|
EPLAN5 : Fehlermeldung beim Adernauswählen
pegu am 05.07.2007 um 08:26 Uhr (0)
Also heute Morgen ist so ein komischer Tag ich sitze hier vor einem Projekt das ich gerade bearbeite. Gestern habe ich es angelegt. Als mich Eplan nach der Projektdatei gefragt hat, habe ich die aus einem ähnlichen Projekt übernommen.Nun habe ich ein Kabel gezeichnet, die projektspezifische Kabeldatei anlegen lassen, in der grafischen Bearbeitung den Kabeltyp ausgewählt, Generierungsläufe gemacht und will nun die Adernummer zuweisen. Und was ist: Ich bekomme folgende Fehlermeldung: siehe Bild.Hab dann im ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Problem beim Drucken
MarLud am 04.07.2007 um 17:27 Uhr (0)
Hallo Fedoux,hast Du das bei allen Blättern, die aus EPLAN kommen?Dann währe noch gut zu wissen, um was für einen Drucker es sich handelt. Schönen Abend noch,GruüßeMarkus[Diese Nachricht wurde von MarLud am 05. Jul. 2007 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : problem mit pdf erstellung
pegu am 06.07.2007 um 12:32 Uhr (0)
Hallo,was für eine Eplan Version hast du?Wenn du 5.70 hast kannst du auch in Eplan PDFs erzeugen.GrußSebastian
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : problem mit pdf erstellung
MarLud am 06.07.2007 um 13:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pegu:Hallo,was für eine Eplan Version hast du?Wenn du 5.70 hast kannst du auch in Eplan PDFs erzeugen.GrußSebastianDas ist meines Wissens nach Lizenzabhäging, kann mich aber auch irren. Ein gute Alternative ist das Freewaretool PDF Creator!Damit arbeiten wir auf allen APs, wo keine Adobe installiert ist.Und es läuft sehr gut.GrüßeMarkusPS: Den Creator kannst Du z.B. hier herunterladen
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Falsche Symbolart
DieUschie am 09.07.2007 um 12:26 Uhr (0)
Das BMK ist 4 mal vergeben...1. der MSS selbst (255)2. der Schließerhilfskontakt am MSS (154)3. der Öffnerhilfskontakt am MSS (154)und der Öffnerkontakt auf der Seite wo eigentlich ein Querverweis stehen soll (152)------------------Jeden Tag den ich mit EPlan arbeite steigt meine Verwirrung über dieses Programm.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Falsche Symbolart
DieUschie am 09.07.2007 um 12:57 Uhr (0)
Danke... hab es gerade durch einen Kollegen auch herausgefunden ------------------Jeden Tag den ich mit EPlan arbeite steigt meine Verwirrung über dieses Programm.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Falsche Symbolart
DieUschie am 09.07.2007 um 12:16 Uhr (0)
Das nette EPlan treibt mich mal wieder zur Verzweifelung...Ich habe einen Schließer und einen Öffner an einen Motorschutzschalter mit Hilfskontaktlinie gesetzt.Die Symbolart am Motorschutzschalter ist die 154, auf der zu verweisenden Seite die 152. EPlan bringt mir die Fehlermeldung Falsche Symbolart. WARUM? Danke im Vorraus------------------Jeden Tag den ich mit EPlan arbeite steigt meine Verwirrung über dieses Programm.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Falsche Symbolart
DieUschie am 09.07.2007 um 12:18 Uhr (0)
genau... es ist die 255------------------Jeden Tag den ich mit EPlan arbeite steigt meine Verwirrung über dieses Programm.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Falsche Symbolart
DieUschie am 09.07.2007 um 12:33 Uhr (0)
Ich hab das BMK durch die Suchfunktion gesucht. Nur 4 mal vorhanden. Das gleiche Problem hab ich auch mit 2 anderen MSS und der Hilfskontakten.Was dabei allerdings auffällig ist, ist das sich alle drei MSS auf der gleichen Seite befinden (ZUFALL)????------------------Jeden Tag den ich mit EPlan arbeite steigt meine Verwirrung über dieses Programm.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Falsche Symbolart
DieUschie am 09.07.2007 um 12:41 Uhr (0)
Bitte sehr und Danke schön------------------Jeden Tag den ich mit EPlan arbeite steigt meine Verwirrung über dieses Programm.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Einpolige Darstellung
eumel23 am 09.07.2007 um 14:23 Uhr (0)
Hallo,EPLAN 5 kann meines wissens nach bis A1.------------------Gruß Manfred Wer schon den Überblick verloren hat, sollte wenigstens den Mut zu Entscheidungen haben
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symbol gesucht
WALTJENS am 09.07.2007 um 15:14 Uhr (0)
In Eplan kenne ich nur Symbole für Drehstrom/Drehstrom Trafos, oder für Wechselstrom/Wechselstromtrafos.Den, den du benötigst, kenne ich in Eplan nicht.Ich für meinen teil mache mir gerade ein Symbol für einen Gleichstrom/Gleichstrom Trafo, falls wer mal so etwas verbaut, bitte melden. lgWALTJENS------------------"W4227 Verbindung auf einer Seite": Nachdem ich alle Linien entfernt habe, die Symbole miteinander verbanden, war dieser Fehler behoben. Jetzt habe ich symbolhafte Ergebinsse
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : F5202
WALTJENS am 10.07.2007 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Bernd, und alle die diesen Interessanten Beitrag mitverfolgen.Mit dem Exportieren und re-importieren hatts geklappt. Danke.Bedeutet für mich, das Eplan über einen nichtexistenten, oder ehemaligen Fehler gestolpert ist, und diesen nicht verarbeiten konnte. So musste Eplan mit eigenen Mitteln ausgetrickst werden. Herzlichen Dank und LGWALTJENS------------------"W4227 Verbindung auf einer Seite": Nachdem ich alle Linien entfernt habe, die Symbole miteinander verbanden, war dieser Fehler behoben. Jetzt h ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |