Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6150 - 6162, 37357 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : erstes EPlan Projekt
ralfm am 15.09.2006 um 23:32 Uhr (0)
Hallo godi,so spät noch am zeichnen..?So auf den ersten Blick sieht das doch ganz gut aus, leider kann ich hier an dem neuen Rechner nicht alle Texte lesen, habe nicht den aktuellen Acrobat drauf. Nur einige Meldungen/Fehler müßten auftreten, wie schräge Kabellinie (pdf Seite 7).Teilweise vielleicht noch Fehlermeldungen bei den Verzweigungspunkten. ------------------GrüßeRalf

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : erstes EPlan Projekt
godi am 15.09.2006 um 23:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ralfm:Hallo godi,so spät noch am zeichnen..?Ja....aller Anfang ist schwer!!! Danke mal für die Tipps.@berndMit den Abbruchstellen hast du da gemeint das zb. die Pfeilspitzen auf der linken Seite des Blattes in die mitte des Blattes zeigen sollen und die auf der rechten Seite auf das nächste Blatt?Naja werde morgen mal das ganze Nachbearbeiten! godi

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : erstes EPlan Projekt
bgischel am 15.09.2006 um 23:43 Uhr (0)
Ja... so nun ab ins Bett... Alle... Schönes Wochenende... ------------------ E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : erstes EPlan Projekt
ralfm am 15.09.2006 um 23:44 Uhr (0)
genau, nen schönes Wochenende zusammen ------------------GrüßeRalf

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : erstes EPlan Projekt
godi am 15.09.2006 um 23:46 Uhr (0)
Danke!Ebenfalls ein schönes Wochenende!!!

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : erstes EPlan Projekt
ralfm am 16.09.2006 um 11:27 Uhr (0)
Moins Jetzt habe ich mal etwas genauer hin gesehen. Die Seiten der Steuerspannung hab ich mal rasch etwas umgemalt, reine Kosmetik, bis auf die Leistungsschalter. Die sollten immer alle 3 Kontakte belegt haben. Bei den 230V müßte dann ja noch der Auslösestrom auf den Sekundärstrom eingestellt werden und der ist in diesem Fall höher als der Primäre = Primärseite nicht geschützt. Ok, induktive Kopplung da Trafo aber ich täts halt nicht. Bei der Heizung ähnlich: MS alle 3 Kontakte belegen. Das Pilz: Ich kann ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : erstes EPlan Projekt
godi am 16.09.2006 um 12:33 Uhr (0)
Mahlzeit!Schönen Dank mal!Bei den Trafos da weiß ich noch nicht genau welche das ich nehmen soll. Muss mir erst zusammenrechnen welche Leistung das ich habe und überlegen welchen Hersteller ich nehme.Danke für den Tipp das ich alle Kontakte bei einem MS verwenden soll. Ist bei den Schaltschränken die bei uns in der Firma stehen nicht üblich.Das Pilz: Weiß leider noch keine genaue Typenbezeichnung. Habe leider (noch) keinen Katalog zur Verfügung. Werde aber einen Pilz verwenden weil die bei uns auch überall ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : erstes EPlan Projekt
ralfm am 16.09.2006 um 12:46 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von godi:...Funktion: Wenn die Not-Aus Schleife nicht unterbrochen ist und der S1 (Steuerspannung ein) betätigt wird dann schließen die Kontakte vom PNOZ. Wenn Not-Aus Schleife unterbrochen wird dann öffnen die Schließerkontakte wieder - Steuerspannung aus.../QUOTE]Ja, schon, ich meinte nur, die Meldungen an die SPS. Wenn Du nur die Potentiale abgreifst, dann weiß die SPS eben nicht, welcher Kontakt betätigt ist, weil vielleicht der erste auch betätigt ist. Besser ist eben von jede ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : erstes EPlan Projekt
godi am 16.09.2006 um 12:56 Uhr (0)
Ja das ist eine alte bestehende Anlage wo es keinen Schaltplan mehr gibt und die Schützen sind auch nicht beschriftet. Die NH Sicherungen liegen blank und und und..... Also Lebensgefährlich. Jetzt hab ich mich darum angenommen das ich als Werkmeisterprojekt den Schaltschrank baue und in einem anderen Schaltschrank die SPS auf S7 umbaue und das ganze mit Profibus verbinde.Ja die SPS kann nur den Kontakt auswerten der als erster geschaltet hat. Finde ich eh nicht gut. Also werd ich da mal die Kabeln wechsel ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : erstes EPlan Projekt
gwa am 16.09.2006 um 14:17 Uhr (0)
Hallo godi,die Sicherheitsschaltung würde ich auf keinen Fall so lösen (je nach Typ des Sicherheitsrelais hast du eventuell eine Spannungsverschleppung innerhalb des Gerätes). Ausserdem die Sicheheitskaterogie beachten. Danach richtet sich die Verschaltung (1- oder 2-kanalig). ------------------GrußGerhard

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : erstes EPlan Projekt
godi am 17.09.2006 um 12:32 Uhr (0)
Hallo Gerhard!Wie meinst du das mit der Spannungsverschleppung innerhalb des Gerätes?Wie kann ich es besser machen?Sind irgendwo im Internet die Sicherheitskategorien genauer beschrieben?godi

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : erstes EPlan Projekt
django am 18.09.2006 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Godi,habe mir denn Plan auch mal genauer angeschaut. So wie du es gezeichnest hast, wird es mit Sicherheit nicht gebaut werden. Als Beispiel sind bei einigen Hauptstromkreisen die Leitungen von Stern- und Dreieckschütz auf Klemmen verdrahtet. Die werden nicht beide Leitungen auf die Klemmen führen sondern direkt am Schütz brücken. Das mit den Eingängen von den Sicherheitsschaltern solltest du so nicht machen. Wird auch von einigen Kunden so verboten !! Benutze hierfür den 2ten Kontakt vom Endschalter ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : erstes EPlan Projekt
gwa am 18.09.2006 um 09:33 Uhr (0)
hallo godi,mit Spannungsverschleppung meinte ich die Gefahr das der Auswertekreis mit der normalen Spannung zusammenkommt. Wird aber mit dem Typ des Sicherheitsgerätes bestimmt. Zu Punkt 2 Pilz PDF------------------GrußGerhard

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz