|
EPLAN5 : Textdarstellung bei Montageplatten
Hazardous am 11.04.2008 um 17:51 Uhr (0)
Ahaa hier happerts also schon!Ich habe ja weiter oben geschrieben wie ich vorgegangen bin: Zitat:1.)Du hast den 30UV01 gezeichnet - Anlage und Ortskennzeichen sind im A/O Editor hinterlegt2.)Du hast den 30UV02 gezeichnet - A und O ebenfalls hinterlegt.3.)Du erstellst den Aufbauplan in 30UV01 und4.)Kopierst den Aufbauplan von 30UUV01 in den Stromlaufplan 30UV025.)Wie gehts bei dir jetzt weiter? Wie machst du das HIER?D.h. natürlich gibt es bei mir eine Seite 4! Ich hab ja den Aufbauplan von Verteiler1 (Seit ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Übersetzung deutsch polnisch Fehlwortdatei
sputnik2 am 08.04.2008 um 21:51 Uhr (0)
Hab das Problem in den Griff bekommen. Hab die Gesammte Sprachdatei exportiert, mit exel geöffnet, das Zeichen ersetzt und die Datei wieder in Eplan importiert. ------------------Eplan 5.75.70.4.26200
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : feste Brücke
pegu am 08.04.2008 um 15:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe hier eine Mehrstockklemme mit 3 Etagen. Klemme 2 und 4 sind als Etage 2 definiert. Zwischen den Klemmen 2 und 4 soll einen feste Brücke eingebaut werden.Im Aufreihplan (Klemme1.jpg) ist aber keine Brücke zu sehen. Das ganze kommt sicher daher, dass zwischen der Klemme 2 und 4 noch ein weiters Bauteil ist.Gibt es eine Möglichkeit Eplan mitzuteilen, dass zwischen den Klemmen aber eine feste Brücke soll?Danke und GrußSebastian
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Suche Pilz Eplan Makros
andi99 am 09.04.2008 um 19:42 Uhr (0)
hallobin neu hier und wollte mal fragen ob mir vielleicht wer die Eplan Makros von Pilz zur Verfügung stellen könnte? Handelt sich speziell um die PNOZ X Reihe ... aber am besten noch mehr.ich weiß das die cd von pilz existiert ... aber ich bin schüler und habe nicht wirklich 100 Euro übrig dafür mfg
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Suche Pilz Eplan Makros
bgischel am 09.04.2008 um 19:56 Uhr (0)
Hallo Andi und willkommen hier,das geht nicht. Kostenpflichtig ist kostenpflichtig. Auch wenn Du Schüler bist. Mußt Du wohl selbst zeichnen...!GrüßeBernd------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Makros
Tom2005 am 09.04.2008 um 19:08 Uhr (0)
Wieso gibbets eigentlich zweimal den S12?? ------------------ Es sind die kleinen Dinge ¡ü im Leben, die einen glücklich machen.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Makros
Lexi am 09.04.2008 um 20:24 Uhr (0)
Uuuups. Glaub ich hab in der schnelle einen Anschluss falsch benannt. Der 2. "S12" muss auf "S21" umbenannt werden.------------------Ich sage was ich denke, damit ich höre was ich weiß
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Makros
bgischel am 09.04.2008 um 20:27 Uhr (0)
...passiert schon mal! @Tom ------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Makros
shamish am 09.04.2008 um 20:44 Uhr (0)
vielen dank =)nun werd ich mich dann mal drum kümmern nen makro für die Siemens Logo mit Erweiterungen zu finden, dann hab ich endlich mein schaltplan fertig
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Makros
bgischel am 09.04.2008 um 21:30 Uhr (0)
Hier hatte Frank mal einen Link zu DXF-Teilchen gepostet. Ich kenne mich nicht wirklich damit aus und weiss daher nicht ob es brauchbar ist... ------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Makros
bgischel am 09.04.2008 um 21:02 Uhr (0)
Unter diesem Link hier gibt es die Teilchen zumindestens schon einmal als DXF-Files... vielleicht nützt es etwas... ------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Makros
Hazardous am 09.04.2008 um 21:22 Uhr (0)
Abend BerndOT:Gibts sowas vielleicht auch für EIB Geräte?Bzw. vielleicht auch fix fertig für EPLAN (und nicht von der Siemens CD) Wahrscheinlich nicht oder?!------------------mfg Jürgen
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Einfügen von Symbolen und Texten
MIBA am 10.04.2008 um 10:16 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen ich habe mir eine Einstellung Verändert und zwar wenn ich ein Symbol oder Text einfügen möchte lässt mein curser das teil an dem Punkt fallen wo ich die Zeichnung verlassen habe Hülllllfe!!!!!!!!!!!!! Wie kann ich das rückgänig machen ????????PS Ich benutze eplan 5.70 sp1
|
In das Form EPLAN5 wechseln |