|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Bugs: Sammlung
Jonny Wire am 24.05.2016 um 13:04 Uhr (1)
Man muss hier Software Hersteller auch bisschen in Schutz nehmen (nicht nur EPLAN).Die Systeme werden immer komplexer und da kann schon mal vorkommen dass Bugs durchrutschen.Das einzige was man Software-Häuser vorwerfen kann, ist wie mit Fehlern umgegangen wird.Offene Kommunikation, wenn es länger dauert Fehler zu beseitigen...Schnelle Bugfixes, lassen keine Diskussion aufkommen...Wenn man aber für Major-Releases immer ein Jahr im voraus plant, ist das schwierig zu handhaben...Darum hab ich auch diese List ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Textnavigator : Tabellarischer Text bearbeiten
Daniellee56233 am 21.11.2018 um 09:31 Uhr (10)
Text und Pfadtext sind in Eplan sehr gebräuchliche Elemente, aber in Eplan gibt es keinen Navigator, der den Textinhalt schnell ändern kann. Daher habe ich einen Textnavigator erstellt, um den geänderten Text gleichzeitig anzuzeigen:1Tabellarischer Text bearbeiten2Zeigen Sie englische und deutsche Inhalte an3Text nach Ort sortieren X YSie können unten Ihre Gefühle oder Vorschläge hinterlassen.Dies ist eine Testversion, es gibt 20 Nutzungsbeschränkungen.Die endgültige Version wird in der Zukunft veröffent ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan-Einsteiger
Willy Dengler am 07.07.2003 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Gerd! Ich arbeite schon seit 13 Jahren mit EPLAN. Am Anfang erging es mir wie dir. Aber nun zum Leitfaden: Der Leitfaden ist aus meiner Sicht sehr empfehlenswert, da er dir angefangen bei der Installation über freie Grafik, Schaltpläne bis hin zur Erstellung von Makros, Plotrahmen und Formulare für Stücklisten etc. alles wesentlich besser veranschaulicht (mit Beispielen) als die mitgelieferten Handbücher. Trotzdem würde ich dir zusätzlich einen Kursbesuch bei EPLAN empfehlen, da man dir dort zeigt, w ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem beim Aktualisieren der Stammdaten!!!
bgischel am 21.08.2007 um 16:19 Uhr (0)
Zitat:-- FEHLERProjekt öffnen (S247023)Fehler beim Aktualisieren der Projektstammdaten.Wende Dich am besten an den Eplan-Support. Die Mädels und Jungs können mit der Fehlernummer sicher wesentlich mehr anfangen als wir und vor allem gleich am System Tipps geben...Wenn Du die Systemstammdaten bearbeitest ist es der Normalfall das die Stammdaten spätestens nach dem schließen des Symboles sofort aktualisiert werden. Es kommt auf jeden Fall der Dialog. Alles andere ist ziemliches Rätselraten. Es könnte auch s ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem beim Aktualisieren der Stammdaten!!!
Coffy am 22.08.2007 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Susi,hast Du das denn auch schon mal an eplan gemeldet.Schreit doch sehr nach einem Bug, von dem ich heute auch betroffen war. Bin eh ein paar Fragen am sammeln, damit sich der Anruf auch lohnt.LG,dat Franky ------------------Nothings impossible.......but meEplan Electric P8 V1.7.12.1923Eplan Electric P8 V1.8.4.2378
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem beim Aktualisieren der Stammdaten!!!
bgischel am 22.08.2007 um 14:41 Uhr (0)
EinwurfIch wollte nur anmerken das das nicht der offizielle Eplanweg ist. Sollte das Projekt dabei über den Jordan gehen wird sich Eplan davon sicher nichts annehmen...Daher immer schön vorsichtig und doch versuchen solche Probleme mit Eplan zu klären. Wenn der Support nicht weiter weiß dann darauf bestehen das solche Daten an andere Stellen bei Eplan (QS etc.) weiter geleitet werden. Zur Not alle benötigten Dateien wie das betroffene Projekt und die betroffenen Systemdaten an Eplan schicken damit hier ges ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Konvertieren von Eplan5.70 Projekten nach P8
FML am 29.11.2007 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Pemi, hallo Jürgen will ich gern machen. Ich kann allerdings nur was zum Konvertieren von Projekten aus Eplan21 nach Eplan Electric P8 sagen.zunächst gilt aus meiner Sicht der Dinge das was ich bereits in diesem Thread hier gesagt habe.Dann gibtss im Eplan Forum noch was zum Thema Umstieg E5 nach P8. Einfach mal nach "Probleme beim Import von Eplan5 nach P8" suchen.Dann zu Deinen Fragen Pemi: Zitat:Ich würde gerne von euch wissen wie ihr mit "alten" Projekten umgeht. Konvertiert ihr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN5 : Schlüsselschalter Hand - 0 - Auto
CarstenF am 11.06.2003 um 11:53 Uhr (0)
Also da wir hier keine Konstruktionszeichnungen machen, verwenden wir zwei normale Schliesser und zeichnen neben oder zwischen die Kontakte ein V (mit Linien) und am oberen Ende der Linien halt den Text Hand - Automatik. Tastende Stellungen zeichnen wir mit gestrichelter Linie. bei drei Stellungen ist in der Mitte noch eine senkrechte Linie |/ Alternativ könnte man noch die Symbole S1 und S2 zu einem Schalter kombinieren. Umschalter könnte man auch mit einem Öffner und eiem Schließer realisieren. Wenn da ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan-Einsteiger
Gerd Meyer am 06.07.2003 um 13:45 Uhr (0)
Hallo, durch einen Stellenwechsel arbeite ich seit ca. 4 Monaten mit Eplan 5.30. Die Einarbeitung erfolgt, mühselig, durch Learning by doing . Mit dem zu Eplan gehörendem Leitfaden komme ich nicht so gut zurecht. Kennt jemand den Leitfaden zu Eplan 5 , erschienen im Verlag Moderne Industrie? Lohnt sich die Investition von 99,90 Euro? Habe auch vor mich mit der Schaltplanautomatisierung zu beschäftigen. Gibt es eine Beschreibung des EXF-Datenformats? Könnte mir jemand, zu Testzwecken, den kostenlosen Ex ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan-Einsteiger
bgischel am 06.07.2003 um 13:53 Uhr (0)
Zitat: Kennt jemand den Leitfaden zu Eplan 5 , erschienen im Verlag Moderne Industrie? Lohnt sich die Investition von 99,90 Euro? Hallo Gerd, im Eplan eigenen Forum wurde dieses Thema mal heiß diskutiert hier zum nachlesen (mußt Du aber angemeldet sein) ... Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage. [Diese Nachricht wurde von bgischel am 06. Juli 2003 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Ausdruck Spiegelverkehrt
Tom2005 am 30.10.2006 um 12:56 Uhr (0)
Wir hatten das gleiche Problem, musste nur mit dem Kollegen nochmal nachsehen, was wir damals umgestellt haben. An diesem Problem haben wir lange gesucht und unser PC-Admin hat die Lösung gefunden. Und Bernd wusste es nicht! ------------------ Wenn jeder an sich denkt - ist an alle gedacht.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Stückliste nicht komplett ausgefüllt
bgischel am 09.07.2007 um 20:59 Uhr (0)
Katrin machst Du die Ausgabe mit einem externen PPS oder mit der Eplan-AV? Hast Du schon einmal die Stücklisten im Ausgabemodul gelöscht und neu erzeugt? Also nicht nur aktualisiert? ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlermeldung
ralfm am 16.03.2008 um 21:18 Uhr (0)
Nabend zusammen am Ende der Auswertung sagt EPLAN im Bereich Erforderliche Mindestaufteilung noch, wie es das BMK längenmäßig aufgebaut haben möchte.------------------GrüßeRalf--------------"Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen"und"Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten"
|
In das Form EPLAN5 wechseln |