|
EPLAN5 : Benutzer - Kurzzeichen
bgischel am 26.09.2008 um 17:47 Uhr (0)
Hallo Wolf und willkommen hier dieser Effekt, das die eigene Kennung aus welchen Gründen auch immer nicht übernommen wird, gibt es ab und an an Stationen. Keiner kann so wirklich nachvollziehen woher das kommt und was man dagegen machen kann. Alle ähnlichen Beiträge hier im Forum haben sich leider nie mehr gemeldet wie, und ob, sie es dann "geschafft" haben. Daher würde ich Dir raten Dich einfach mal an den Support zu wenden. Dort sollte Dir geholfen werden...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 F ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Benutzer - Kurzzeichen
bgischel am 02.09.2005 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Marco,unter WIN2000 findest Du die Kennung in den Umgebungsvariablen und kannst sie da auch ändern... GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Benutzer - Kurzzeichen
Wolf14 am 26.09.2008 um 15:07 Uhr (0)
Hallo, ich bin ein recht neues Mitglied hier (und was das arbeiten mit EPLAN (5.60.03) angeht ), habe aber das gleich Problem. Ich kann mein Kurzzeichen nicht ändern, in den Umgebungsvariablen steht schon mein richtiges Kurzzeichen, aber im Eplan nicht, ich verstehe auch nicht so ganz, was ich im Ordner O verändern muss, dort gibt es verschiedene .APD Dateien, es gibt die, mit dem ITS-Kurzzeichen (wo auch immer das Herkommt) und dann mein Kurzzeichen VOL... Ich habe auch schon das ITS-Kurzzeichen entfernt ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Benutzer - Kurzzeichen
mitterk am 15.01.2009 um 15:28 Uhr (0)
Bissl spät für eine Antwort, aber vielleicht hilft es ja noch jemand anderen.Die Datei "kürzel".APD mit dem Editor öffnen und durchsuchen nach dem kürzel, dort ist es auch nochmals eingetragen, ändern, speichern und eplan neu starten.Also bei mir hat es geklappt.gruß kurt
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Drehwechselschalter
Welle3112 am 17.01.2009 um 11:05 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand einen Tipp geben wie ich einen Drehwechselschalter mit Mittelstellung (Hand/Aus/Auto)in Eplan 5.50 zeichne?Vielen Dank !!MfG
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ZU viele Ziele
ralfm am 21.01.2009 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Michael,das kannst du in EPLAN nur über die T-Stücke steuern, oder ne Klemme setzen.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Trick Darstellung eines anderen Ortes
bgischel am 20.01.2009 um 20:04 Uhr (0)
Wenn es denn unbedingt sein muß und das ganze auch noch bedienbar/lesbar bleiben soll solltet ihr auf P8 umsteigen. Hier kann man das wild durcheinander mischen (sind dann einfach andere Darstellungen der Funktion) und alles wäre easy... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Extra- Spalte in Kabelübersicht
Wallny1 am 21.01.2009 um 22:39 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal wieder eine Nuss bzgl. Kabelübersicht zu knacken.Ein Kunde wünscht folgendes: die Kabelbezeichnungen in seinem Projekt sind in der Art aufgebaut, dass das Betriebsmittel darin mit vorkommt nebst einem Zähler. Beispiel: zu einem Motor mit Kaltleiter gehen 2 Kabel, das Leistungskabel heißt W-M153.4-1, das Kaltleiterkabel W-M153.4-2. Das M153.4 ist die Betriebsmittelbezeichnung in der Anlage (nicht das BMK von EPLAN!), die -1 und -2 die Zähler. Das M153.4 steht (händisch eingetragen) am Bet ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Datum im Formular
eumel23 am 26.01.2009 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Marina,das Hotfix stht noch offiziell im Downloadbereich von EPLAN.Sprich doch einfach mal mit euerem EPLAN Verkäufer. Ihr hab ja schließlich P8 gekauft, vielleicht lässt er sich erweichen...------------------Gruß Manfred Wer schon den Überblick verloren hat, sollte wenigstens den Mut zu Entscheidungen haben
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Datum im Formular
Marina am 26.01.2009 um 08:35 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal wieder ein komisches Problem.Habe heute eine neue Seite im Projekt eingefügt.Im Formular ist "manuelles Datum" als Merker gesetzt. Hat auch immer super funktioniert. Nun habe ich das Phänomen, das ich zwar ein manuelles Datum eingeben kann, aber nicht das von Januar. Eplan nimmt alles an, Februar, März etc, nur nicht den Januar. Was kann das denn nun wieder sein, ich brauche im Plan das Datum von heute LG Marina------------------Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: W ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Datum im Formular
bgischel am 26.01.2009 um 09:39 Uhr (0)
Jo... alle Jahre wieder... Schöne Woche allen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Verdrahtungsliste, Kammbrücken
bgischel am 05.02.2009 um 19:08 Uhr (0)
Boah... jetzt bettelt er schon um Üs... Tja mein Guter. Du siehst das sich kaum einer damit beschäftigt (mich mit eingeschlossen )... daher quäle doch einfach mal den Eplan-Support mit Deinen speziellen Fragen zur Verdrahtungsliste... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Verdrahtungsliste, Kammbrücken
ralfm am 05.02.2009 um 20:41 Uhr (0)
...merkwürdig, haste mal n Makro?, muss ja was tun, damit ich Ü´s kriege EDIT: ist das mit EPLAN 5.50 aktuell???EDIT²: ja ok, Verdrahtung... ------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |