltpläne zu übersetzen.Wir haben in der Firma mittlerweile eine Standard-Sprachdatei die (fast ) alle verwenden. Da Eplan mit der Zeit gewachsen ist, sind noch ältliche Sprachdateien vorhanden die zu einer Datei zusammengefasst werden sollten.Fazit:Ich muss einen Plan mit drei Sprachen für unseren Kunden zusammenstellen.Leider gibt es zwei Sprachdateien die alle Sprachen beinhalten, somit müsste ich die fehlende Sprache per Hand in unsere Standard-Datei eintrag ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Projekte vergleichen
claudia820 am 24.05.2006 um 09:22 Uhr (0)
Hallo,ist es eigentlich möglich mit EPLAN 2 Projekte zu vergleichen?Ein Kollege hat von der Baustelle den Letztstand des EPLAN-Projektes mitgebracht und jetzt sollen wir nur die geänderten Seiten ausdrucken.Problem: Will nicht 300 Seiten Stromlaufplan durchschauen, gibts da vielleicht eine "einfache" Möglichkeit?Danke------------------LG Claudia
|
In das Form EPLAN5 wechseln |