|
EPLAN5 : Automatische Umsetzung 40719 nach 61346/6779
Peter Schichel am 28.01.2008 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Frank,dies ist sicherlich ein goldener Tip, um den ich was herumbauen kann, weis nur noch nicht ob ich es in Excel oder doch anders machen muss. Mit Excel gespeichert bekomme ich in EPLAN irreführende Fehlermeldungen. Mal schauen was sich machen läßt. Erst mal vielen Dank Zitat:Original erstellt von F.S.:naja ob euer Admin weiß wo von er spricht? Er muss es zum Glück nur Fertig installiert zur Verfügung stellen. Ist halt nicht sein Job.Hallo Django,Habe gerade die vorher nachher Tabelle gesehen, si ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Einzelne Seiten importieren/exportieren
Schlimpie am 28.01.2008 um 08:47 Uhr (0)
Hallo liebe Freunde,nach vielen P8 Problemchen geht diese Woche mit einem Eplan 5 Fragezeichen los:Kann ich in Eplan 5 eine einzelne Seite exportieren? So ungefähr, als wenn ich eine einzelne Seite drucke? Als PDF habe ich das schon hingekriegt... Aber wie kann ich eine Seite so exportieren, daß ich sie per mail versenden kann, und ein Kollege NUR diese eine Seite in sein eigenes Projekt einbindet?In welchem Format ist das zu realisieren? Oder läuft das unter Seitenmakro und so?Kein Plan...Kann mir jemand ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Probleme mit EPLAN 5.7 und Windows home premium
pappabaer am 28.01.2008 um 14:33 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von Tom2005:[B] Ebenso. Keine Probleme (außer den üblichen, wenn Microsoft draufsteht.) Hallo allerseits ,erst noch mal danke für die vielen Tips,ich habe den vielleicht etwas komplizierteren Weg beschritten.Also VitualPC2007 aufgesetzt ,XP SP1 drauf,Eplan installiert und Hurra!!!alles i.O. Auch wenn microsoft meint das ginge nur unter der business version.Gruß und nochmals dankeVolker
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Frage zu ePlan - Bool`sche Operanden
FRPO am 28.01.2008 um 21:37 Uhr (0)
Hi und Hallo,Hab in meiner neuen Firma das ePlan, das ich bisher noch nicht kannte. Kann man da eigentlich auch boolsche Operanden, wie z.B. NAND oder OR "elektrisch" einfügen, d.h. in den Schaltplan integrieren? Gibt es da schon "fertige" Symbole oder Makros oder muss man die alle selber zeichnen/ anlegen?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Frage zu ePlan - Bool`sche Operanden
Geronimo am 29.01.2008 um 06:33 Uhr (0)
hallo frpound herzlich willkommen hier.die entsprechenden symbole könnten in einer symboldatei abgelegt sein.ich hab mal nachgesehen; ich habe die entsprechende datei nicht.frag doch (falls hier keine andere meldung kommt) mal bei eplan nach.------------------grußger nim
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Frage zu ePlan - Bool`sche Operanden
bgischel am 29.01.2008 um 07:10 Uhr (0)
Hallo FRPO und auch ein willkommen hier Geronimo hat recht. Man könnte dies in einer Symboldatei verewigen. Ich hatte das mal angefangen (siehe Bildchen) aber dann nicht bis zum Ende durchgezogen. Eplan hat hier aber nichts Standardmäßig (jedenfalls ist mir hier auch nichts bekannt). Nachfragen kostet aber nix...GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Frage zu ePlan - Bool`sche Operanden
ralfm am 29.01.2008 um 07:33 Uhr (0)
Hallo,in der PNE_WUPD sind ein paar Symbole drin.------------------GrüßeRalf--------------"Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen"und"Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten"
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Frage zu ePlan - Bool`sche Operanden
ralfm am 29.01.2008 um 18:59 Uhr (0)
sollen die so---aussehen?------------------GrüßeRalf--------------"Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen"und"Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten"
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Stücklisten file STKLEPL.ASC
Pvt.Slash am 29.01.2008 um 11:40 Uhr (0)
Das meine ich ja eben wenn man in der Artikelverwaltungeinen Artikel definiert, gibt man Artikelnummer / Bestellnummer undzzgl. Bezeichnung 1-3 an wenn man will.Nachdem ich in meinem Plan jedem BMK einer Artikel zugewiesen habe geht es nun ans Bestellen und deswegen muss!! es doch ein Modul geben das mir(Bmk,Artikelnummer,Bestellnummer,Seitenbezeichnung,Zusatzfeld 1-3 und gegebenenfalls den Funktionstext) ausgeben kannals ASC file oder sonst was damit ich es in Excel bearbeiten kann.Weißt du was ich meine. ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Frage zu ePlan - Bool`sche Operanden
FRPO am 29.01.2008 um 18:43 Uhr (0)
Danke für Eure Hilfe. Hab gerade am Server nachgesehen. Leider gibts da keine PNE_WUPD. Da ist zwar eine ähnliche, aber nur mit Pneumatikteilen drinnen.Das Problem war ursprünglich, AND- und OR-Glieder in einem Schaltplan einzufügen. Probleme gabs aber, wenn einer der Eingänge negiert war, da ein schnöder" Knödel weder professionell aussah, noch mit einer "elektrischen" Verbindung versehen werden konnte. Anschlussmässig hab ich mich jetzt auf eine Mischung aus Grafik und aktiven Bauteilen festgelegt, wobei ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Frage zu ePlan - Bool`sche Operanden
FRPO am 29.01.2008 um 19:03 Uhr (0)
ja genau. es sind zwar noch ein paar "spezielle" gefragt, aber ich denke, die muss ich mir selber basteln.Die von Dir sehen super aus. Kann man da auch jeden Eingang sauber negieren und dann auch eine Anschlußleitung anbringen?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Frage zu ePlan - Bool`sche Operanden
ralfm am 29.01.2008 um 19:12 Uhr (0)
hey,also man kann alle ein/ausgänge "anschliessen". das mit der negation ist direkt am symbol so angelegt und nicht immer neu zu wählen. aber man hätte erst einmal grundsymbole. biste denn richtig fit im symbolbau, bzw. -import?------------------GrüßeRalf--------------"Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen"und"Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten"
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Frage zu ePlan - Bool`sche Operanden
FRPO am 29.01.2008 um 20:21 Uhr (0)
Bin am Lernen...das ganze Leben schon ;-))Symbole anlegen geht so, mit der Bibliothek hab ich noch so meine Problemchen, aber die ist wohl über die Jahre etwas schlampig geworden...Aber ich denke auch, wenn ich mal die Grundsymbole angelegt habe, ist es halb so schlimm. Dachte nur, dass es vielleicht so was wie ein Logik-Paket als Symboldatei irgendwo gibt...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |