|
EPLAN5 : Stückliste BMK Alphabetisch
HANNAJULY am 18.01.2008 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Manfred habe es mal gerade getestet geht wirklich. Da ich nicht mit der Eplan Artikelverwaltung arbeite habe ich nur eingeschränkte Möglichkeiten diesen auszuprobieren. Aber gut meine Frage ist hiermit beantwortet. Es funktioniert.Vielen Dank L.G. Suanne------------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.5 2008
DavidW am 19.01.2008 um 12:20 Uhr (0)
Das Datum in Sondertexten wird nicht mehr angezeigt, wenn es im Jahr 2008 liegt. Irgendeine Idee wie man das ändern kann?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.5 2008
bgischel am 19.01.2008 um 12:33 Uhr (0)
Hallo David und willkommen hier das ist ein bekanntes Problem und läßt sich beseitigen (bisher jedenfalls immer ) wenn man das letzte HF2 der 550 einspielt. Guckst Du auch u.a. hier... GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Alles Versetzt
eumel23 am 22.01.2008 um 17:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADKlaus1:HiDas Isses nicht...wendet eplan das auf das aktuelle projekt sofort an.Gruß Klausund ich dachte das wolltest Du???------------------Gruß Manfred Wer schon den Überblick verloren hat, sollte wenigstens den Mut zu Entscheidungen haben
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : symbole
sd1985 am 22.01.2008 um 13:42 Uhr (0)
hallo bin gerade dabei mir eplan 5.50 zu erlernen.bin auch schon bei meinem ersten projekt an einem hindernis stehengebliebe.breuchte ei schaltsymbo (artikel-nr.: 3tk2821 von siemens) ie kann ich das am besten bekommen. muss ich das selbst zeichnen wie?oder gibt es schon fertige schaltsymbole de ich mir runterladen kann. wenn ja, wie füge ich dies in meine bibliothek ein? lg, danke! daniel
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Alles Versetzt
CADKlaus1 am 22.01.2008 um 15:42 Uhr (0)
HiDas Isses nichtWenn ich in dem Feld was reinschreiben, wendet eplan das auf das aktuelle projekt sofort an.Gruß Klaus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : symbole
Tom2005 am 22.01.2008 um 18:14 Uhr (0)
Hallo Daniel, willkommen bei cad.de. Zu Deiner Frage:Generell muss unterschieden werden:a) Symbole, wie Schützspulen, Kontakte, LEDs, Initiatoren, usw. b) zusammengesetzte Bauteile durch Gerätekasten (Makros)Jeder Anwender muss für sich selbst entscheiden, in wieweit er selbst Symbolbau betreibt, oder Gerätekästen mit Anschlüsse für aufwendigere Bauteile verwendet. Die meisten schrecken vor dem etwas schwierigerem Symbolbau ab. Viele dürfen auch für den Endkunden die Symboldatei nicht verwenden. In Deinem ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : symbole
ralfm am 22.01.2008 um 19:56 Uhr (0)
Seas Daniel,am besten nimmst du einen Gerätekasten (SHIFT+F11) für den Körper und für die Anschlüsse Geräteendklemmen/Geräteanschlüsse (je nach EPLAN-Version, ne reine Umbenennung) (SHIFT+F3). Dazu benötigst du erstmal keine Symbole. Wenn dann irgend jemand das Innenleben haben will, möge er sich die Dokumentation des Gerätes schnappen, oder du machst dir eben die Arbeit und erstellst diese entweder mit Symbolen, oder als freie Grafik.Diese Makros kannst du direkt im Schaltplan des Projektes erstellen. And ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Probleme mit EPLAN 5.7 und Windows home premium
pappabaer am 24.01.2008 um 12:09 Uhr (0)
Moin Eplan User,ich hab da ein Problem.Ich habe ein neues Notebook mit Vista home premium drauf.Nun mein Problem Eplan 5.7 installiert und nicht passiert.Gibt es dafür ein workaround.Eplan P8 meldet mir bei der Installation das es nicht für diese Betriebssystemprogrammiert wurde oder so ähnlich.Kann mir da jemand weiterhelfen.GrußVolker
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Makros für Euchner Positionsschalter NZ2HS-2131
django am 25.01.2008 um 06:06 Uhr (0)
Hallo,die von Euchner haben EPLAN-Makros zum downloaden auf ihrer Seite. Ist besser als alles selbst neu machen.Django------------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Makros für Euchner Positionsschalter NZ2HS-2131
Lexi am 25.01.2008 um 13:51 Uhr (0)
Naja. Das mit dem Erweitern ist bei Euchner so ne Sache. Die ePlan Makros z.B. sind seit ca. 2 Jahren die selben. Ich weiß zwar nicht, wie lange es dauern würde, bis die wirklich die fehlenden Schalter in ihr System aufnehmen würden, aber ich schätze mal keiner von uns kann jedesmal darauf warten, bis die ein Update gemacht haben.Ich hab den Schalter jetzt übrigens selbst erstellt.------------------Ich sage was ich denke, damit ich höre was ich weiß
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Automatische Umsetzung 40719 nach 61346/6779
Peter Schichel am 25.01.2008 um 16:30 Uhr (0)
Hallo,Bei uns ist gerade ein Auftrag reingekommen, sieht nach sehr viel Arbeit aus.Zwischen 1500 und 2000 Einzelprojekte, teils nur 2-3 Seiten einige aber weit über 100 Seiten.Alle sind noch in der BMK Vergabe nach DIN 40719 erstellt.Alle Projekte müssen, nur vom BMK her (-K1 nach -Q1, -K2 nach -K1) zur neuen Norm nach Din 61346-2 geändert werden, leider ist auch noch als Verschärfung die DIN 6779-2 gefordert (2. Buchstabe), muss ich mir aber selber noch mal anschauen um zu wissen was genau dahintersteckt. ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Probleme mit EPLAN 5.7 und Windows home premium
pappabaer am 25.01.2008 um 18:17 Uhr (0)
Danke danke,ich werde mir auch ein Update verpassen.Ich sage wieder mal danke winzigweich ha,ha.Es gibt wohl noch die Version über einen vituellen PC aber die läuft nur unter der Business Version.Ich melde mich dann noch mal.GrußVolker
|
In das Form EPLAN5 wechseln |