|
EPLAN21 : eplan 21, einfuehrung und weiterfuehrung
cade am 12.08.2004 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Bernd Danke trotzdem fuer Deine Unterstuetzung. Gruss, cade
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : eplan 21, einfuehrung und weiterfuehrung
Patrick Wagner am 25.08.2004 um 10:48 Uhr (0)
Hallo, ich habe Deine Artikel gelesen, und habe noch nicht gans verstanden, wie Du Eplan nutzen möchtest. Ich Schlage vor, daß wir vielleicht mal miteinander Telfonieren. Ich bin ab Do. 26.08.04 unter der Telefonnummer 05244 975078 zu erreichen. MFG Patrick Wagner Proske & Schattke GmbH ------------------ Gruß Patrick
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : eplan 21, einfuehrung und weiterfuehrung
cade am 06.10.2004 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Patrick Danke fuer Dein nettes Hilfeangebot und sorry, dass ich mich nicht frueher wieder gemeldet habe. Ich arbeite nun seit etwa 4 Wochen mit EPLAN. Mein Ziel ist es das Tool in den Griff zu kriegen und vollstaendig an die Beduerfnisse der Firma anzupassen. Dabei sollen die Standards der Firma sowie die Prozesse und die schon existierenden Projekte beruecksichtigt werden. Die Arbeit mit EPLAN soll weitmoeglichst modularisiert und automatisiert werden z.B. durch sinnvollen Einsatz von Makros. ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : eplan 21, einfuehrung und weiterfuehrung
Patrick Wagner am 25.10.2004 um 10:05 Uhr (0)
Hallo, sorry hatte Urlaub. Sende mir doch bitte Deine Unterlagen an folgende Adresse p.wagner@proske-schattke.de ------------------ Gruß Patrick
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
ESplan : Erfahrung DWG Import und Eplan 5.xx
moods am 20.08.2008 um 16:49 Uhr (0)
...hat sich schon alles geklärt.Einmal mit Support telefoniert und alles war klar. Einfach dummer Fehler meinerseits, habe die zuletzt abgespeicherte Ansicht der DWG Datei in Horizontale nicht erkannt, deshalb hatte ich nur eine Linie auf dem Blatt! Das war die Seitenansicht vom Verfahrensbild! Ein Häkchen gesetzt und schon war alles da, selbst alle Ansichten in 3D!Bei den Eplan Dateien fehlte mir wirklich die komplette Projektstruktur, dann ging das auch.....
|
In das Form ESplan wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beschriftungen ausgeben
Coffy am 03.08.2007 um 16:21 Uhr (0)
Mal eine Frage so zwischendurch:Mit welcher Version von P8 arbeitest Du (V1.7.12 Built 1923 oder V1.8.4 Built 2378, oder....)Dieses Phänomen hatte ich bis zur Built 1923 meist dann, wenn ich nur eine Seite ohne "BMK" oder "Kabel" angewählt hatte.Wenn dann dieser Fehler auftritt, scheint Eplan sich dies irgendwo zu merken. Du musst also eplan dann beenden und neustarten, sonst wird dieser Fehler immer wieder gezeigt, auch wenn Du alles richtig gemacht hast.Hast Du auch den Hacken gesetzt für "ganzes Projekt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beschriftungen ausgeben
Fitti am 03.08.2007 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Frank, hallo Horst,zunächst einmal Danke für die Antworten. Horst, ich arbeite mit P8 Professional.Vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt. Ich möchte an unserer Anlage die Schütze, S7-Bausteine etc. beschriften. Und zwar sollte das in P8 über Dienstprogramme /Auswertung / Beschriftung.funktionieren. Eingestellt habe ich in Zeildatei ein .txt-Datei - damit habe ich mit Eplan 5.7 immer gearbeitet. Heute habe ich es wieder einmal versucht - zunächst arbeitet die Auswertung auch und dann mach ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beschriftungen ausgeben
cae 1 am 20.08.2007 um 11:34 Uhr (0)
das kannst du ja nicht, weil es eines ist, das frank selbst erstellt hat. - auf diese art und weise musst du auch vorgehen - oder frank stellt dir das schema zur verfügung und du importierst es bei deiner station.alternativ dazu:stell doch bei deinem schema unter etikett einfach zusätzlich "BMK: Zähler" ein,probier einfach etwas damit rum, füg mal die eine oder andere eigenschaft dazu, dann siehst eh sofort wie eplan in diesem bereich arbeitet.lgjuergen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beschriftungen ausgeben
Fitti am 24.08.2007 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Franky,das mit der DEMO-Version funktioniert, nur mit meinen Projekten nicht.Wir wollen nächste Woche veilleicht mal eine neuere Version aufspielen. Falls das dann immer noch nicht funktioniert, müssen wir wohl EPLAN mal anrufen!GrußFitti
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beschriftungen ausgeben
Coffy am 24.08.2007 um 17:56 Uhr (0)
Was mir spontan noch einfällt:Könnte (Schuss ins blaue) noch an der Projektstruktur liegen. Vergleich doch mal die Strucktur des Demo Projektes mit deinen.Das kannst Du z.B. über die Einstellungen (Optionen/Einstellungen) oder noch einfache in der Projektverwaltung (Projekt/Verwaltung - Reiter Struktur).Ansonsten hast Du recht. Ein Anruf bei Eplan sollte relativ schnell für klarheit sorgen.Schönes WE,dat Franky------------------Nothings impossible.......but meEplan Electric P8 V1.7.12.1923Eplan Electric P8 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Gerätekasten mit Steckeranschluss
bgischel am 12.11.2008 um 21:34 Uhr (0)
Zitat:Wie ist eure Meinung zu diesem Thema?Meiner Meinung nach ist das in der aktuellen Beta schon so umgesetzt... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Gerätekasten mit Steckeranschluss
bgischel am 13.11.2008 um 12:08 Uhr (0)
Zu 1) Siehe Bildchen. Ist aber jetzt schon machbar...Zu 2) Ich denke schon. Man kann ja ein Symbol mit dieser Grafik nehmen aber eine andere Funktionsdefinition zuordnen...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Gerätekasten mit Steckeranschluss
nairolf am 06.02.2008 um 07:58 Uhr (0)
Hallo Marina !Das Schöne an P8 ist doch, daß die Grafik und die Logik nicht miteinander "verschweißt" sind, d.h., es steht einem frei,einen SPS-Anschluss als Symbol zu platzieren, diesen aber von der Logik her zu einem Geräteanschluss zu machen (siehe Bild).Das ganze als Makro speichern und ggf. Deinem Artikel zuordnen, fertig.Nichts desto trotz: fehlende/gewünschte Symbole immer EPLAN melden !LG,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |