|
EPLAN5 : lila Kästen im Schaltplan?!?!
TiefDruckGebiet am 23.11.2007 um 12:30 Uhr (0)
man könnte meinen, du hast schon geantwortet, bevor man überhaupt gefragt hat... Sorry, hier bin ich momentan leider der einzige, der mit EPLAN arbeitet - die restlichen Kollegen arbeiten hauptsächlich mit WSCad...somit hat incl. mir keiner eine Ahnung, welche Revision vorhanden ist. kann man diese Revision irgendwie löschen oder umgehen?MfG
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Änderung der Projektart von Makrobibliotheksprojekt nach Schaltplanprojekt
pemi am 28.11.2007 um 08:46 Uhr (0)
Guten MorgenGibt es eine Möglichkeit von außen die Projektart bei einem Eplan 5.70 Projekt von Makrobibliotheksprojekt nach Schaltplanprojekt umzustellen.Der Grund warum ich das ganze nicht händisch machen will ist dass es sich um ca. 1000 Projekte handelt bei denen diese Umstellung durchzuführen ist.Hoffe es gibt eine LösungmfgMichael
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : buskabel siemens
cad_hans am 29.11.2007 um 15:06 Uhr (0)
hallo alle miteinander,nach über 10 jahren geschäftigen treibens sind wir auf folgenden fehler aufmerksam geworden:buskabel siemens 6xv1830-0eh10 1x2x0.64 da ist das 0.64 kein querschnitt sondern ein durchmesser.bei eplan wird doch das mm² automatisch dazugegeben.rechnet ihr das um auf 0.32 mm² oder was macht ihr?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : buskabel siemens
Jens Jojo am 29.11.2007 um 15:16 Uhr (0)
Wenn ich das richtig im Kopf habe,kann man das einstellen in den Parametern, ob qmm angezeigt bekommen soll oder nicht.da ich gerade nicht mit Eplan arbeite, kann ich jetzt leider nicht nachsehenGruss JensISTY ist es genauso------------------ Nachts ist es kälter als draussenIch brauch` jetzt nen Cognac
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : DXF Parameter lassen sich nicht verstellen
fuettchen am 07.12.2007 um 14:00 Uhr (0)
Ich brauch mal dringend eure Hilfe !Ich möchte gerne E-Plan Projekte im .DXF-Format exportieren. Leider lassen sich alle Parameter zwar ändern, aber sie werden einfach ncht übernommen (auch nicht mit übernehmen und dann o.k.). Egal ob Ausgabepfad, Seitenname übernehmen oder sonstiges, es werden keine Änderungen angenommen (EPLAN meckert aber nicht, tut nur so, als würde es alles ausführen). Kann es sein, daß irgendwo ein versteckter Schreibschutz drauf ist oder gibt es sonst einen Trick.Langsam fang ich ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symbol gesucht für Widerstand
pegu am 11.12.2007 um 08:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,muß gerade einen Plan übertragen. Und dort ist der Widerstand 19R1 drinnen.Leider finde ich EPLAN kein passendes Symbol. Weiß jemand von euch Rat?Meine Symboldatei ist: DIC_ESSDDanke und GrußSebastian
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schützdef. (Fehler 4022)
Tom2005 am 12.12.2007 um 07:38 Uhr (0)
Hallo Kollegen, ich habe einen wiederkehrenden Fehler bei der Definition nahezu sämtlicher Zeitrelais. EPLAN meckert über die Wechslerkontakte (sind beispielsweise OOV und W kombiniert). Anbei ein paar Bildchen, vielleicht erblickt eineR einen Fehler. Danke. ------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Sonderzeichen einfügen
pegu am 12.12.2007 um 10:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie bekomme ich das Zeichen "" in einen Text bei Eplan rein? Als Sonderzeichen finde ich es nicht.Bzw. welche Schirftart hat Eplan 5.70?Danke und GrußSebastian
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schützdef. (Fehler 4022)
Tom2005 am 12.12.2007 um 10:46 Uhr (0)
Nochne Frage zum gleichen Plan:Habe einen Fremd-EPlan in meinen integriert. Kann man mittels einer Funktion alle Artikel auf den Seiten bsp. 150-200 löschen??? ------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Sonderzeichen einfügen
kaule am 12.12.2007 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Sebastian,ich glaube, da hast Du nur die Möglichkeit Deinen Text mit grafischen Symbolen zu vervollständigen....Aus der Hilfe:"Da Windows einen anderen Zeichensatz verwendet als EPLAN, können Sie die Sonderzeichen nicht über eine Tastenkombination mit ALT direkt eingeben....(c) EPLAN Software & Service"CU------------------kaulethe shufting operator
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmenpositionierung
ClaudiaV am 13.12.2007 um 07:23 Uhr (0)
Hallo, ich habe aktuell ein Problem bei Eplan 5.70: Ich habe ein Projekt, in welchem eine Klemmleiste aus ca. 50 Klemmen besteht, die NICHT alphanumerisch sortiert sind. Ein Beispiel dazu: 4.1 - 1.1 - 2.1 - 3.1 - 4.2 -1.2 -usw. Das Schwierige: Es sind insgesamt über 40 Pläne, in denen genau diese Klemmleiste abgeändert werden muß. Nun habe ich im ersten Projekt die Klemmen mit dem Modul Positionieren in die richtige Reihenfolge gebracht & möchte die Sortierung nun für alle anderen Pläne übernehmen. Meine e ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmenpositionierung
ClaudiaV am 13.12.2007 um 12:10 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,danke für die Antwort.Diesen Hinweis auf das Klemmenschema hat mir auch die Eplan-Hotline gegeben. Das funktioniert allerdings trotzdem nicht.Ich habe das Problem jetzt manuell gelöst, d.h. in jede einzelne Klemme habe ich die Positionsnummer eingegeben: 1/1.1 - 2/4.1------------------Es grüßtClaudia
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : WALTJENS interessante Ansichten
bgischel am 20.10.2004 um 21:50 Uhr (0)
Ich finde die Begrifflichkeiten von WALTJENS (Stephan) so schön das ich sie mal in einem Thread verewige damit sie nicht verloren gehen... SCHÜTZE (1) Personenbeschreibendes Wort, dessen Herkunft dem militärischem Wortschatz enstammt...SCHÜTZE (2) Laut ausgesprochenes Befehlswort zur Aufforderung an andere durch eine bestimmte Handlung einen Schaden von Sachen oder Personen durch ein bevorstehendes Ereignis abzuwenden...KLEMMEN Ein Zustand bei dem es weder vor noch zurück geht...MAKRO Das Gegenteil, die I ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |