|
EPLAN5 : Unsichtbare Texte
elaf am 28.04.2008 um 12:40 Uhr (0)
Hallo an Euch!Eine Frage zu Texten in Eplan.Gibt es in Eplan eine Funktion, vergleichbar mit der !-Funktion in WSCAD, mit der man !einzelne! Texte unsichtbar schalten kann?Gruß Olaf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Konvertierung 5.7 -> 5.4
kingofdrums am 29.04.2008 um 15:59 Uhr (0)
Hallo !!!Ich arbeite mit Eplan 5.7 und soll nun einen Plan in der Version 5.4 erstellen.Kann ich einen Plan, der mit 5.7 erstellt wurde so speichern, dass dieser auch in 5.4 bearbeitet werden kann?Unter Word z.B. funktioniert die Abwärtskompatibilität problemlos, Wie ist das bei EPLAN?Sollte EPLAN Abwärtskompatibel sein, wie muss ich mein Projekt einstellen/speichern, damit ich es problemlos mit 5.4 bearbeiten kann?Vorab Vielen Dank für Eure Antworten
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Konvertierung 5.7 -> 5.4
ralfm am 29.04.2008 um 16:42 Uhr (0)
Hallo also ich würde Word nicht gerade mit EPLAN vergleichen wollen... Die Grafikfunktionen in Word sind nicht ganz so ausgefuchst...Wenn du den Plan mit 5.70 erstellst solltest du, wie Rob schon sagte, nur die Funktionen verwenden, die die 5.40 auch schon kannte. Am Schluß dann die Querverweise löschen, da die nach 5.40 ein anderes Format hatten.Siehe unter anderem da: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum150/HTML/000254.shtml#000002 ------------------GrüßeRalf--------------"Seit ich perfekt bin, hält sich ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabelübersicht im 5.70iger
Balage am 02.05.2008 um 12:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rusty83:... durch langwiriges herumprobiern bin uch nun um ein paar Erfahrungen reicher aber verwirrter als eh und je ;)so ging es mir anfangs ja auch... :) Zitat:Also Kabelnumemrnvergabe ist bei mir auf 3 = Manuell / 1 Ziel.Also, EPLAN bringt dir bei jedem Einfügen eines neuen Kabels ein BMK, das ein Ziel des Kabels beinhaltet, als Vorschlag. Es kann natürlich manuell geändert werden. Ist das auch die Art der Nummerierung, die du wirklich willst? In deinem Beispiel sieht es e ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLANinterne pdf-Ausgabe
ralfm am 05.05.2008 um 14:12 Uhr (0)
Mahlzeit zusammen ich scheine da ein Problem zu haben... Vor einiger Zeit bekam ich Rückmeldung, dass die direkt aus EPLAN 5.70 exportierten pdf´s nicht alle Seiten anzeigen sollen, bzw. einige Seiten einfach leer seien. Da konnte ich das rasch umgehen, indem ich die Planseiten per PDFCreator gedruckt habe. Nachvollziehen konnte ich das nicht. Nun habe ich schon wieder so eine Rückmeldung, doch lieber den PDFCreator zu nehmen statt der eingebauten Funktion...Kennt jemand das? Eventuell noch ne Lösu ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLANinterne pdf-Ausgabe
ralfm am 05.05.2008 um 14:58 Uhr (0)
Ja, ne, Bernd, Toner müsste genug sein, ich zeichne ja auf weissem Hintergrund Tja, wie gesagt ich konnte das bisher nicht nachvollziehen, auch nicht auf einem nackten System ohne EPLAN-Schriften. Naja, danke, ich werde dann mal lieber bei ner Freewarelösung bleiben...die paar Projekte mit 5.70 noch...------------------GrüßeRalf--------------"Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen"und"Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLANinterne pdf-Ausgabe
mbabilon am 05.05.2008 um 16:40 Uhr (0)
Tach,ich hatte das Problem bereits intern und auch bei Plänen von extern.Meist hat das automatisierte Eplan-PDF Schriften nicht eingebettet und dann der Reader Zeichen entweder "verhunzt" oder weggelassen. Nach Installation aller Eplan 5.70 Schriften auf den "Anzeige"-Rechnern war das Problem weg.Der Vorteil beim PDF-Creator ist halt, dass man entweder pauschal Schriften in Kurven wandeln kann. (Geht dann immer, auch auf nicht so tollen Ausgabegeräten - Eierlegende-Wollmilch-Kopierer mit halbherziger Druck ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5 - Makro für Lichttaster mit 4 Anschlüssen gesucht
gika4motion am 05.05.2008 um 20:31 Uhr (0)
Hallo.Ich bin das erste mal hier in diesem Forum und wurde eher unfreiwillig mit Eplan konfrontiert. Leider haben bei uns nur 2-3 Leute einen Kompakten Kurs besucht und mir dieses Wissen durch "learning by doing" weitergegeben. Bisher habe ich meine Änderungen immer mit Stift und lineal gezeichnet. Nun habe ich aber eine grössere Erweiterung einer Maschine gemacht. DI/DO Karten gesteckt und div. Komponenten dort verdrahtet. Von dieser Anlage existiert nur ein halb maschineller Plan aus dem Jahr 87. Daher b ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5 - Makro für Lichttaster mit 4 Anschlüssen gesucht
bgischel am 05.05.2008 um 20:41 Uhr (0)
Hallo Christian und willkommen hier ja nun... wenn Du kein fertiges Symbol in 5 gefunden hast wird Dir nicht viel anderes übrig bleiben als selbst eines zu bauen (ohne Erfahrung nicht so toll) oder einfach einen Gerätekasten, 4 Steckerchen dran und ein bißchen Grafik dazubauen.Zwecks P8 und dann nach 5 - das geht nicht...GrüßeBernd------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5 - Makro für Lichttaster mit 4 Anschlüssen gesucht
Balage am 05.05.2008 um 22:14 Uhr (0)
Hi Christian,sach mal, was ist das für einen Lichttaster überhaupt? Der Produktfinder von Sick kennt kein Produkt "VT180-P440". Hast du vielleicht ein Datenblatt mit dem Anschlussbild?GrußFerenc------------------Until you spread your wings,youll have no idea how far you can walk.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLANinterne pdf-Ausgabe
ralfm am 05.05.2008 um 23:19 Uhr (0)
Nabend Bernd,ne den Support habe ich damit noch nicht belästigt Werds aber vielleicht mal machen...so rein info. Zitat:Original erstellt von bgischel:...Aber bei Ralf sind ja stellenweise ganze Seiten leer...Gesehen habe ich so eine leere Seite noch nicht, ich kanns eben nicht nachvollziehen, auch nicht auf nem nackten System ganz ohne EPLAN drauf. Der Reader weigert sich strikt mehrere Versionen gleichzeitig zuzulassen, das habe ich dann nicht weiter verfolgt obs an der Version liegt.------------------G ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5 - Makro für Lichttaster mit 4 Anschlüssen gesucht
gika4motion am 06.05.2008 um 20:16 Uhr (0)
6008793 VT180-P440 REFLEXIONS-LICHTTASTERdiese Art.nr. habe ich bei einem anderen hersteller gefunden Menge: Stück Produktinformationen von AFB-Elektro Lichttaster VT180-P440 Artikel-Nr.: 527-1238233Hersteller: SickHerst.-Nr.: 6 008 793EAN: k.A. du hast aber recht es gibt den vt180 bei sick auf der hp nicht ?? keine ahnung wieso, wir bekommen die aber nach wie vor als ersatzteil gelieferthabe mal ein attachment eines ähnlichen sensors upgeloaded[Diese Nachricht wurde von gika4motion am 06. Ma ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLANinterne pdf-Ausgabe
Bernd.H am 10.06.2008 um 16:45 Uhr (0)
Hallo Ralf,neben dem oft schon nervigen gegischel in diesem Forum möchte ich versuchen, wie viele andere auch, dir bei deinem Problem zu helfen, anstatt nur grüne Grütze zu labern.Die durch EPLAN im PDF-File eingearbeiteten Funktionen helfen dem Kunden mit seinen Schaltplan umzugehen und ihn zu verstehen, darum benutze den EPLAN-PDF-Generator. Auch ich hatte schon das angesprochene Problem mit fehlenden Blättern und Symbolen und liefere dem Kunden seitdem immer eine möglichst aktuelle ADOBE-Reader-Version ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |